3 inna liste anlässlich der Verlosung der landmwirtſchaftlichen Pfalz 1 5 am 8. Oktober 1894 in Ladenburg. f 0 95 e Anbnt 1 N Arik 1 . . N ö . e 85 19 7 0 . Gewinn Nr. Kuh Nr. 2287 e Nr. 51 1 einschariger Pflug 5 . 4457 Kalbin 8 „ 57% 5 „ e ee Rind 5 „ 1893 53 1 Stamm Hübner 5 5777 Separator 5 0 5 1495 54 1 Butter maschine 5 88 Rübenschneider u. Ha „ 3380 „ 55 1 Sack gelber Mais „ 2070 Paar Pferdegeschirre 5 3230 a „ 56 1 Butterkuetbrett i 5558 Schrotmühle 1 146 1 57 J Sackkarren 5 13 Obstkelter 5 5 2823 )) VVV 5 3993 Putzmühle 5 282 9 39 5 5 15 1006 Wiesenengge 393 5 60 2862 Schrotmühlfe ee 61 N „ 1430 Häckselmaschine 7 1910 62 228 Putzmühle 9 3369 1 „ 68 5 5 5 5 3593 Häckselmaschine „ 5949 6 1 84 5 55 4780 Pferdegeschirr 1 4943 65 110 Obstbäume „ 3620 len ve der Obstkelter ö 1595 5 66 1 Ständer 6 ä „ 362 en Sͤter Häckselmaschin 1 5 44 5 67 1 Stamm Hüh 4302 leinen ben Rübenmühle u. Saftpres „„ 75 1 Gärtopk 5334. N In t In Paar Lorbeerbäume 1 0 Ständer 4308 Feng neter d Pflug mit Vorderkarren 208 0 5 „„ g 5 4301 115 dee Pfuhlpumpe 8 1 3521 5 5 Masseimer 8 248 2 aum 6 Pfuhlpumpe „„ 5 „ 78 2 Säcke Kleie 1 „ 4178 15 5 l Obstdarre f 4166 e 726 a Rübenmühle 5 5782 f Buttermaschine „ 5321 un deen Em Pllug mit Vorderkarren . 734 Milchsatten 5 97 nn mailte 3 f 5609 Spinnrad 7 5915 e enen Honigschleuder mit W. 688 5036 Gartengerät „ 4365 i bund ahr Ovalſass „ 1820 g 4885 fimun kiftm Drillmaschine a 641 304 . borhenden d Obstdarre d „ 1084 3655 ih vie Shure Hack- und Häufelpllu 1607 2638 1 Snctimünner e 4903 1272 16, bn. Sf 95 462 ch han 144 328 n aug pg n gien 4295 2620 N n 7 7 1 aten 9 — Ir 82 5 Atauft de Gauche amd aint n Fals lei diu gaben fich f A Watrebent her un miigebender 5 S OO A — — — U i un een e . 8 iua 1 2 — 2 —— Ad ot e o Aan b 1 b S — 5 Rebspritze 5 597 5 5 4543 Decimalwage mit Gewicht „ Pfuhlverteiler g 4742 Butter maschine i 4590 Maisentkörner 4 4867 Stamm Geflügel 337 5 910 ae und weilte, Schiebkarren 1 4 3655 g 5 19087 urin Zuſamn Buttermaschine 5 5902 Gartengerät 11 5457 5 ß gend cn Zuckerrübenpllug 4534 Obstbäume 8 „ 7 Mühen Englan Stamm Enten 1305 0 . 3712 i Egge i 432 Garnitur Obstbauge 155 938 Dracäne i 2457 Vorderkarre „ 25 „ 4231 Saftpresse 9 1 00 Geflügelfuttertrog 1 8 1152 de aglche 9 77 uanagaupnzclpngk malpim mn Lu 92 1276 n 3022 Hel 2177 8 92202 5 Nele 5379 . 2568 7 — — —— —— . —— —— ͤ——2—¼ n ih 2 Gewinne gestiftet von der Badischen Thonröhren c Steinzeugwaarenfabrik i 5 1 liehe hn Gewinn Nr. 101 1 Fischfütterungsapparat Nr. 995 15 3 id fh 97 Gewinn Nr. 102 1 Collection Wurzelspeiser Nr. 1584 1 . N Ius hen Tel eden nene! Vergolden, Verſilbern, Vernickeln Herren- & und Knabenſtlzhüte 1 h von Reſtecken und ſonſtigen Haushaltungegeräthen wird ſtets innerhalb ilig⸗ f 8 Tagen ſolid und unter Garantie des Silbergehaltes billigſt 0 %%ö§ê—t᷑.X A ee 9 F. Fontaine , Uhrmacher und Goldarbeiter e 5 Marktplatz. 18 2 Dritottailln 8 U C H. A LLE 1 5 „„ kkuſtri amikienzeitung zur Auterhallung und Velehrung, beginnt ſoeben in Sommer & Winterware 9 1 me e vrrißigſten 0 1895. Das beliebte und weitverbreitete m Preiſe aus 8 Journal behält auch im neuen Jahrgang, trotz der Vermehrung ſeiner Kunſtbeilagen, den ſeitherigen billigen Preis von nun q Ronni fur aus Nef. bei. „Das Buch für Alle“ wird von den meiſten Buch⸗, Colportagehandlungen, Journal⸗ expedienten ꝛc. geliefert. Wo der Bezug auf Hinderniſſe ſtößt, wende man ſich an die 15 Anion Peutſche Verlagsgeſellſchaft in Stuttgart,