ker Fuz der 1 1 Dannch f chlichen 0 ühtt. y daß ah belligen g Daß dez bon den due liches Ni Gebrauß n erlaubt nwendung h en könnte, „Det Nah ⸗Vindau nen Gehn und elf g dwil etz! beiter Rh Der eine ga er beil gt herden muß b der gg lichungen 10 bis 20. 20 ankungen d halte 5 4, das Ml 8 Nie un 5 das Nhe innerhalb n. Brände gig ert Perſenn lant wah Sengen nit in Asch: la enfeuer dau en 100 O der Weſdt aten die Tu nitten, gu d noch mant zeheimpoliſſ er noch nich je Aufiegun —— 5 ſte nag etholtt 10 c ſolle ui! haſewood al Wielt paß, und ich e atte, begab! erzendem f te mir Sutz . he etzte Hoffe 41 1 einen loft hatte. A1 c, dhl deten 11 halte der Thür in ihn auf z ſch untet W. immet fh Det 11 en beige 1 der 7. was ich 0 erſten Wal nen und k. werden, f ö ſbng 8 55 9 N aer lit Die Turnſtunden finden von jetzt ab wieder im Saale „zum Schiff“ dall und wurden die Turnabende wie folgt, fiſtgeſetzt: 6 Montags und Donnerstags 0 für Turner und Zöglinge. 5 Mittwoch für die Männerriege, jeweils um halb 9 Ahr anfangend. Anm loungen zur Mänm eclege ſowie als Turner und Zö linge können n Turnabenden ſowie jederzeit bei den Turnratsmitgſtedern gemacht Der Vorſtand. 15 an de Empfehlen billigſt: a Cognac (deutſch. u. franz.) 55 Airſchwaſſer Benedictiner⸗Liqueure und verſchiedene Sorten Deutſcher Nothweine leztere vorzüglich, ſchon zu 60 Pfg. d. L., in Gebinden, Vortwein, Sherrp und Champagner. g Gebr. Höfer u. Eckes. 2 Miet- und Pachtverträ dind zu haben in der Expedition dieſes Blattes. —— — 0 „509 1 8 — — — denn es zur Ausrottung jeglicher Art von Inſelten. Was könnte wohl deutlicher für ſeine une echte Kraft und Güte prechen, als der Erfolg ſeiner enormen Verbreitung, derzufolge kein zweites Mittel exiſtirt, deſſen Umſatz nicht mindeſtens Duzendmal vom „Zacherlin“ übertroffen wird. N . Verlangen. Sie aber jedesmal eine verfiegelte Flaſche und nur eine ſolche mit dem Namen „Zacherl.“ Alles andere iſt werthloſe Nachahmung. der Zacherlin⸗ Die Flaſchen koſten: 30, 60 Pf., M. 1—, M. Sparer 50 Pfge. Gg. Seitz Ladenburg. Adolf Joeſt Weinheim. bvom 1. Auguſt bis 5 September ich jeden 9 9 Amtstag im Bureau de⸗ abhalten werde. AUcH-Allk Ikkuſtrirte Familienzeitun einen neuen, ſeinen drrißigſten Zahrgang 1895. Das beliebte und weitverbreitete Journal behält auch im neuen Jahrgang, trotz der Vermehrung ſeiner Kunſtbeilagen, den ſeitherigen billigen Preis von f bei. „Das Buch für Alle“ wird von den meiſten Buch⸗, Colportagehandlungen, Journal⸗ expedienten ꝛc. geliefert. Wo der Bezug auf Hinderniſſe ſtößt, wende man ſich an die Als Stellvertreter des Großh. Notars Würth von Ladenburg d. Js. mache ich hiermit bekannt, daß Freitag, Vormittag von 8 bis 11 Uhr Großh. Notars Würth in Caden burg Mannheim, den 2. August 1894. 5 ne 0 , 0 Großh. Nadiſcher Notar. zur Anterhaklung und Nelehrung, beginnt ſoeben nun d Hfonniq fun aus NMaf. Union Peutſche Verlagsgeſellſchaft in Stuttgart. von 6 eee eee eee Varthie getragene noch gut gehende ächt ſilberne Cylinder-Ubren Mar an unter Garantie zu verkaufen. F. Fontaine Ahrmacher und Goldarbeiter Marktplatz. werden ſehr billig abgegeben Friſch eingetroffen! Reiche Auswahl Vorhangſtoffe in jeder Preislage, Bettdecken, Fiſchdecken & Fiſchtüſcher Sch. Sternweiler. Taſchenuhren, Negulateure, Wanduhren u. Ahrketten meines Vorgängers, des Herrn P. . Löſſer, habe, um da⸗ mit zu räumen, einem Ausverkauf ausgeſetzt und verkaufe ſolche zu ganz beſonders billigen Preiſen. . Ausbtt anf. Die noch vorhandenen Hoh. Schneider hrmacher P. . Jöſſer's Machfolger. Alleiniger Fabrikant Dr. Jacob Meper, N Verlangen Sie nur 10 i N iſt das rapideſtennd ſich erſttöldende Mittel 5 Deutsches Neichs-Fatent Ar. 73283 Leder- und Huffett Patentfett. Das Patentfett wird im Sommer nicht flüſſig im Winter nicht hart. Das Patentfett dringt raſcher und tiefer ein als die Vaſelinfette. Das Patentfett macht Leder und Hufe glänzend und außer⸗ ordentlich geſchmeidig. Das Patentfett iſt frei von ſchädlichen Beſtandtheilen und wirkt auf Hufe desinfizirend. Frankfurt a. M. Zu haben bei: Jae. Keller, Schuhhandlung und Gg. Seitz, Colomalwaarenhandlung.