det 00 iger Frag gen Tan ö dae in eh 0 lb k, Gtbunt n man 1 65 Schwind dh en benz ndten, cher um auſünn ogen. N Bilhelm e den d ein Ede ſowie da fl. bcheth gt und i anſehnſch haft bet Million ſonieit fh, ſen 1 gelb. a ſchrt ö Sams ag, en 11. Auguſt, Aßends 1 9 Nuhr der im Lokal (Nebenzimmer des Gaſthauſes zum 1 eine Generalverſammlung Tagesordnung: 1. Rechnungsablage über das Gauturnfeſt. 2. Wichtige Vereinsangelegenheiten. Zu zahlreichem Beſuche ladet freundlichſt ein. Der Vorflanöò. Acht „Tenn“ Ladenburg. Gut Holz! Wir erlauben uns, unſere . 50 itglieder zu dem „Sonntag den 12. d. M. im Saale des Herru 1 gie Rheingau ſtatifindednen Anterhaltungsabend ganz ergebenſt einzuladen. er Faak iſt von halb 8 Ahr ab geöffnet. Anfang 8 hr. Heir. Einführungen verweiſen wir auf 3 12 unſerer Statuten. ö Der Vorſtand. Landw. Bezirksverein Ladenburg. Die Pfalzgauausſtellung betr. Die Schreiner⸗ und Zimmerarbeiten zur Herrichtung des Ausſtellungs⸗ zes ſollen im Accort und Tagelohn vergeben werden. Angebote find dis 10. d. Mts, an die Direction ſchriftlich einzureichen, Die Direction Römer. adm. Bezirkoperein Ladenburg. Die Pfalzgauausſtellung betr. Zur Einrichtung des Ausſtellungsplatz's find Bretter und Latten er⸗ 55 welche teils angekauft und teils . werden ſollen. Veferungsangebote find bis zu Mts. ſchriftlich bei der kellion einzureichen. 29 beles Alachenzier J % Penig Vockb 5 6 1 frei ins aus. 8 Alter Apfelwein Über die ee 1 Citer 20 Pfennig. ü Auch bringe gleichzeitig meine transportable Kelter empfehlende Erinnerung. Ach. K et 5 reler. Gg. zum Hirſch. düslelegraphen Bekanntmachung. Als Steb vertreter des Großh, 1 Würth von Ladenburg vom 1. Auguſt bis 5 September d. ich jeden Js. mache ich hierm 't bekannt, daß Freitag, Vormittag von 8 bis 11 Uhr Amts fag im Aurean des Großh. Notars Würth in Ladenburg abhalten werde. Mannheim, den 2. August 1894. necht, 29. . Notar. Empfehlen billigſt: Cognac (deutſch Kirſchwaſſer Wenedictiner⸗Liqueure und verſchiedene Sorten Deutſcher Rothweine letztere vorzüglich, ſchon zu 60 Pfg. d. L., in Gebinden, ſowie ortwein, Sherry und hampagner. 1 4 u. Eckes. 1 14 ſumaschinen aller Syſteme für Familie und gewerb⸗ liche Zweck Anerkannt zehes Fabrikat Leichter und kaum hörbarerg Bang. Dopp⸗lſteppmaſchinen mit ſchönem Verſchlußkaſten alle Apparaten und 2 Schiffchen für Mk. 50. Eigene Reparatur⸗Werkſtälte. Jede Maſchine wird unter Garantie billigſt reparirt. 8 1 T 3, 13 ½ Eiſenhuth Näh⸗ 155 Strickmaſchinenlager, Mannheim. F 3, 13 Neueſte gute Waſchmaſchinen für 45 Mart. Normal-Unterkleide Sommerware. Hoſen, Jacken, Hemden, weiße und farbige Herrenhemden, Touriſtenhemden empfehle beſtens D. Jreitag. Amerk. Schweineſchmalz gar. rein und Hüßrahm Magarine Butter F. Gg. Herrmann. Feinſten Emmenthaler „ KRahmkäs „ Münſterkäse empfiehlt und prima Timburger b empfiehlt ö ö ö empfiehlt ſowie alle Reparaturen an demſelben ſolid und F. Fontaine Uhrmacher und Goldarbeiter. F. Gg. Herrmann. N I Ken lem empfiehlt FJ. Gg. Herrmann. Neue Holl.-⸗Voll-Häringe F. Gg. Herrmann. Neue ö und Citronen F. Gg. Herrmann. empfiehlt Große Straßburger-Pferde Jolterie. Ziehung am 15. November 1894. Zur Verlooſung gelangen: 5 1 Landauer Wagen mit 2 Pferde im Werth b. 5500 Mk. 5 Houptgewinne j: 1 Pferd i. W. d 4000 Mk. 7 Gewinn im Geſammtwerthe von 1380 Mk. 8 5 Gewinn a 40 Mk. 10 28 auf Verlangen mit 10% und di 6 erſten Gewinne mit 25%, ꝓAbzu vom Generalagenten in Baar ausbe⸗ zahlt. Looſe a Mark 1 verkauft Jakob Sternweiler. Einmachgläſer u. Anſetzflaſchen billig zu verkaufen bei Auguſt Trey Wittwe.