N 4% igen genuſſes von 4% bis 1. Inki 1895. und erfolgen am Zweckmäßigſten jeweils 1 5 Die Aprozentigen Pfandbriefe der Strien 46, 47. 48, 49, 53 hetr. Wir 555 3 1 eine Verlooſung reſp. Kündigung der geſammten Neſtbeträge unſerer Pfandbriefe der obengenannten Serien vorzunehmen. b betel Indem wir die Inhaber unſerer 4% igen Pfandbriefe hiervon in Kenntniß ſetzen, erklären wir uns bereit, denjenigen, welche geneigt find, zur Vermeidung der Kündigung die 4% n Pfandbriefe auf 8 /½ / ʃge 5 0 . loſſen, dieſe Abſtemp⸗lung unter Zugrundelegung eines Courſes von 89,75% vorzunehmen, unter Gewährung des Zins⸗ Dabei iſt vorausgeſetzt, daß die Anmeldung zur Abfßempelung vor dem 24. Januar d. J. erfolgt. Die Anmeldungen zur koſtenfreſen Abſtempelung werden bei den Vertriebsſtellen der Bank entgegengenommen hei derſelden Vertriebsſtelle, bel der die Pfandbriefe gekauft e Ebendaſelbſt find Formulare für die Anmeldungen deponitt. Mannheim, 5. Januar 1895. Rheinische Hypo in Mannheim tmekenbank. Eine tüchtige Deckplatt-Nipperin findet dauernde Beſchäftigung gegen hohen Lohn in der Cigarren⸗Fabrſt von Hauſer & Müller Ladenburg. Ein gebrauchter 2—3 pferdiger Gaggenauer Dampfmotor welcher ſich in gutem Zuſtand befindet, iſt wegen Betriebsver⸗ größerung, billig zu verkaufen. Gebrüder Nitſon Schuhfabrik, Ladenburg. Münſterkäs friſch eingetroffen empflehlt C. & Stenz Schlittſchuhe große Auswahl empfiehlt C. C. Stenz. Sie Husten nicht mehr bei Gebrauch der berühmten auerkaunt beſtes im G.orauch billigſt⸗s dei Huſten, Geiſerkeit, Katarrh, & BVerſchleimung echt in Pack. à 25 Pf. in der Niederlage bei C. C. Stenz, Ladenburg. Empfehlen billigſt i alten Halaga s in Flaſchen. 1 Höfer & Eckes. Grünkern Nr. 4150. Dit Anmeldung zur Stammrolle betreffend. rolle anzumelden. 1. Zur Anmeldung find verpflichtet; Jahre 1875 geboren find; bunden oder über das Jahr 1895 hinaus zurückgeſtellt wurden. Wohnſitz der Eltern geſchehen. 4 Verpflichtung zur Anmeldung. Anmeldung müſſen die Looſungsſcheine vorgelegt werden. 5. Wer die vorgeſchriebene Meldung unterläßt, wird oder mit Haft bis zu drei Tagen beſtraft. 5 Oeffentliche Aufforderung. In Gemäßheit des 8. 56 der Erſatzordnung werden die Militärpflichtigen, welche bei dem Erſatzgeſchäft des Jahres 1895 meldepflichtig ſind, aufgefordert, ſich zur Stamm⸗ a) alle Deutſche, welche im Jahre 1895 das 20. Lebensjahr, zurücklegen, alſo im b) alle früher geborenen Deutſchen, über deren Dienſtpflicht noch nicht endgiltig, durch Ausſchließung, Ausmuſterung, Ueberweiſung zur Erſatzreſerve oder Seeioehr, Aushebung für einen Truppen⸗ oder Marinetheil entſchieden iſt, ofern ſie nicht durch die Erſatzbehörden von der Anmeldung ausdrücklich ent⸗ 9. Die Anmeldung erfolgt bei dem Gemeinderath desjenigen Ortes, an dem der Militär⸗ pflichtige ſeinen dauernden Aufenthalt hat. Hat er keinen dauernden Aufenthalt, ſo muß die Anmeldung an dem Orte des Wohnfitzes und beim Mangel eines inländiſchen Wohnſitzes an dem Geburtsort, oder wenn auch dieſer im Ausland liegt, an dem letzten 8. Iſt der Militärpflichtige von dem Orte, in dem er ſich nach Ziffer 2 zu melden hat, zeitig abweſend, ſo haben die Eltern, Vormünder, Lehr-, Brod⸗ oder Fabrikherrn die Die Anmeldung hat vom 15. Januar bis 1. Februar zu geſchehen, ſie ſoll enthalten: Zu, und Vorname dez Pflichtigen, deſſen Geburtsort, Geburtsjahr und Tag, Aufent⸗ haltsort, Religion, Gewerbe oder Stand, ſodann Name, Gewerbe oder Stand und Wohnfitz der Eltern, ſowie ob dieſe noch leben oder todt ſind. Sofern die Anmeldung nicht am Geburtsort erfolgt, iſt ein Geburtszeugniß vorzulegen. Bei wiederholter 30 Mark Eine kteing Wahn zu vermieten bei Voltz II., Klechgaſfe, Ju bermielen eine Wohnung mit Zubehör im zweſſen 1 600 ien Stock bei 1955 12 Peter Gackſtatter Witie, n In ere 1 loctlen dran eine Wohnung nebſt Zubehör be Georg Gackſtatter Witim dalln, 7. Jen, im Hinterhaus beſtehend aus 1 Zig 1c bn Jolner R nebſt Zubehör zu vermieten bei e u bn nö en Tal A. Arnold Witwe. y vnn donn — 1 Polit dr Nichstag ni len noch Ablal zu vermiethen bei Aug. Frey Wit a fn, Alſeitig Fannie Wehnachte I ift gage ne A kit het, eine i anihreten der dt nacht es 8 een Gerüchte n Hohenlohe bea a Jorloge“ 10d Ten bog f dier ahbe wieder au Wohnung In ggnnitfgen S/ zu vermieten bei n ben Vordergrund Franz Schmitt Danksagung. Für die pielen Beweiſe aufrichtiger Theilnahme an dem uns betroffenen ſchweren unerſetzlichen Verluſte unſerer geliebten Mutter Anna Schmitt Wittwe geb. Rheinheimer ſowie für die zablr⸗ſchen Blumenſpenden und Le ſagen wir unſern tlefgefühlten Dank. 5 Ladenburg, den I. Januar 1895. empfiehlt J. J. Merkel. Prima Auch Nuß⸗ und ußſchmiede-Kohlen zu den dilligſten Preiſen empfiehlt Theodor Natz. Prima Welſchkorn empfiehlt 1 Contobücher a in reicher Auswahl bei billigſten Preiſen vorrätig in K. Molitor's Ladenburg, den 31. Dezember 1894. 5 etmieten bei i ddr Ben t 0 mann Habe 3. Hannig . di Alt Hartmann. etz. g 1 e zun lg. Zu verue 15 auf Oſtern im 2. Stock eine Woß ut line beim bei Cristoph Kreter Win, han gun, Wet alen Ein ordentlicher in Regie gift N eum 5g Jung d dect * kann das Barbiergeſchäft erlernen J. Walthe Maha, fahrt Garten set berels ein verkaufe unter günſtigen Bedingung Amaltlch vor f dann Joſeph S Witwe. a, h Eine große Parthie bn die g Jager & Transportfäſ Kauni zu verkaufen. l un Har Dihl 155 i an Weinhandlung. 1 ee 1 5 8 25 1 % be herum Bismarß Häringe en enen 1 a in Doſen und offen. b gun i, 50 Sardinen W d f 0 Und er; uin Faäßchen ant 5 b ſehr billig empfiehlt hn aß Fin e ſſy in hre aden ug Der Unterzeichnet hat täglich Nad 4h ce 1012 Liter Mil 578 zu verkaufen In; gohann Streicher, 10 5