ekanntmschung. Nr. 2868. Am Mittwoch den 18. Inki d. J. Vorm. 11 Ahr dahler gehörigen Aegenſchaften im Rat dauſe hier öffentlich zu Eigenthum ver geboten wird. (Beſchreibung der Liegenſchaften; Backhaus, Backofen ſeſts Max Kaufmann Wit we Tax 8,500 M. Achttauſend fünfhundert Mark. 2. Haus Nr. 455; Eine Scheuer mit Tabaks schuppen auf gewölbtem Keller, im Flächenmaß von 78 qm. dahler in der Nagelſchmidsgaſſe gelegen, einſelts Peter Günther, anderſeits Jakob Stübenauer, Tox 2000 Mk. Zweitauſend Mark. Ladenburg, den 9. Juli 1894. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Bekanntmachung. Nr. 2369. Am Samstag, den 14. Juli l. 38. chm, 2 Ahr anfaugend wird das Eiträgniß der Früßobſtbäume (Apfel und Birnen) der blefigen Gemeinde an Ort und Stelle öffentlich verſteigert. Zuſammenkunft am Martinstbor. Ladenburg, den 10. Juli 1894. Bürgermeiſteramt Hartmann. Betz. Summ liche Lieferanten des hieſigen Kreiserziehungshauſes werden erſucht, Rechnungen ausſchließlich nur bei Franz Agricola einzureichen. Die Verwaltung. Zu verkaufen ein neuer zweithüriger Kleiderſchrank ſowie eine gebrauchte noch gut erhaltene Nähmaſchiene bei —.— Jean Stopfer. b In und allerfeinſter Quaſſſat ber⸗ n kaufe ich: . Schwarzwälder f Kirſchen- u. Jwetſchenwaſſer Wachholderbeergeiſt deutſch. und franz. Ognac 8 Magenbitter Vordeaux-Wein, Malaga, okayer, Sherry Nadeira, Champagner. 5 Ec. Stenz Fliegen-TLeim g Fliegen-Papier Fliegen-Glässer empfiehlt C. C. Stenz Prima neue Grünkern 3. F. Merſtel 1. Haus Nr. 314; Ein zweiſtöckiges Wohnhaus mit gewölbtem Killer, ein und Zimmer, Schwe inſtall, Abtritt und Dunggrube, das Ganze im Flächenmaß von 88 qm. dahler an der Houptſtraße gelegen ein ⸗ ſeits Frantz Kuntz I. Ehefrau, ander⸗ empfiehlt 5 werden auf Antrag der Betheiligten, die unten beſchriebenen, zum Nachlaß dez Räckers Georg Heilmann ſteigert, wobei der Zuſchlag erfolgt, wenn mindeſtens der Schätzungapreis ö 5 —— Sonntag den Akatholiche gt meinde 8. Juli morgens 8 Uhr Gottesdienſt. Main-Aemar-Eiſenbahn“ Zwichen Ladenburg einer⸗ und Doſſenheim a. d. B. ſowie Hon ſchuchhsheim andererſeſts kommen mi 49885 1 Turnpe 1 05 auf dem ſlädt. Turnplatze ſtatt, Erſcheinen erſucht. Die Turnſtunden finden von jetzt ab wieder r gelmäßig Monkfags und Donnerstags Abends halb 9 Ahr Anmeldungen in den Verein können daſelbſt gemacht werden. Der Turnwart. Betz Kebelllu 1 * Zu dem am 9 0 Juli im Clublokal ſtattfindenden g ler abend erlauben wir unſere Mitglieder ergebenſt einzuladen. Aufang 8 FAhr. „Tenionia“ Auf! 15 2 Der Vorſtand. d und wird um pünktliche und vollzähliges wird Empfehle mein reichhaltiges Lager in goldenen u. ſilbernen Taſchenuhren, Regulateuren, Wecker und Wa ſowie Ahrketten aller Art ußerſt billigen Preiſen. Reparaturen werden ſorgfältig ſchnell und zu den billigſten Preiſen hergeſtellt. N Hoh. Sohneide Ahrmacher t. J. Löſſer's Machfolger. nduhren unter ſtreng reeller Garantie zu f — — Willigſte u. deſte Eierbezugsquelle 2. 15 Mannheim. .. N Beſtes Mitt⸗ l gegen Lieben Sie einen ſchönen, weißen, zarten Teint, ſo waſchen Sie ſich täglich mit: Bergmann's Lilienmilch- Seife von Bergmann & go. (Schutzmarke: u Stück 50 Pf. bei 3 e der- un nicht hart. Das Patentfett bringt raſcher Das Vatentfett ma Das Patentfett cht Leder und Hufe ur dentlich geſchmeidig. iſt frei von ſchaͤdlichen Beſtandtheilen und in Dresden-Nadebeul. zwei Bergmänner). Sommerſproſſen, ſowie alle Hautunreinigkeiten. Georg Schmich. 8 und tiefer ein als die Vaſelinfelte. glä zend und außer⸗ wirkt auf Hufe desinfizirend. Alleiniger Fabrikant Ur. Jacob Frankfurt a, M. Zu haben bei: Jae. Keller, Colomalwaarenhandlung. Meyer, Schuhhandlung und Gg. Seitz, :!: eutſches Neichs⸗Patent Nr. 73283 d Huffett Patentfett. 0 Das Vatentfett wub im Sommer nicht flüſſig im Uug. IItal.-Import-Gesellschaft ö ... ͤ — 1 Wirkung vom 15. d. Mis dire Frachtſätze zur Einführung, g Näheres bei den genannten Abfe gungaſtellen. Darmſtadt, den 5. Juli 1894. Direction der Main⸗Neckar⸗Baß Schriesheim. Schafwaide- Verpachtung Die Winterſchafwaide hieſig Gemarkung welche mit 5 f Schafen betrieben werden kau ere b J n lr allt Na. tt N et deranl Mittwoch. den 1. Auguſt 18 Vormittags 10 Nuhr pro 18941895 im Ratha dahier öffentlich verpachtet. Fallung d Schriesheim, 10. Juli 1890 kenn Bürgermeiſteramt: rin be l Hartmann. guchen 3 Reinhard m al Fare ee Kohl en-Jieferung e Die [Gemeinde Schrieshem 4 t n bedarf 300 Zentner gewaſche 1 und geſiebte Nußkohlen I. Qua 1 lität und ſoll die Lieferung im un df d Submiſſionswege vergeben wer, drug d den. Etwaige Angebote ſind h n ud daß, längſtens 1 u b 95 Mittwoch, den 18. Jukt 189 e Noche Vormittags 10 Ahr e e verſchloſſen und mit der Auf 9101 ſchrift „Kohlenlieferung“ f 1 fh 0 hieſigen Rathaus einzureichen. de nl dn fi Schriesheim, 10. Juli 189% e v Bürgermeiſteramt. fat wol . Hartmann. Reinbard e aus den Warnxk A gendes 9h ö big und 5 Hiermit Jedermann meiner Ehe Manno etwas zu borgen oder zu leihen, da ih en der lan f hiefür keine Zahlung leiſte. feaen aug tine! Wilhelm Weingärtnez in dug : Schriesbeim. n de Kudit ö Gute Wiener e 15 ndl Stahlsensen f und 5 littez 3 1 0 ehſteine Rornſtroh & Seiler billigſt zu verkaufen bei 70 nig d Karl RNeſfert 1 w ff ſekten⸗ Pulver on in Gläſer und offen ausgewogen fer, f f empſieblt C. & Stenz. fahne 0 Das älteſte und größte 05 habe Bettfedern-Lager m den 1 William Lübeck in Altona , gehn mn berſendet zollfrei gegen Nachnahme (nich! uc, wi. unter 10 Pfd.) gute neue en Mach Weltſedern für 60 Pfg. d. Pf. 5 vorzüglich gute Sorte 1.25 M. d. Pfd. l prima Halbdaunen nur M. 1.60 u. M. 2, üg die dan reiner Flaum nur M. 2.50 u. M. 3 0 Vas 6 Bei Abnahme v. 50 Pfd. 50 Rabatt. 0. Nl f Umtauſch bereitwilligſt. tt 9 ertige Betten (Oberbett, Unterbeſt 0. dh 55 und 2 Kiſſen) prima Julettſtoff auß W ah de Beſte gefüllt einſchläßig 20, 25, 30 1. , und 40 M. Aſchlaßig 30, 40, 45 u. 50 N,, iet,