8 roßdem falt Freitag unte walt hat die nt und den bgroßhe br gedonbn Juni 1879 nen Prinzen junmehr na Thronetbe 8. geſtücken not; Vertrauenz⸗ die Bitte, noch brauche zen, wollenen eſten, Hüten, Insbeſondert wie Hemden, Bocken. ünſcht, damit herantretenden en lüönnen, melſtelle zur und dieſelben Station wenn Fracht⸗ Poſtpacket — nelten Gegen, mmelſtelle in erfolgen, don nlaßt werden ſetm Vereins zin in Karls d ut de — ] Alas Seni. Großer f Sonnſag, den 25. November morgens halb 10 Ube Gottesdienst. WWeihnachtogusverkauf! i Briegerbun Pallenburg. Mehrere tauſend Sonntag den 25. November, Nachmittags halb 4 Ahr Herrenhalsbinden, Deckbinden, Negats und Steh⸗ Im Lokal zur Krone Rragencravatten. 5 1 5 Vereinsverſammlung. an Zu zahlreichem Erſcheinen ladet ein N Handschuhe Der Vorstand. für Herren, Damen und Kinder in jeder Farbe. e Huputzen creiwillige Heuerwehr Ladenburg. für Kinder und Mädchen in allen Faconen Am „„ Samstag, den 24. November d. Js., Abends 8 Ahr und Farben. — Kattun und Vorhangſtoſſe. a Geſtrickte Kinderſchuhe und Fauſthandſchuhe. finder im Gafchaus „zum Arta“ unſer diesſaheer Geſtrickte Bal Ladenburg, den 16. November 1894. 8. Der Ve dne Karte bat Niemand Zutritt. Sonntag, den 25. November Bei günſtiger Witterung ieee. Abmarſch am Schritsheimer Thor 2 Uhr. n Der Schützenmeiſter. Damen- und Herrenweſten. Lorsetten edem Maas von 25 Pfg. an, bis zu den 35 aller feinſten. g Tricot waren ANormalhemden, Normaljacken, un Mormalhoſen. Bein leinene Taschentücher. Handtücher, Tiſchtücher und Servietten. Diſchdecken und Theedecken Achtungsvoll Heh. Sternweiler. . e Tuch und Nuckskin. — Buckskinreſten. 7E 15 i önig 10% 0 »panps — sbi mzesf uf oe Baum wollſtanelle unter Fabriktpreiſen. Tricotwaaren von W. Benger Höhne Stuttgart, anerkannt beſtes Fabrikat 1 —— r hier in del 3 iſt das El ommen. Die dem Gößchen. Dockor vollck Ihre Fam n. Er iſt ein f, dem neuen alle Hände ach, eine ell jrath in deren dem dͤlteften vier Jahten; ann kommt n hinab, „fh 1 des jüngfen ſchlie f. und fragte die lautete Char. Mama lan, uc, ober 80 wieder in del 0 en als: Normal- und Tricothemden, Anterhoſen und Auterjacken; Htrümpfe und Socken nur eigene Strickereiz Handſchuhe, Schulterkragen geh. Tücher Neuheiten in Chenille Kaputzen, Ghenille Fiſchns Velzmuffe etc. etc. empfehlend in Erinnerung. Nähmaschinen aller Syſteme für Familie und gewerb liche Zwecke N Anerkannt beſtes Fabrikat Leichter und kaum hörbarer Gang. Doppelſteppmaſchinen mit ſchönem Verſchlußkaſten alle Apparaten und 2 Schiffchen für Mk. 50. Eigene Reparatur⸗Werkſtätte. Jede Maſchine wird unter Garantie billigſt reparirt. . . Gg. Eiſenhuth Näh- und Strickmaſchinenlager, 7 3, 13 ½ 1 3,13 ¼ (Selaginella lepidophylla) Neueſte gute Waſchmaſchinen für 45 Mark. Dieſe Pflunze har die bygro kopſche Egenſchaſt, daß, ſobald mon fie auf Woſſer bringt, ſich die einwärts gektümmten Blätter und Zweige öffnen, körper ſöemlich zu leben anfängt, ſchon nach einigen mund der ganze Pflanzen Lieben Aa Stunden gleicht die Pflanze einem grünen Teppich, eine ſehr intereſſante u ſchönen, weißen, zarten Teint, ſo waschen Sie ſich täglich mit: Pflanze, die wir jedem Pflanzenfteund⸗ empfehlen. Bergmann's Lilienmilch- Seife ro at. von bens & Co. in Dresden-Nadebeul. 5 — 80 5. K N 6 . Geschäftsverlegung. (Schutzmarke: zwei Bergmänner). tache hiermit die Anzeige, daß ich mein n, ſowie alle Hanküntelutzzeiten Wagnerei⸗Geſchäft 80 * * von izt ab im Jefuitenhof betreibe und bite um geneigtes Wohlwollen * Georg Schmich. Miet- und Pachtverträge Gontas Jene in hoben jn der Expedition dieſes Blattes. 5 Wagnermeiſter. 11 8