c 0 5 a andm. Bezirksverein 10 n [Bekanntmachung. 10 a * 1 Sonntag, den 2. September, nachmittags 3 Jahr 0 0 0 5 5 H K 1 LI ü 0 . findet im Gaſthaus zum 9 Hof in Schriesheim eine Landw. Be⸗ et 100 Die Turnſtunden finden von jetzt ab wieder im Saale „zum Schiff“ sprechung ſtakt, wobei Herr Landw. Inspektor Römer einen Vottrag über die bade und wurden die Turnabende wi“ folat, feſtgeſetzt: 5 Blattfollkrantheit der Reben halten wird. Siu Montags und Donnerstags 1 0 wird auch näheres über die Ladenburger Gauausſtellung für Turner und Zöglinge. „ mitget 90 werden. 2 8 2 dieſer Beſprechung werden die Rebbefftzer und Landwirte freundlichſt aan, Iniktwoch für die Zännerriege, fang laben f 5 um he jeweils um halb 9 Ahr anfangend. g gadenburg, den 30. Auguſ 1894. . a t nag Anmeldungen zur Männeeriege ſowſe als Turner und Zöglinge können Die Hirection des Tandw. Bezirksvereins. 10 im 5. Turnabenden ſowie jederzeit bei den Turnratsmitgliedern gemacht 5 Friſ ch eingetroffen! 0 1 f ald fiat Der Vorſtand. Reiche Auswahl Vorhangſtoffe in jeder Preislage, 15 Sqlitt huhclub I Alas“ 10 ſehr u een . 00 g ebenſalſ t Lebe, La On Urg. e Wir beehren uns, unſere Mitglieder zu der 1 nung in größlchg Peulſces Neichs-Fatent Ar. 732881 Der u Samstag, den 1. September d. Js., Abends halb 9 Ahr, 85 9 ſtattfindenden . 1 f 15 I. 2 d 2 T. U U d H U f 2 69 XII. Stift ungsfestes patentfett. en an uu, höflichſt einzuladen. „ Das Patentfett wied im Sommer nicht flüſſig im Winter nicht hart. g Das Vatentfett dringt raſcher und kiefer eig als die Vaſelinfette. wöhnl Der Vorſtand. 0 Thpell du f 50 Das Patentfett macht Leder und Hufe glärzend und außer⸗ Haben 0 klklub Teulonia“ 5 ordentlich geſchmeidig. de Ain * 55 Das Patentfett iſt frei von ſchödlichen Beſtandtbellen und wirkt auf Hufe des infizirend. Suk Holz! Alleiniger Fabrikant 15 Jacob NMeper, a. M. Den berehl. Kegelnbrüdern diene hiermit zur Nachricht, daß das Aus⸗ Zu haben bel; 37 Schubhhandlung und Gg. Seitz, rn g Coloniolwaarenbandlung. Samstag Abend ſeinen Abſchluß findet. Anfang 8 Ahr. — e Zu recht zahlreichem Beſuch ladet ergebenſt ein, 2 A Der Vorſtand am Kiß⸗ e Gewilg n algen amut ug Ladenburg. 1 50 Empfehlen dilligſt: 0 lacht dn Cognac Geutſch. u. franz.) ö 3 Kirſchwaſſer ö 1 Wenedictiner⸗Liqueure 1 vil und berſchledene Sorten Deutſcher Nottzweine ztere vorzüglich, ſchon zu 60 Pfg. d. L., in Gebinden, ſowie Vortwein, Sherrp und Win 100 1 Champagner. hole Gebr. Höfer u. Eckes. beide 9 nd lich fi und bal Stunde bib Farthie getragene noch gut gehende ächt ſilberne Cylinder-Uhren 11 0 Mark an unter Garantie zu verkaufen. 5 Verlangen Sie nur 5 e F. Fontaine ZACHER LI. El er und Goldarbeiter 77 ö dan de ee e denn es iſt das rapideſt und ſicherſtet ötdende Mittel n dell 7 5 zur Ausrottung jeglicher Art von Inſekten. „ Haupt-Niederlage der K. K. Hof-Chocoladen-Fabrik Was kenn e pute de zun gin, aner aal 5 dane 0 „ C5 5 ſprechen, als der Erfolg ſeiner enormen Verbreitung, derzu olge kein 10 4 Gebr. 8 tollwerk, Cöln a. Ah. 5 zweites Mittel exiſtirt, deſſen Umſatz nicht mindeſtens Duzendmal vom 1 N 0 1 6 B Wirtb 0 1 6 „Zacherlin“ übertroffen wird. j f 00. „ 9 1 Verlangen Sie aber j desmol eine berſiegelte 1 —— eine ü 7 i N ſolche mit dem Namen „Zacherl.“ Alles andere iſt' werthloſe Nachahmung. i Mannheim. 1 0 f Die Flaſchen kosten: 30, 60 Pf., M. 1—, M. 2—; der Zacherlin⸗ a eis §pglalgeſcät In. Sbuer 50 Pig⸗ 5 Cacaos Chocvaden, Bonbons jeder Art, Marzipanſorken ze. Gg. Seitz Ladenburg. Reiche Auswahl und fortwährende Neuheiten in Adolf Joeſt Weinheim. Bonbonnidren, Attrapen, Knallbon bons ze.