Bekanntmachung. r. 2018. Gemäß 8§ 26 des Bau⸗ unfallverſicherunasgeſetz's vom 11. Juli 1887 bzw § 9 des Nebenſtatuts der Verficherungsanſtalt der ſüdweſtlichen Baugewerksberufsgenoſſenſchaft in Straß⸗ burg wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der Auszug aus der Hebrolle der ſelbſtverſicherten Klein⸗ meiſter für das I. und II. Vierteljahr 1894 von heute ab während zweier zur Einficht offen liegt. ü Nach Umlauf dieſer Friſt wird mit dem Einzug der Beiträge begonnen werden. a Ladenburg den 15. Juni 1894. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Betz. Hafer-Verſteigerung. Ne. 2174. um Mittwoch den 27 d. M. Abends % 6 Ahr wird auf dem Rathhauſe bier das Ha⸗ fer Erträgniß von dem Gemeindeock' /r oberhalb des Heiß'ſchen Anweſens öffent⸗ lich verſteigert. Ladenburg den 25. Juni 1894. Wochen bei Gemeinderechner Pilger hier ö Beſchluß gefaßt einen N 5 0 * am 1. Zuli 4 10 Auf Wunſch einiger auswä Fe ſt ball J. im Gaſthaus zur Noſe e Ludenhurg ärtigen Vereine haben wir den abzuhalten, zu welchem nur Turner und eingeladene Gäſte Zutritt haben. I. Balles berechtigen. Den geehrten Damen, welche Einladung für den I. Ball [Gaſthaus z. Schiff]! erhalten haben, diene Nachricht, daß die Einladungskarten auch hiermit zur gefl. für den Beſuch des Der Jeſtausſchuß. Aurnfaug Abends halb 9 Uhr. ö Gautürnfest Ladenburg. f Der verehrl. hieſigen Einwohnerſchaft geben wir bekannt, daß der r FESTZ UOG auf der Neuen Anlage vom Martinsthor bis aufgeſtellt wird und folgenden Weg nimmt: gaſſe auf die zur Schulgaſſe Von der Schul⸗ Hauptſtraße durch das Rheingauviertel, die Fär⸗ berſtraße, die Kirchgaſſe nach dem Neckarviertel, wo die Ver⸗ eine defilieren und von da aus die den Jeſtplatz (Anweſen des Herrn Geſträuch zum zieren wird am Mittwoch Abend verabfolgt. Hauptſtra ße entlang auf J. Schmitt). Steigerungs⸗ Ankündigung. Auf Antrag der Betheiligten werden der Erbtheilung halber 5 Montag, den 2. Juli d. J. Vormittags 11 Ahr . im Rothhauſe zu Ladenburg die zum Nachlaſſe der Georg Adam Bauer 1 Ebeleute gehörigen, unten näher beſchrie⸗ benen Liegenſchaften der Gemarkung Ladenburg öffentlich verſteigert und als F Elgenthum zugeſchlagen, wenn wenig⸗ ſtens der Schͤtzungspreis erreicht wird, Beſchreibung der Liegenſchaften. Lagerbuch Nr. 9 u. 10 Haus Nr, 237 — ein zweiſtöckges Wohnhaus ü ohne Keller Viehſtall mit Heuboden, Abtritt und Dunggrube Höͤſchen und Platz worauf die Gebäude ſtehen, in Ladenburg im Kirchgaßviertel gelegen 0 dem im Flächeninhalt von 72 qm. neb⸗ 0 Ludwig Dihl und Friedrich Teill I, n en! hinten Ludwig Dihl und vornen d s Kirchgaſſe, im Anſchlag von 1800. — , f an uf Lagerbuch Nr. 2415 — 16 Ar 72 qm. Acker links des Erbſe wegs im Anſchlag von 700. — Bürgermeiſteramt. Hartmann Bez Jahrmarkt⸗ Verlegung. — eftausſchuß. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß der bisherige Julimarkt dabier von 1894 an wegfällt und dafür künftig jeweils am dritten Mitt⸗ woch im Dezember ein Krämer⸗ und Geſpinnſelmarkt dahier ſtatt⸗ findet. Schriesheim, 20. Juni 1894. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Brehm. Der Vor abgegeben „Karten welche an der Kaſſe gelöſt werden: und Herrn J. Haſſelbach zu haben. Eintrittspreis für den Feſtplatz iſt Vormittags: 20 Pfg. Nachmittags: 30 Tageskarten: 40 * dem Feſttage werden die Tageskarten zu 30 Pfg. Kaufmann Seb. Müller Der Festausschuss. und ſind ſolche bei Herrn Gauturnfeſt Ladenburg. feſtgeſetzt für Anzeige Dionnerſtag. 5. Juli und 90 Freitag. 6. Juli 5 ann wegen Reparatur die 9 und ve Neckarhäuſer Fähre mit Fuhr⸗ werken nicht befahren werden. PPTP letztere Cognacbrennerei Gg. Scherer & Co. Langen, Hessen. — — Empfehlen billigſt: Eine große Partie Cattun⸗ ſch eingetroffen bei 1 Aauguſt Kaufmann Wittwe, S Cognac (deutſch. u. franz.) Sirſchwaſſer Wenedictiner⸗Liqueure rſchiedene Sorten Deutſcher Rothweine vo Vortwein, Sherrp und Champagner. Gebr. Höfer u. Eckes. züglich, ſchon zu 60 Pfg. d. L., in Gebinden, owi und Jutterabfälle Ladenburg. 155 5 * 8 95 975 Aez Hie, bn HHH Fahnenzeuge Ladenburg. billig verkauft. Von Kennern bevorzugt 5 5 Bei Conſumenten beliebt „%%% ſchwarz, 7 0 rot & gelb a nur gute Stoffe, zu den billigſlen Preiſen empfiehlt * 770 80 11 5 1 8 Sch. Sternweiler. g Gg. Seitz. In allen B ur ins find friſch eingetroffen und werden ſehr Ladenburg, den 22. Juni 1894. 7 Gr. Notar: kuh, 3 Verloren f wurde am Samſtag abend ein ahr, Run Turnergürtel. Müenh, Von wem ſagt die Exp d B. ia in Atbel dun diet di 00 Sung un B Shen u litt * kung Ein gut erhaltenes Zweirad (Pneumatik) billig zu verkaufen bei C. Jorſter, Ladenburg. pct. — 2 ihn, 8 Einmachgläſer U. r 7 n in lit billig zu verkaufen bei lamm v f Auguſt Irey Wittwe. ar Prima 5 n kt Nuhr⸗, Nuß⸗ und . n Aan df dem Nußſchmiede⸗ Kohlen in n. e zu den billigſten Preiſen empfiehlt e Theodor Natz. 00 Garantirt reines ichang v Zahmmais 1 1 igt den prima, neue Waare! d e sa empfiehlt C. L. Stenz. In mch Große Straßburger⸗Pferde⸗ * 5 Ziehung am 15. November 1894. uu, lg Zur Verlooſung gelangen: A ih dug 1 Landauer Wagen mit 2 Pferden the . im Werth v. 5500 Mk. kn ui bn 5 Hauptgewinne je 1 Pferd i. W. b. e lig; 4000 Mk. . a 7 Gewinn im Geſammtwerthe von 1 1830 u Mah 5 Gewinn a 40 Mk. 200 Mk. gu F 250 „ cn la ß % a 50 „ 250 6 u. ſ. W. 9 1 Sämmtliche Gewinne in Silber wer⸗ en, auf Verlangen mit 10% und die 6 erſten Gewinne mit 25% Abzug vom Generalagenten in Baar ausbe⸗ zahlt. Looſe a Mark 1 verkauft Jakob Sternweiler