— — — —— 4% igen Hypothekenbank in Mannheim. Die Aprozentigen Pfandbriefe der Ferien 46, 47. 48, 49, 53 hetr. Wir haben beſchloſſen, demnächſt einer Verlooſung reſp. Kündigung der geſammten Neſtheträge unſerer Pfandbriefe der obengenannten Serſen vorzunehmen. Indem wie die Jahaber unſerer 4% igen Pfandbriefe hiervon in Kenntniß ſetzen, erklären wir uns bereſt, denjenigen, welche geneigt find, zur Vermeidung der Kündigung die 4•en Pfandbriefe auf 8 /ö% ge abſtempeln zu laſſen, dieſe Abſtemplung unter Zugrundelegung eines Courfes bon 89, 75% vorzunehmen, unter Gewährung des Zins⸗ genuſſes von 4% bis 1. Inki 1895. Bekanntmachung. Ne. 295. Wir erſuchen die hleffgen Allmgend⸗ genußberechtigten, alle auf die dies fahrige Allmendvertheilung bezüglichen Anmeld ungen wegen Eintritt, Rang, Rehe u. ſ. w. am 24, 25. und 26. d. M. Vorm. von 10—12 Dabei iſt vorausgeſeßt, daß die Anmeldung zur Abſtempelung vor dem 24. Januar d. J. erfolgt. Die Anmeldungen zur koſtenfreien Abſtempelung werden bei den Vertriebsſtellen der Bank entgegengenommen und erfolgen am Zweckmäßigſten jeweils bet derſelben Vertriebsſtell⸗, bei de Sbendaſelbſt find Formulare für die Anmeldungen deponitt. Mannheim, 5. Januar 1895. Rheinische Hypothekenbank. find. Ne. 257. f Die Stelle des Waagmeiſterſtellber⸗ treters dahier iſt neu zu beſetzen. Geeignete Bewerber wollen ihre Geſuche m Uebertragung der Stelle bis längſtens Kreitag, den 25. d. N. 5 KNachm 2 Ahr ber einreichen. Nähere Auskunft über Vergütung de. wird auf dies ſeitiger Kanzlei erteilt. Ladenburg, den 18. Januar 1895. Gemeinderath. Plüß-Staufer Kitt iſt das Allerdeß zum Kitten zerbro⸗ dener Segenſtände, wie Glos, Por⸗ lian Geſchirr, Horz u. ſ. w. Nur ächt in Gläsern zu 80 u. 50 Pfg. Jerd. Bremer's Nachf. Sie Husten nicht mehr bei Gebrauch der berühmten 1 55 5 anerkannt beſtes im G brauch billige dei Huſten, Geiſerkeit, Katarrh, & Verſchleimung echt in Pack. a 25 Pf. in der Niederlage bei C. &. Stenz, Cadenburg. Bismark Häringe n Doſen und offen. Sardinen Pronce-Jarben ehlt C. C. Stenz. Empfehlen billiaſt alten Malaga in Flaſchen. Höfer & Eckes. Grünkern 1 empfiehlt „ J. J. Merkel. Prima Auch Nuß⸗ und ußſchmiede⸗Kohlen 5 zu den dilligſten Preiſen empfiehlt 1 Theodor Natz. Hartmann. Bz. Münſterkäs friſch eingetroffen empfiehlt E C. C Stenz Danksagung. Fur die berzlich: Teilnahme bei dem Hinſcheiden unſeres lieben Paters, Schwfegervaters, Großvaters und Bruders Johannes Haas für die zahlreiche Leichenb⸗gleiturg und Blumenſpenden, dem Ge⸗ ſangberein Liederkrauz für den erh⸗benden Grabgeſang, ſowie Herrn Dekan Buch für die troſtreſche Grabrede prechen wir hier⸗ mit den innigſten Dank aus. Schriesheim, 21 Januar 1895. Die trauernden Hinterbliebenen. Bekanntmachung. Der Voranſchlag der isra⸗litſchen Centralkoſſ⸗ zur Vrrechnung kommen⸗ den Ausgaben und Einnobmen für allg⸗ meine kirchlich B/ dülfnifſ der israel. Reliaionsgemeinſchoft des Großberzogiums Baden für die Jahre 1895, 1896, 1897 und 1898 let vom 19. Januar bis 19. Jehruar im Gemein de⸗ zimmer zur Einficht offen. i Ladenburg, 18 Januar 1895. Der Pynagogenrath. E Alsbetkanf. Der Reſt meiner Wollenwaaren ſoll in wenigen Tagen ausverkauft werden, weßhalb ich offeriere: Kinderkaputzen à 10 bis 20 Tfg. Kinderhandſchuhe „ 3 „ 20 „ Aulswärmer 5% 1 „ Damenhanöſchuhe von 10 Pfg. an. Alnterhoſen, Alnter jacken. Wollene Weſten in jeder Preislage, ſehr billig. Hch. Sternweiler. Bei mir koſtet halbwollener doppel breiter Kleiderſtoff ausreichend zu einem vollſtändigen Kleide 2.50 i J. Hasselbach. Eine Parthie ſeköſtgeflrichte verkaufe das Stück zu al. 7 früher k. 10. Kammgarn-Westen ſonſt ak. 8 jetzt 5, 6 Jak. g S. Haſſelbach. — 1 — zu machen, wobei ausdrücklich bemalt Auf 1. April d. Js. das ſeither von Frau Gott Becker Wittwe bewohnte eine Wohnung nebſt Zub hör be Georg Gackſtatter Witte, wird, doß Anmeldungen außer de t genannten Zeit nicht angenommen werden 1 hett 8 ert n Agi % Za eine Verückſichtigung mehr finden Können. .. 10. Die Allmendperthellung ſelbſt findet ay Freitag, den 1 Jebruar d. 1 — Vorm. 9. Ahr Ar. 8 im Rathhauſe hier ſtatt. — Ladenburg, den 21. Januar 1895, um Gemeinderath, 3 Hartmann. qu ale l Böge Einige Kleinere Eünmn di f. e Wohnunge 121 fahle 1 * 1 zu vermieten. . . Ude Dihl 1 i 1 bel Weinhandlung s 6 7 umihe 1 ermee ö 7 ia, v ein Zimmer mit Küche und Zubehl . Adam Gattung ! 13 n neue Anlage. m len 80 ahm nuch k in aſtgn öl J berniees datigen 8. eine Wohnung beſtehend aus 2 Zim Jun ul d. Küche, Speicher und Kellerplatz be i hal Konrad Höfet. in aug mn 1 g Eine . 5 ih baer Wi W 0 0 N 1 U 10 n 0 zu vermleten bei Al. Schr 10 or 1 5 f ehen det Holzmeſſer. 0 10 N — NN 80 Logis zu vermieten. 1 Jap g 3. Th. Jus „ bm Holzhandlung, 10 f f 10 155 0 Zu vermieten eine Wohnung im zweiten Stock be i a Wie e e . ted hon Eine kleine 2 In 5 hung un ale g 10 ls zu vermieten bei 1 luz 10 Voltz II., Kirchgoſſe. dn f, 6 i 8 ben lla 10 len elle U lug 5