m Fuchs 'ſchen Holzpla den 23. Juli 1 grosser . dee & Vonneys 150 Verſonen. MATER'S FEE Amerilkaniseher 5 0 Direktor: Freò. G 0 trifft mit ſeiner anserleſenen und größten Fruppe die je geſehen murde hier ein 00 der ersten Künstler aller Nationen 2 Speziell engagirt für die Aeiſe durch Dentſchland. i Großartig in Freiheit dreſſtrte Pterde, Fonneys und Alel. Der Circus faſt 3000 von 2˙½ Stunden aufgeſtellt. 0 Perſonen, iſt gegen jedes Unwetter geſchützt und wird im Zeitraum Nach Ankunft der Truppe: ROSS EK U MHZ % der herrlichen und an Pracht unerreichten Wagen, reichgeſchirrten Pferden und nehmen ſämmt⸗ liche Künſtlern in prachtvollen ſeidenen und ſammtnen Koſtümen daran Theil. Dieſer Umzug, welcher die Hauptſtraßen berührt, wird durch unſer engl. Orcheſter unter Leitung des Kapelmeiſters P. Engel angeführt. Dieſer große Circus macht ſeine 2. Route um die Erde und kommt dann erſt jetzt nach 14 Jahren zum zweiten Male nach Deutſchland. In jeder Vorſtellung Auftreten von Fuft⸗ u. Varterre-Gymnaſtikern, Athleten, Jongleurs. Equilibriſten etc. Arbeiten am Kuftreck-Rpparat. Vorführung der in Freiheit dreſſirten Pferden und Ponneys durch den Direktor. Der Eireus beſitzt ein ausgewähltes Orcheſter. f Jeden Tag 2 große Porſtellungen dit erſte um 4 Uhr Nachm., die zweite um 8 Uhr Abends. i Preiſe der Plätze: ö Reserv. Platz 3 Mk., 1. Platz 2 Mk., 2. Platz 1 Mk., Gallerie 50 Pgk. Militair ohne Charge zahlen auf Callerie u. 2. Platz die Hälfte. Schulkinder zahlen in der Nachmittags⸗Vorſtellung 20 Pfennig. Einmachtöpfe aus Steinzeug, nebſt Beſchwerrern für alle Arten Gemüſe von 5 bis 150 Liter Inhalt, empfehlen wir zu billigſten Preiſen. Ferner haben wir einen Poſten. Steinzeng⸗Gefäße rund und viereckig, mit Schönheitsfehlern, billigſt abzugeben; dieſelben eignen ſich vorzüglich zum Ein⸗ pökeln von friſchem Fleiſch ꝛc. i Badiſche Thonröhren Empfehlen billigſt: 5 0 10 Oognac (deutſch. u. franz.) Kirſchwaſſer WBenedictiner⸗Liqueure und verſchiedene Sorten 0 Deutſcher Rotweine letztere vorzüglich, ſchon zu 60 Pfg. d. L., in Gebinden, ſowie 5 Wortwein, Sherry und — — & Steinzeugwaareu fabrik Champagner. in Friedrichsfeld. „„ Gebr. Höfer u. Eckes. 5 Struhſei tf empfiehlt Peter Neffert, Kirchgaſſe. Wöblirtes Zimmer zu mieten geſucht. Offerten mit Preisangabe unter Chiffre K. beſördert d. Expd. d. Bl. Huwslelegruphen angelegt un galt R paraturen an demſelben ſolid und 5 a 5 werden billigſt dauerhaft ausgeführt. 15 — Jahlungs-Aufforderung, Auf 1. Juli war von der fiädtiſche Umlage pio 1894 das II. Quorig faͤlig und werden die Umlagepffichtigen hiermit aufgefordert, ſolche innerhalt 14 Tagen zu zahlen. f Ladenburg den 6. Jul 1894. Die Stadikaſſe. J. Pilger. Geſangverein Tadenburg, Die Sänger werden erſucht hen Freitag Abend 9 Uhr zur Probe pünktlich zu erscheinen. N been fan 2 5 Matk t Ml. bh granit Per Vorſtand 10 W̃ Fil Hiermit Jed rmann meiner Gheſtg 1 etwas zu borgen oder zu leihen, da J ble * hierſche keine Zoblung leifte. e Migge Weise e Schriesheim. 5 1 ee ee weiß roth Höpfigen n n uh fame e A betde, Pfuf empfſehlt 11255 Un e e Auf Micheli aum gechlo Zimmer N K Küche mit Zub⸗hoͤr zu vermieten, I 3 9 Adam Gattung, Neue Anlage. „Heſetzlich geſchützk! Jägers Salmiaſt-Gallſeiſe für weiße Wäsche, 50 Prozent ga A halun seht ex Thel, di n sch gut d th ah ſolch Ain 1 Jungen f 3 I duch die feife e 19 5 5 41 1 . h lleten Me Geſchwiſter Kune an ke Fluß- Staufer Kik end ft das Allerbeß zum Ritſen zer * chener Gegenſtände, wee Plot, Ni n 5 zellan Geſchirr, Ho z u. ſ. w. We 50 Rur ächt in Gläſern zu 30 u. 50 M fegen allo Ferd. Bremer's Raf. Inſekken⸗ Pulver Autlungeſ in Gläſer und offen ausgewogen i empſtehlt C. & Sten, rn don! W gg Marke K ch Ude 1 * da, den 5 5 10 0 loch e aus der 10 uch dei Dognacbreel , g vin 0g. Scherer & 00, N Mull 00 Langen, Hessen. 1 it lde een AH fe e Von Kennern bevorzugt Bei Conſumenten beliebt Große Flaſche Mk. 100 2.50, 3.—, 3 50, 4.— Alleinige Niederlage: Gg. Seitz. Ladenburg.