8 58 Bekanntmachung. Den Gemeinde voranſchlag für das Jahr 1895 betr. Nr. 100. Der Gemeinde voranſchlag pro 1895 iſt entworfen. Tagfahrt zur Schluß berathung über den ganzen Voranſchlag wird auf Dienstag, den 15. d. Ats, RNach⸗ mittags 3 Ahr anher anberaumt. Diejenigen Steuerpflichtigen, welche nach dem Steuerkataſter mit einem Steuerkopital von mindeſtens 50 000 Mark umlag pflichtig find, werden zu dieſer Tagfahrt mit dem Anfügen ein⸗ geladen, daß es ihnen freſſteht, dei der Berathung ihre Einwendungen gegen bringen, oder ſolche ſchriſtlich dem Vor⸗ onſchlag anzuſchließen. Ladenburg, den 8, Januar 1895, Hürgermeiſteramt. Hartmann. Bekanntmachung. Nr. 102. Kenntniß gebrocht, daß Herr prakt. Arzt Dr, S sr. hier in ſeiner Eigen⸗ ſchaft als für die hiefige Gemeinde be⸗ Stadt Mannheim in bieſiger Stadt untergebrachten Pflegkinder in vor⸗ kommenden Fällen ärztlich zu behandeln hat. Ladenburg, den 8. Januar 1895. — Armenrath: Hartmann. Biz. Ju bermiefen eine Wohnung im zweiten Stock bei ö J. SHauniwald. Unſer neuerbautes Haus auf der neuen Anlage zu verkaufen oder zu vermieten. Bremer & Heiß. arantirt 255 5 norbiſche över gereinigt l. gewaschene, Bettfedern. Air verſenden zollfrei, gegen Nachn. (jebes be⸗ liebige . Gute neue ale 0 60 Pfg., 80 Pfg., 1 M. und ig.; Feine prima Halb⸗ daunen 1 M. 60 905 u. 1 M. 80 Pfg.; Weiße Polarfed. 2N. u. 2 M. 50 Pjg.; Silberweiße Bettfedern 3 M., 3 N. f 50 Pfg. u. 4 M.; ferner Echt 250 E . e (ſehr füllträft.) M. 50 . und 3 M. Verpackung zum Koſtenpreiſe. — Bel Beträgen von mindeſtens 76 M. 5% Rabatt. (—Nichtgefallendes bereitw. zurücgenemment i Eecher & 00. in Herford in Westf. Sicheren Erfolg bringen die bewähſten und hochgeſchaͤtzten Kaisers Tfeffermünz garmellen bei Apetittloſigkleit, Magenweh & ſchlechtem verdor beuem Magen. In Pak. à 25 Pf. zu haben in den alleinigen Niederlagen bei 75 C. &. Stenz, Ladenburg Eine gut erhaltene Feinſte Amerik. Schweineschmalz 5 garantitt rein empfiehlt C. L. Stenz. den Entwurf des Poranſchlags vorzu⸗ Betz. es wird blermit zur öffentlichen ſtellter Armenarzt auch die von der 1 Oeffentliche Aufforderung. Bie Anmeldung zur Stammrolle betreffend. In Gemüäßheit des g. 56 der Erſatzordnung werden die Militärpflichtigen, welche bei dem Erſatzgeſchäft des Jahres 1895 meldepflichtig find, Jaufgefordert, ſich zur Stamm⸗ Zur Anmeldung ſind verpflichtet: a a) alle Deutch, welche im Jahre 1895 das 20. Lebensjahr, zurücklegen, alſo im Jahre 1875 geboren find; 5 5 ö b) alle früher geborenen Deutschen, über deren Dienſtpflicht noch nicht endgiltig, Seeſoehr, Aushebung für einen Truppen⸗ oder Marinetheil entſchieden iſt, bunden oder über das Jahr 1895 hinaus zurückgeſtellt wurden. 0 9. Die Anmeldung erfolgt bei dem Gemeinderxath desjenigen Ortes, an dem der Militär⸗ pflichtige ſeinen dauernden Aufenthalt hat. Hat er keinen dauernden Aufenthalt, ſo Wohnſitzes an dem Geburtsort, oder wenn auch dieſer im Ausland liegt, an dem letzten Wohnſitz der Eltern geſchehen. 8 Iſt der Militärpflichtige von dem Orte, in dem er ſich nach Ziffer 2 zu melden hat, zeitig abweſend, ſo haben die Eltern, Vormünder, Lehr⸗, Brod⸗ oder Fabrikherrn die Verpflichtung zur Anmeldung. 4, Die Anmeldung hat vom 15. Januar bis 1. Februar zu geſchehen, ſie ſoll enthalten: 8. haltsort, Religion, Gewerbe oder Stand, ſodann Rame, Gewerbe oder Stand und Wohnfitz der Eltern, ſowie ob dieſe noch leben oder todt find. Sofern die Anmeldung nicht am Geburtsort erfolgt, iſt ein Geburtszeugniß vorzulegen. Bei wiederholter Anmeldung müſſen die Looſungsſcheine vorgelegt werden. . „Wer die vorgeſchriebene Meldung unterläßt, wird mit Geldſtrafe bis zu 30 Mark oder mit Haft bis zu drei Tagen beſtraft. Schriesheim, den 8. Januar 1895. Gemein derath. Hartmann. Bekanntmachung. Melt. klinik zu H⸗idelberg. a 10 Wir bringen hierdurch folgende Bit mmungen zur Kenntniß der Be⸗ theiligten: J) Der Unterricht an hieſiger Hebammenſchule beginnt am 1. Februar und f dauert vier Monate, 2) Die Bewerberinnen baben der unterzeſchneten Dirtetion nachſtehende Atteſle bor zulegen: f a. einen Geburts- oder Taufichein, wobel wir bemerken, daß unter 18 Jaßre alte Pecſonen zurückg⸗wieſen, über 30 Jahre alte aber nur dann zum Untericht zugelaſſen werden, wenn demelben von Großh. Miniſlerlum des Junern Altersnachficht ertheilt worden iſt, 0 f b. ein Z'ugniß des Bezirksarztes über körperliche und geiſtige Befähigung ö zum Hebammendienſte. CCL. ein Leumundszeugniß. 3) Die ö eine Beſcheinigung vorzulegen, daß die Gemeinde die Unterrichts koſten ö übernimmt. 5 4) Perſonen in geſegneten Umſtänden werden in den Curſus nicht aufgenommen 7 1 oder doch ſofort entloſſen, nachdem deren Zuſtand erkannt worden ift. 5) Das Honorar fil Unterricht (einſchließlich des Lehrbuchs), Wohnung, Ver. köſtigung, Heizung und Beleuchtung beträgt 275 Mark für jede Schülerin und iſt gleich bei der Aufnahme zu entrichten. 6) Eine Schülerin, welche freiwillig austritt oder entloſſen wird, kann nur die Zuückgabe eines entſprechenden Antheils bean ptuchen. Heidelberg, den 1. Januar 1895. Die Direktion der Frauenklinik 9 1 0 e u ß. Nr. 118. 5 b Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht Ladenburg, den 9. Januar 1895. Gemeinderath. Hartmann. Brillen & Zwicker! in beſter Qualität mit Prima Gläſern größte Ruswaht! 155 Zwicker von M 150 Brillen 6 Thermometer 40 Baſte⸗ von 70 1 Nickelbrillen von 1 „ 80 115 9 7 0 Zwickerſchnüre 20 Pfg. 1 l. 1. an. thermometer, Blaue Brillen Rerztliche Thermometer. .. Reiche Auswahl in coneab und canbex rauchgranen und blauen Gläſern ſür j des Auge pff nd. 1 Brillen nach ärztlicher Verordnung. — Beh. Reperaturen gut billig und ſchnell. F. Fontaine Uhrmacher u. Goldarbeiter. 11 Main- Neckar Mahn. durch Ausſchließung, Ausmuſterung, Ueberweiſung zur Erſatzreſerve oder muß die Anmeldung an dem Orte des Wohnſitzes und beim Mangel eines inländiſchen den Hebamme nunterricht in der Frauen⸗ Lager & Fransportfaſſer det Verpflegungsgebühren ſür Augenleidende von Mk. 1 50 an. 6 1 ſofern ſie nicht durch die Erſatzbehörden von der Anmeldung ausdrücklich ent Abichreibgebühren zu haben find, zur ö Zu⸗ und Vorname des Pflichtigen, deſſen Geburtsort, Geburtsjahr und Tag, Aufent⸗ 1 von Gemeinden zum Unterricht entſendeten Perſonen haben außerdem Die zur Erbauung eines Güter chupp'ns auf Station Kadenburg erforderlich werdenden Bau⸗ und Chauſe grungsarbelten ſowie die Lieferung von 180 cbm. Packlageſteine und 60 ebm, Kleinſchlag, ſollen vergeben werden. Die Zeichnungen und Bedingungen liegen auf dem Büreau des Bahnmeiſterz in Friedrichsfeld, woſelbſt guch die gescheit ä Angebotsformulare gegen Zahlung der u betkiſfrüc bla Einficht offen. Angebote find verſchloſſen und mi ent prechender Aufſchriſt verſehen dg u de Aedaktlon Montag, den 28 Jaunar , —. Vorm. 10 Ahr Ar. 5. an den Unterzeicha⸗ten einzureichen. — Darmſtadt, den 9 Januar 18935. Der Van-Inſpector, l 5 Beiln, 1. Flug den Abſched ar Giafen Sch: Taler⸗Al zander -G aße det Holſet eine da Nlerander- R. ua, botluf Graf S Eine tüchtige Deckplatt-Nipperin findet dauernde Beſchäſtigung gegen hohen Lohn in der Cigarren⸗Fabril von Hauſer & Müller Ladenburg. Hailer Wuhelm erw! F ——— Ie „„ Narrg abel btonend, daß Eme große Parthie Uribe, Rehimentz Ai ntslamrraden b. A dmc i, ih n, Unter Heberre dun Fahnenträger d and, an Graf Schu . Huptenden auf, . h auf das Wohl d n be Stürmers d: zu verkaufen. Weinhandlung. 1 berkaufen Sama, anufrzen mehrere hundert Nadſpaichen in urge dam und Felgen, ſowie ſchöne Wagen⸗ dnn af . Ain zu tren, w deichſeln bei ius hem und Haien Storg Ad. Tronhardt uu u Als puch in Lützelſachſen. ee f . gung Eine kleine cg und bi n dall. Ju de l 2 8 N herdorufen 0 1 0 zu vermieten bei un 1 — 17 Boltz II., Rluchgaffe. en u. — Zn vermiete eine Wohnung n⸗bſt Zub⸗bör be Georg Gackſtatker Wittw Wohnung im Hinterhaus beſtehend aus 1 3 nebſt Zubehör zu vermieten bei 0 de dr hun mug un gr 1 engl luer 0 n u pu A. Arnold Witw 0 e 1 dle in l Wohnnng 0 ma in im 3. Stock, beſtehend aus 2 Zim 91 N nag e nebſt Zubehör, zu vermieten bei N 15 111 J Hanniwald. hach i 1 0 Zu vermieten It ble auf Oſteen im 2. Stock eine Wobnung diſ f d n bei Criſtoph Kreter Witwe ung 2 12 n 5 6 10 große Auswahl f e lun Wen empfiehlt 6. &. Sten 0 an fin