Vorm. 11 Ahr erſteigert. zeit eingeſehen werden. Ladenburg, den 6. Juli 1894. Bürgermeiſteramt Hartmann. Bekanntmachung. Ne. 2318. trafe an Geld bis zu 60 M —. oder an Haft bis zu 14 Tagen zu olge haben. i Ladenburg, den 5. Juli 1894. Bürgermeiſteramt. Betz Hartmann. Jahlungs-Aufforderung. Auf 1. Juli war von der flädtiſchen Umlage dro 1894 dos II. Quartal fällig und werden die Umlagepflichtigen hiermit aufgefordert, ſolche innerhalb 14 Tage zu zahlen. 1894 Die Stadtkaſſe f J. Pilger. Ia, Rpfelwein in Gebinden verkauft Deter Pſftſterer, Schriesheim. Bel jetziger Jahreszeſt empfehle ich mich im anfertigen von Eisſchränken jeder Art. Da ſch im Stande bin, dieſelbe nach Angabe ſelbſt anfertigen zu können, bin ich auch in der Lage um einen billigen Preis abzuſctzen. 15 Hochachtungsvoll. J. Wolf, z. Bierkeller. 15 25 00 Jägers Salmiaß-Gallſeife für weiße Wäsche, 50 Prozent Kern⸗ ſelfe Erſparniß zu baben bei C. C. Stenz & Geſchwiſter Firnhaber. Das älteſte und größte Bettfedern-Lager William Lübeck in Altona verſendet zollfrei gegen Nachnahme (nicht unter 10 Pfd.) gute neue Bettfedern für 60 Pfg. d. Pf. orzüglich gute Sorte 1.25 M. d. Pfd. rima Halbdaunen nur M. 1.60 u. M. 2. einer Alaum nur M. 2.50 u. M. 3, Bei Abnahme v. 50 Pfd. 50% Rabatt. Umtauſch bereitwilligſt. ertige Betten (Oberbett, Unterbett und 2 Kiſſen) prima Inlettſtoff aufs ſte gefüllt einſchläſig 20, 25, 30 u. 40 Ni. 2ſchtäßig 30, 40, 45 u. 50 Nr. Donnerſtag den 12. Juki k. 3. werden auf Antrag der Katharina geborene Münz, Ehefrau des Kiefers Franz Necker in Bensheim im Rath⸗ bauſe hier 103 Ar 19 qm. Acker in Parzellen öffentlich zu Eigenthum 5 Die näheren Bedingungen können in diesſeitigem Geſchäftszimmer jeder⸗ Wir ſehen uns veranlaßt auf das ( Verbot des Taubenausflugs, während der Centezeit g 89 der Feldpolizeiord⸗ nung für den Amtsbezirk Mannheim aufmerkſam zu machen, mit dem Anf. u, daß Uebertretungen dieſer Vorſchrift gemäß 8 143 des badiſchen P. S. G. Güter verpachtung, Die unterzeichnete Verwaltung wir am Mittwoch, den 11. Juli. k. 3 von 10 Ahr früß an beginnen 8 Danksagung. Für die vielen Beweiſe herzlicher Theilnahme an dem betroffenen herben Perluſte unſeres lieben Söhnchens Iriedrich für die reichen Blumenſpenden unſern tiefgefühlten! N Die tiefbetrübten Eltern; Anton Mayer & Jrau. 28 ſowſe 62 n auf dem Nathhaus zu Ladenburg ihre zu Martini l. J. beſtandlos wer denden Güter Ladenburger Gemarkung im Flächengehalt von ca. 37 ha, par zellenweiſe in öffentlicher Verſtelger auf weitere 9 Jahre, Martini 18 1903. verpachten. Pfälzer Kath. Kircheuſchaffne Bekanntmachung, Am Nr. 2175 Dounerſtag, den 12. Inki. d. Vorm 11 Ahr wird auf Antrag der Betheiligten, 9 Ognac (deutſch. u. franz.) irſchwaſſer Weneödictiner⸗Liqueure und berſchiedene Sorten Deutſcher Rotweine züglich, ſchon zu 60 Pfg. d. L., in Gebinden, ſowie Vortwein, Sherry und Champagner. 8 Gebr. 0 Woll 2 Grünberger G. Allmendinger Krünberg in Heſſtu, alten Volk fachen Kleiderſtoffe, urkin, Decken und Cäufer an. Muſter legt vor und Aufträge vermittelt portofrei Georg Eberle, Ladenburg. fertigt aus Lieben Sie inen ſchöͤnen, weißen, zarten Teint, o waſchen Sie ſich täglich mit: Bergmann's Lilienmilch- Seife von Nergmann & go. in Dresden-Nadebeul. (Schutzmarke: zwei Bergmünner). Beſtes Mitt⸗l gegen Sommerſproſſen, ſowie alle Hautunreinigkeiten a Stück 50 Pf. bet Georg Schmich. Eine große Partie Cattun⸗ un d Jutterabfälle beder- und Huffett Patentfett. Das VPatentfett wird im Sommer nicht flüſſig im Winter nicht hart. Das Vatentfett dringt raſcher und tiefer eig als die Vaſelinfette. Das Patentſett macht Leder und Hufe glänzend und außer⸗ ordentlich geſchmeidig. Das Vatentfett iſt frei von ſchaͤdlichen Beflandtheilen und wirkt auf Hufe desinſizirend. Alleiniger Fabrikant Dr. Jacob Meper, 5 Frankfurt a M. Zu haben bel; Jae, Keller, Schuhhandlung und Gg. Seitz, Colomalwaarenh friſc eingetroffen bei 0 ö 5 Aauguſt Kaufmann Witt e, Ladenburg. Deutſches Neichs-Patent Nr. 73283 zu billigem Preiſe empfiehlt unten beſchriebene, zum Nachlaß der Lundwirt Konrad Melchior Wittwe Hoſte geb. Meng, von gehörige auf hiefiger Gemarkung geleg Viegenſchaft öffentlich im Nathhauſe ieh verſteigert, wobei der Zuſchlag erfolgt, wenn der Schätzungspreis auch erreſcht wird. Obervormundſchafſl Genehmigung bleibt jedach vorbehalt Veſchreihung der Liegenſchaft 2 Lag. Nr. 60; Haus Nr. 15 Ein einflöͤckiger Tabacksſchuppen, Pla worauf derſelbe ſteht, nebſt dazu geh rigem und dabei gelegenem Garten, Schriesheimer Viertel dahier an Kloppergaſſe einſeits Jakob Kreter Ehefrau Adam Rotz. Nieolaus Neffe III Ehefrau und Gaſſe, anderſelts J hann Schmitt Fabricant, Tax 1800 M Ladenburg den 26. Juni 1894, Bürgermeiſteramt. 5 t Hartmann. Zahrmarkt⸗Verlegmg ir bringen hiermit zu öffentlichen Kenntniß, daß d bisherige Julimarkt dahier vo 1894 an wegfällt und daft künftig jeweils am dritten Mitt woch im Dezember ein Krämer und Geſpinnſelmarkt dahjer ſtatt findet Schriesheim, 20. Jun 1894 Bürgermeiſteramt. Hartmann. Breßn Gauturnfeſt Tadenburg. Aufforderung. Alle diejenigen, welche an den Feſtausſchuß Forderungen 1 machen haben, werden hiermit aufgefordert, ſolche bis Sonntag den 8. Jul bei dem Feſtrechner Herrn Seh, Müller einzureichen. Ladenburg, 3. Juli 1894, Ber Feſtausſchuß Wodenlacke C. . Stenz. Ein aut erhdaltenes Piano iſt billig zu verkaufen bei Franz Agricola n f 0 atlhlich dal 1 hal d —ͤ — 1 ö Aubolf! Samar 1 K Uli nenen 2 Ilte, weng e ut einen n gab dunn lumen Ag ln . 0 herr henne Lot 90 bellen N. ads nur in h als aber aalen fe fc . u „reuß im wrnigf u Nur gert b lan die Wi Al n de h le e dand W vie und th ee wir falt begehen. an der dem gr n denn ds A an groß un guhte! g Un; Sturmjah dan in den 8 erh hrt de Nine; — Hotte hung d. 0 e, Ema agg 1 0 50 10 b eus or gif A n 1. 5 10 90 ſc de 0 04 Wi em ichen brdhnene W hie fe f 8 bet . at 0 det N. 1 Ne , Mem 1a Sie den d d .