Veirathsgesuch Ein galanter junger Mann, zwar von Statur etwas klein, wünſcht fich mit einem achtdaren Mädchen aus bürgerlicher Familie zu vereb' lich ⸗n. Beanſprucht werden ca. 20 Nille ſofortige Mitgift, auch wird pätere finanzielle Nochbülfe nicht zurückgewieſen. Diseccetion Ebrenſache. Man wende ſich vertrauensvoll an FJranz Javer Weibel, Zwerg 8 General⸗Director dei Herrn Panoramab / ſitzer 5 Dahlmann⸗Jaßold Ladenburg / N car. Ee. Heinemann's allerfeinſte Huſten Carmellen ſivd zu baben bei Kau mann C. K. Stenz Ladenburg. Sie Husten nicht mebr bel G brauch der berühmten anerkannt beſſes im G hrauch b llioß⸗s bei Huſten, Geiſerkeit, Katarrh. & Verſchkeimung echt in Pack. 25 Pf. in der Niederlaa⸗ bei C. K. Stenz, Ladenburg. Reeltes 1 Zeugniſſe müſſen Ort und Tag der Ausſtellung, Bekanntmachung. Nachdem die Maul- und Klauenseuche in der gemeinde La den bu Fe iſt, wird auf Grund des g 20 des Reichs ſeuchengeſetzs vom 23. Juni 1880 ang 5 was folgt: 5 j f Rindvieh, Schafe, Schweine und Ziegen dürfen zum Zwecke oder in 7 Veräußerung nur auf Grund von Geſundheitszeugniſſen. ausgeführt werden, 15 0 einem Thierarzte ausgeſtellt find. Nur für ſolche Thiere dürfen d 115 5 ausgestellt werden, welche ſeit mindeſtens 7 Tagen in ſeuchenfreiem Zuſtande in markung der Geminde ſich befinden, wo ihre Unterſuchung erfolgt. . Die Geſundbeitszeuaniſſe ſind fünf Tage giltig. Die Führer 5 zu 1500 portirenden Thiere ſind verpflichtet, die Zeugniſſe nach Ablauf dieſer Zeit wieder 80 auf zu laſſen. Sie müſſen die Zeugniſſe während des Transportes bei ſich haben 10 15 Erfordern den Polizeibehörden, dem Gendarmerie⸗ und Polizeiverſonal, ſowie den eh Dl. und Bedienſteten der Zollverwaltung und Eiſenbahnbetriebsverwaltung vorzeigen. die Namen des Führers und 19 mitgeführte Stück Rindvieh nach Geſchlecht, Alter, Farbe und Abzeichen, die 18 055 mitaeführten Schweine und Ziegen beflimmt bezeichnen. Der Thierarzt ha 17 Ausſtellung eines eee für ein Stück Großv eh 60 Pfg. und für jede weitere Stück 40 Pfg. zu beanſpruchen. 5 85 Ohne Einholung des thlerärztlichen Zeugniſſes können mit Erlaubniß 15 1 5 polizeibehbrde aus ſeuchenfreien Gehöften Kälber und Schweine zum Zwecke der ſofor in Schlachtung innerhalb oder außerhalb des Amtsbezirks unter beſonderen Vorſichtsmaß rege ausgeführt werden. 0 Ferner werden die Beſitzer von Klauenvieh (Wiederkäuer und Schweine) e bei Strafvermeiden, alsbald von dem etwa erfolgenden Ausbruch der Maul“ und 1 ſeuche unſer ihrem Viehbeſtande und von allen verdächtigen Erscheinungen bei 9 en, welche den Ausbruch der Seuche befürchten laſſen, ſofort der Ortspolizeibehörde Anzeice zu machen, auch die kranken oder verdächtigen Thiere von“ Orten, an welchen die Hefabr der Anſteckung fremder Thiere beſteht, fern zu halten, Ladenburg, den 2. Febeuar 1895. 8 Bra rmeiſteramt. Hartmann. 5 holzverſrigetung. Die Großherzogliche Bezirksforſterei Schönau i. N. 2 5 herſtelgert e Montag, 11. Jebrnar d. Js. früß 10 Ahr im Saſthaus zum „Schriesheimer Hof“ aus dem Domdnewald⸗Biſtritt „Lockersberg“ bei Wüßbelmsfeld, Abth. Frima Anthracitkohlen; Ruhrkohlen Nusskohlen „Außſchmiedekohlen „ Braunkohlen⸗Briquetes ſowie Fohlãſe empfiꝛblt 3. J. Mertel. Schlittſchuhe zu ſehr billigen Preiſen empfi - öl C. L Stenz Erbſen, Bohnen, Tinſen in gut kochender Waare, zu billigen Preiſen empfiehlt C. C. Steuz. Feinſt gewäſſerte Stockfiſche und feinſte lebendfriſche Schellfiſche empfiehlt G. Beſte und billigſte Bezugsquelle fur garantirt neue, doppelt gereinigt u. gewaſchene, echt nordiſche Bettfedern. Wir verſenden zollfrei, gegen Nachn. (jedes be⸗ llebige Quantum) Gute neue Bettfedern per Pfd. fur 60 Pfg., 80 Pfg., 1 M. und 1 M. 25 . Feine prima Halb⸗ Daunen 1 M. 60 Pfg. u. 1 M. 80 Pfg.; Weiße Polarfed. 2 N. u. 2 M. 50 Pfg.; Silberweiße Bettfedern Z M., 3 R. 5 50 Pfg. u. 4 M.; ferner Echt ch iueſiſche Ganzdaunen (ſehr funträft.) 2 M. 50 Pfg. und 3 M. Verpackung zum Koſtenpreiſe. — Bei Beträgen von mindeſtens 75 M. 5% Rabatt — Nichtgefallenbes bereitw. e Pecher Co. in Herford in Went. Schuh-Fett Qualität empfiehlt C. C. Stenz. in großen und kleinen Packungen, beſte „Oberer Lackersberg“ und „Muſelkap!“: 271 Ster forlen Scheltbolz I. Kl., 491 desal. II. K.., 23 Ster buchen, 78 Ster gemischt P⸗üa⸗Ibolz I. Kl., 407 dto. II. Kl. und mebrere Loose unaufb'⸗reitets Risbolz, Die For ſtwa rte R ubard in H ligkr:uzſtinach und Fath in Wilbelms⸗ feld zeigen das Holz auf Verlangen vor. Ji gſül. Mol! Mache hiermit die ergebene Miſtheilung, daß ich mein Geſchäft in derſelben Weiſe wie früher, auf meine alleinige Rechnung weiterführe, und erlaube mir gleichzeitig zur kommen⸗ den Frühjahrsſaat, auf meine vorzüglichen Gemüſe- und Blumenſämereien aufmerkſam zu machen. 1 Achtungsvoll 5 eh Ich bin als Rechtsanwalt beim Gr. Landgericht Mannheim mit dem Wohnſitz in Heidelberg zugelaſſen. Mein Geſchäftszimmer befindet ſich in Heidelberg im Hauſe des Herrn Conditors Krall, Ecke der Haupt⸗ und Friedrichſtraße. Dr. Th. Kaufmann. Nheinische Hypothekenbank. Die Aprozentigen Pfandbriefe Serie 46, 47, 48, 49 u 5 betr. Bei der am 29. Januar 1895 durch einen Notar vorgenommenen Verlooſung unſerer 4prozentigen Pfandbrſefe wurden alle Aprozentigen Pfand⸗ briefe der Serien 46, 47, 48, 49 und 53, ſoweit fie nicht zur Convertirung angemeldet oder früher verlooſt worden find, zur Rückzahlung per 7. Mai 1895 ausgeloaſt. Die Rückzahlung erfolgt gegen Emlirferung der Pfandbriefe und des per 1. Juli d. J. fälligen und der folgenden Coupons nebſt Talon 1 ann 7. Mai 1895 mit welchem Tage die verlooſten Pfandbri er Berz Mannheim, 29. Januar 1895. nieſe auzet Verzinſung treten. Die Direction. N 7 5 e (Auf Oſtern zu vermieten bei J. Kreter J. Neue Anlage. Wohnung zu bermiethen bei Michael Schmich Neuen Anlage. Wohnung beſtebend aus 2 Z mmer, Fische nehß Zubebd zu vermuten. Zu erfragen in der Exp dition. Einige kleinere Wohnunge zu vermieten. 3 Sihl Weinhandlung. ein Z mmer mit Küch⸗ und Zubehr, Adam Gattung II. neu- Anlage, Ii permieleg eine Wobnung beſt⸗hend aus 2 Zim Küche Spicher und K.lerploß bei Kourad Höfer. Auf 1. Aprik d. IJ. hoh das ſeither von Frau Gotſfeith Becker Wittwe bewohnte 3 Logis zu vermieten. N 5 8. Vh. Juchs Holzhandlung. Zu vermiete ine Wohnung im zweiten Stock bel f 155 J. Hauniwald⸗ Eine kleine zu vermieten bei Voltz II., Jlichgaff. — — Zu vermieten eine Wohnung nebßt Zub bor bet Georg Gackſtatker Witte Unſer neuerbautes Haus a der neuen Anlage iſt zu verkaufen oder zu vermieten. & Heiß. — Wremer Wachsſlöcke empft bit C. X. Stenz. Grünkern empfiehlt 9. J. Nel Eine Apokuung A e . grſchei U viertel 1 de Kedalt —ͤ Ar. 12 — NuBale die Fort in Reichstage kakeſtützt von ui Mehrheit hucht werden t 25 gehen wit na — d fit. Sie lo „da die delchllchs munäblüben u Wau Hebur dh wegen bnmen ann, nttſhaft and⸗ In ſolches 1 Sialtzideeinfuh dichen Ge u füden fein aiich von cdiſchen Zu da ausländiſ Aundelptelſe wuuct auch nit unter di dez in Fall dulſglund di den Bedarf de da duiliegen chte Fon daz füt den d. liebe nur lüatelhung laut ih, ü nale te beſtohl Nah de alu hatte duch mehr Ag se id lte mi ulhe, agg didandtt 10 Alt ein paar ben iltau ln eg