8 Btkanntma Nr. 2145. chung. Das Auflreten der Schwein peſt betr. (175) Die Schweinepest iſt z. Zt. in Oggersheim, Mundenheim, Buchheim und Iggelheim amtlich feſtgeſtellt und wahrſcheinlich auch in Mutterſtadt ver⸗ breitet. Den Mittheilungen von außen her zufolge find außer von dem Schweine⸗ händler Jakob Ott zu Obetluſtadt, auch von den Schweinehändlern Lingen⸗ ſeldes und Heinrich Ott zu Niederluſtad worden, welche bald darauf von der Seuche befallen wurden, Größte Vorſicht beim Ankauf der Thiere iſt dringend geboten. Mannheim, den 28. Juni 1894. Vorſtehende Bekannt mit veröffentlicht. Ladenburg, den 30. Juni 1894. Bürgermeiſteramt 2 mach Fpartmann. Käufer zu 15. Pfg ung wird hier⸗ Frein. Ftutnehr Foderhurg. 10 0 Sonntag den 8. Jukt Mittags 1 Ahr Generalversammlun im RNathausſaal ſtatt. 155 5 Schwetzinger Fauerwehrtag betreffend ü Das Kommand 6 Frey 5 Landw. Bezirksverein Ladenburg. Bruteier farbenreſnen Italiener⸗Hühnern (ſog. Leghorn) werden des Landw. Vereins Ladenburg zu 10 Pfg., für andere das Stück abgegeben durch unſere Zuchtſtationen bei; 1. Hermann Zeuling, Ladenburg f 2. Heinrich Kking, Schriesheim rebhuhnfabrbige 8. Natſchreiber Meng, Edingen 4. H lzbändler Fuchs, Ladenburg, ſchwarze 5. Joh. Georg Ding II., Edingen, geſperbert 6. Ludwig Huben, Lodenburg, ſchwarze Minorka 2. TCandw. Winterſchukle, Ladenburg, Brut⸗ u. Fleiſchbübner. 8 1 750 2 von raſſenechten und an die Mitglieder Bekanntmachung. Die Anmeldung der Tabalpflanz⸗ ungen bei der Steuerbehörde betr Nach 8 8 und 24 des Geſetzes, be⸗ iſt jeder Inhaber eines mit Tabak be⸗ pflanzten Gtundſtückes (Tabalpflanzer), auch wenn er den Tabak gegen einen bestimmten Antheil oder unter ſonſtigen Bedingungen durch einen Andern an⸗ pflanzen oder behandeln läßt, vetpflichtet, der Steuerbehörde des Bezirks bis zum Ablaufe des 15. Juli d. J. die be⸗ pflanzten Grundſftücke einzeln nach ihrer Lage und Größe genau und wohrhaft ſchriftlich anzugeben. Derſelbe erhält von der gedachten Behörde eine Be⸗ ſcheinigung. In Betreff der erſt nach dem 15. muß die Anmeldung ſpäteſtens am drit⸗ ten Tage nach dem Beginn der Be⸗ pflanzung bewirkt werd n. Die Tabakpflanzer werden mit Be⸗ zugnahme hierauf ia Kenmniß geſetzt, daß die Impreſſen zu ihten Anmeld⸗ ungen wie ſeither, bel den Untererhebern ibres Wohnorts in Empfang nehmen können, daß ſie aber ſodann die von ihnen auf Seite 2 Spalte / mit den erforderlichen Angaben derſchenen Im⸗ preſſen, alſo ihre Anmeldungen zur Steuer, wie ſeither beim Untererheber desjenigen Ortes abzugeben haben, in deſſen Gemarkung die angepflanz⸗ ten Grundſtücke liegen. Man macht dabei aufmerkſam, daß die Einreichung der Anmeldungen genau innerhalb der oben bezeichneten Friſten erfolgen muß, ö weil die Nichteinhaltung der letzteren unnachfichtlich Strafen nach ſich zieht. Ueber die erfolgte Anmeldung erhalten die Tabakpflanzer von den Unttrerhebern eine Beſcheinigung. 1Es liegt im weſent⸗ licheng Intereſſe de Tabalpflanzer, daß ſie dieſe Beſcheinigung längere Zeit ſorgfältig aufbewahren, um ſich nöͤthi⸗ genfalls über die wirklich erfolgte An⸗ meldung ausweiſen zu lönnen. Die Bürgermeiſterämter werden im Intereſſe ihrer Gemeindeangehbörigen er⸗ ſucht. Vorſtehendes unverzüglich auf kannt zu machen. 5 unheim, den 25. Juni 1894. Oroßh. Hauptzollamt. lreffend die Beſteuerung des Tabaks, Juli d. Js. bepflanzten Giundſtücke ortsübliche Weiſe in ihrer Gemeinde be⸗ 4 Miet- und Pachtvertr Bekanntmachung. 5 Ich Unkerzeichneter erlaube mir die geehrten Oekonomen und Fuhr⸗ werksbrfitzer darauf aufmerkſam zu machen, daß als Pferdehändler niedergelaſſen und ſtehen bei welche ich direkt aus Belgien beziehe, aufmerkſam, daß ich für Pferde, welche mir zum Verkauf angeboten werden die hoͤchſten Preiſe bezahle. . . Aouis Neumann. Strohhüte für Männer und Knaben. Größte Auswahl zu billigen Preiſen empfiehlt C. L. Stenz. Varthie getragene noch gut gehende acht fülderne Cylinder-Ubren von 6 Mark an unter Garantie zu verkaufen. F. Fontaine Ahrmacher und Goldarzßeiter Marktplatz. 5 e . Del Fedarf in 5 . ich mich in Schwetzingen mir jederzeit gute Pferde, zur Verfügung. Zugleich mache darauf und Geſpinnſelmarkt daher ſta indet. 1 Bekanntmachung, 5 Ne. 2175 Am N Dounerſtag, den 12. Juki, d, 3, Vorm 11 Ahr 9 wird auf Antrag der Betheilſgten, dit unten beſchritbene, zum Nachlaß der Londwirt Kourad Melchior Wolf Wittwe Soſte geb. Meng. von her gehökige auf hirſiger Gemarkung gelegene Liegenſchaft öffentlich im Rathhauſe hier verſteigert, wobei der Zuſchlag erfolg, wenn der Schätzungspreis auch nich erreicht wird. Obervormundſchofflich⸗ Genehmigung bleibt jedoch vorbehalten Beſchreibung der Liegenſchaft; 2 Lag. Nr. 60; Haus Ar. 157 En einftöckiger Tabacksſchuppen, Plaz, worauf derſelbe ſteht, nebſt dazu geh tigem und dabei gelegenem Garten i Schriesheimer Viertel dahler an det Klappergaſſe einſelts Jakob Kreter I Ehefrau Adam Ratz, N colaus Riffegz III Ehefrau und Gaſſe, anderfeſts Ju bann Schmitt Fabricant, Tax 1800 MR Ladenburg den 26. Juni 1894. Bürgermeiſteramt, Hartmann. Bez Jahrmarkt Perlegung⸗ Wir bringen hiermit zi öffentlichen Kenntniß, daß der bisherige Julimarkt dahier dog 1894 an wegfällt und dafi künftig jeweils am dritten Mitt woch im Dezember ein Krämer — u. 5 Zetlit u kdliche n Seien eit dt L uvörtige W aft in menlrelen. het ii dener zonen n des e 1 Balint A dee Ablet i lizten U gundezra n Ante Fanploriſter kunmen we — in Aihslitſche An Fteltag 1 füllt gfcherun⸗ lngere 9 lilbeſcher . faallche! Ahn ihr Aung herbor Aiſchdigung Schriesheim, 20. Juni 189 Bürgermeiſteramt. Gartmann. Bre Ganturnfeſt Tadenburg Aufforderung Alle diejenigen, welche an d Feſtausſchuß Forderungen kan f; machen haben, werden hierm . N aufgefordert, ſolche bis J uſcht w bngungen Socken und Strümpfen in wollen und hau mwollen 72 e f D. Freitag. Corsetten — Corsetiten. Führe ſtets in reichhaltigſter Auswahl, vorzüglicher Qualität, bek. äußerſt billigen Preiſen. Corſetten mit ächt Jiſchbein. Corſetten mit Stahl- Geſundheitscorſetten. drahtfedern. D. Treitag Gross es bagger Herrenſtroh- und Reichhaltige Auswahl. wende man ſich an Jilzhüten. Villigſte Preiſe. Freitag. 5 Sonntag den F. Juli 486 find zu haben in der Expedition dieſes Blattes. bei dem Feſtrechner Herrn Se 1 üller einzureſchen. Ladenburg, J. Juli 5 r Feſtausſchu en da d Anzeige n Donnerſtag, 5. Juli und . 8 Freitag. 6. Juli N kann wegen Reparatur dir un du Neckarhäuſer Fähre mit Fuhre in Sunn. werken nicht befahren werden 8. E 1 a at ha 1 Ada Prima 0 Autre, Nuß und deu Nußſchmiede⸗Kohlen un ug zu den dilligſten Preiſen empfiehlt an an Theodor Ratz. n 2 2 ca hab Einmachgläſer u. are 2 en U Anſetzflaſchen a billig zu verkaufen bei en Auguſt Jrey Wittwe, ate