Bekanntmachung Nr. 1818. Am Dienstag den 26. Juni d. J. n Vorm. 11 Ahr werden auf Antrag der Beteiligten die unten beſchrieb'nen, zum Nachlaß der Landwirt Conrad Melchior Wolf Wittwe Soſie geborene Meng, von hier gehörigen auf hieſtger Gemarkung gelegenen Liegenſchaften im Rathauſe hier öffentlich zu Eigenthum verſteigert, wobei der Zuſchlag erfolgt, wenn min⸗ deſtens der Schätzungeprels geboten wird, Die Bedingungen können in dies⸗ ſetigem Geſchͤͤftszimmer eingeſehen werden. Beſchreibung der Liegenschaften: 1. Haus Nr. 157; Ein einſtöckiger Tabakſchuppen mit Garten im Schries⸗ heimer Viertel gelegen, neben Jagob 5 und Johann Schmitt, oy 1800 Mk, 2. Haus Nr. 371; Wohnhaus mit Zubehör im Rhein⸗ gaupiertel neben Zentgaſſe und Johann Löſch II. Wittwe, Tox 7000 Mk. 3. 189 Ar 96 am Acker in dier Parzellen, tapitt zu 5650 Mk. Ladenburg den 2. Juni 1894. Bürgermeiſteramt: Hartmann. Betz. Ein gut erhaltener einſpänner Wagen ein muer Pftug und Pftugslarren in Reckarhauſen zu verkaufen. Näheres in der Expedition d. Bl. Feinſtes Zwetſchgen Waſſer Wachholder Branntwein Hefebranntmwein z. Einreiben Obſttreſterbranntwein vorzüglich zum Anſetzen. Alles ſelbſt g⸗brannt, garantirt rein, empfiehlt billigt Ein gebrauchter Her d iſt billigſt zu verkaufen. Näheres im evang. Pfarrhaus. Empfehle Meſſina-Orangen F. Gg Herrmann. 1 Cognaobrennerel Gg. Scherer & Co. Langen, Hessen. 2 0b ATZ Hie en fHIDH Von Kennern bevorzugt Bei Conſumenten beliebt Große Flaſche Mk. 1.90 2.50, 3.—, 3.50, 4.—, 5.—, — — Alleinige Niederlage: Gg. Seitz. Ladenburg. RU Ein zweiſtöckkges GUN HEIL den Mitgliedern diene zur gefl. Nachricht, daß die Turnſtunden 1 „ e wie folgt beſtimmt ſind: Montag & Donnerſtag Abens halb 9 Ahr und „FJonntag Nachmittags 3 Ahr Stahübungen, hierauf Geräteturnen . Mittwoch Abend halb 9 Ahr 1 Geräteturnen für die Muſterriege. Das Turnen findet von jetzt ab auf dem Turnplatze ſtatt; bei ungünſtiger Witterung im Saale zum Schiff. In Anbetracht des bevorſtehenden Feſtes wird vollzähliges Erſcheinen erwartet. Der Vorſtanö. Turnverein Ladenburg. Den geehrten Jungfrauen, welche als feſtbanen ſich an unſerm am 1. Jukt ſtattfindenden Gauturnfeſt be⸗ ch nicht angemeldet haben, werden 8. teiligen wollen und ſich no hiermit höflichſt erſucht, dies bis längſtens 15. Juni l. bei dem Unterzeichneten zu thun. i 5 Empfehlen billigſt: Cognac ( deutſch. u. franz.) Kirſchwaſſer Wenedictiner⸗Liqneure dene Sorten Deutſcher Rothweine letztere vorzüglich, ſchon zu 60 Pfg. d. L., in Gebinden, ſowie Vortwein, Sherry und Champagner. 5 5 Schürzen und Handſchuhen etc. . N So mmerware. Hoſen, Jacken, Hemden, weiße und farbige Herrenhemden, Die Hundemuſterung 10 pro 1894 bitrt. Die diesjährige Musterung der Hund findet nach Maßgabe des Geſetzes vom 21. November 1867 und der Verord⸗ nung vom 19. Mai 1884 am Donnerstag den 14. Juni ds. J., von Vormittags 8 Uhr ab. in der Rathhaushalle dahier ſtatt, Jeder Beſitzer eines über ſechs Wo⸗ chen alten Hundes hat denſelben der Muſterungscommiſſſon zur beſtimmlen Zeit vorführen zu laſſen. Hunde, deren Beſeitigung im Intereſſe der Sicherhel und Ordnung geboten erſcheint, well ſte auf Menſchen abgerichtet bezw. biſſfg find oder an widerlicher oder anſtecken⸗ der Krankheit lelden, werden beanſtan⸗ det und können noͤthigenfalls ſofort in Verwahr genommen werden. Fur jeden nicht beanſtandeten Hund iſt von dem Beſitzer ſofort (vorbehaltlich des Rüch⸗ griffs auf den Eigenthümer) die Tap welche in den Gemeinden von 4000 oder mehr, Einwohnern 16 Mark in den übrigen aber 8 Mark beträgt, zu bezahlen, Hunde, welcher deren B ſitzer zur Z it, des Muſteung an einem von ſeinem Wohn⸗ fitz verſchiedenen Ort vorübergehen verbracht hat, können auch in dieſem Otte zur Muſterung geführt werden, f Die Tape iſt aber in dieſem Falle noch z i nt dim Au dem für den Ort des Wohnftzis dee an um duch die ſtimmten Betrage zu entrichten. Wes . hhbcdondte ic die Vorführung eines Hundes bei de in n fg als tr Muſterung unterläßt, verfällt in die an pace Bett polizeiliche Strafe des doppelten Be, ei a man gegen trags von der daneben nachzuerheben 0 onen k A n fen 1 a ihr Mart f galt Ml. 1 berantn — 48. — — A lnſehendet Auß 1 El. Petersburg 1 dan Oettebdehat 1 eng 10 dm fd nit Nuß de gößeten f bunmhigend lat iu lin dis Aſow' Meth die niedtig 6 l fed fe ſo kalte erwartet den Taxe. destin Höhe ti Ladenburg, den 19. Mai 1894. enn women Bürgermeiſteramt. dme, die auf Hartmann. A nur iht iger Ein gut erhaltenes enn funden f 1 5e ſhuften gro P f n 0 ain nit dan gebo iſt bill ö e ua dieſe wieder g zu verkaufen bei ned Franz Agricola ung, daß die Ladenburg. 5 . w Trima t gakteidemaſſe 33 e u Duif keimfähiger Zahnmais n g e empfiehlt un vn drefſac 5 n dc se Feinſten 3 2 . 5 Emmenthaler i gun Rahmkaese Home Tilsitter Fettkaese & aan von g prima Limburgerkäse d dme gig empfiehlt F. Gg Herrmann b na dem 5 eh n „Geletzlich geſchützt. f * 0 ſdnen 1 Jägers Halmial-Gallſelſe zin Ueden u für weiße Wüſche, 50 Prozent gem us, wie hen ſeife Erſparniß zu baben bei . M halte get C. C. Stenz & * fag Nu Geſchwiſter Firnhaber 1 mag zuſchen un Ste Prämien-Collecte 1894 fue bl zur Herſtellung u. Ausſchmückung diz dus daß ich 125 8 N 5 andere 9 Fouriſtenhemden Marienburg. eon dic , empfehle beſtens D. Freitag. 3372 Geldgewinne = 375000 MI , 00 Ulk g — N Haupttreffer: Mk. 90 000. Nu daft . B ill f 2 8 k 1 Gewinn „ 30 000 1 „dee meiner g g TI en Un WIO er 11 5 „ 15 00% aufg 0 nt V. f 2 „ à 6000 „ 12000 Jig gh ſch Brillen von 50 Pfg. an bis zu den feinſten Sorten. Thermometer, u. J. 10 5 5 , kung lahfte Barometer ꝛt. empfiehlt 1 Ziehung am 21. und 22. Juni 1804 % f men 5 F. Fontaine Looſe 4 3 Mk. find zu haben bei on 0 nich meine Uhrmacher u. Goldarbeiter Jakob Sternweiler, ahh Hang, das CG W hoden n.