Bekanntmachung. Wee 1 Die Feſſtellung der Kapitalrentenſteuer für 1894 betreffend. mittags 1 Ahr Für die Einreichung der Kapitalrentenſteuererklͤrungen für das laufende Jahr wird das Erträgnis der Gemeindelirſch⸗ wird hiermit in Gemäßheft des Artilels 22 dez Kapitalrenfenſteuergeſetzes eine dreitägige bäumen an Ort und Stelle öffentlich Frist vom 23. Mal bis mit 26. Sal. d. 9. f anbergumt, gert. 1. Die Abgabe der Steuererklärungen hat beim Schatzungsrathe zu erfolgen. m ö Mittwoch, den 23. d. Mts, nach⸗ Ladenburg den 18. Mai 1894. Bürgermeiſteramt: 2. Die Aufſtellung der Steuerklärungen geſchieht nach dem Stande der Ver⸗ Hartmann Betz. wögensverhältniſſe vom 1, April d. J, 10 „ a 1 8, In obiger Friſt haben alle jene Pflichtigen Steuererklärungen einzureichen, Tee a) welche nach dem Stande ihrer Vermögensverhältniſſe vom 1. April d. J. ein ö in hieſiger Gemeinde zu veranlagendes Zinſen⸗ und Renteneinkommen von mehr als 60 Mk. jährlich beziehen und hier noch nicht zur Kapitalrentenſteuer veranlagt ſind; 8 f ) welche hier zur Rentenſteuer zwar veranlagt find, aber nach dem Stande ihrer ö Vermögensverhältniſſe vom 1, April d. J. ein ſteuerbares Zinſen⸗ und Renten⸗ g einkammen beziehen, welches den peranlagten Jahresbetrag um mehr als Für ein 15jähriges kräftiges f Mädchen wird Stelle als g Dienstmädchen bei 5 1 l „ 4 5 e e ei eine Steuerpflichtig ſind 1 geſu ct Ver ſtrengen Familie ) Landes- und ſonſtige Reichsangehörige, wenn ſie im Sinne des Reichsgeſetzes bom 13. Mai 1870, die Beſeitigung der Doppelbeſteuerung betreffend, ihren Mohnſttz (Aufenthalt) im Großherzogthum haben: deßgleichen Reichzausländer, welche deß Erwerbs wegen ihren Wohnſitz im Großherzogthum haben; mit g dem ganzen Betrag ihres nach Artikel 2 des Geſetes steuerbaren Zinſen⸗ und einreichen. Rentenbezuges, ohne Rückſicht darauf, ob das gedachte Einkommen von im Inlande, im übrigen Reichsgebiete oder im Auslande angelegten Ka pitalien d 8 5 J oder von inländiſchen oder von fremden Bezugsorten herſtamm; Schneidermeiſter b) Reichsausländer, welche nicht des Erwerbs wegen ihren Wohnſitz im Groß⸗ e e als die e e im Reichs⸗ d gebiete angelegt ſind und die Bezüge aus etzterem herkommen. 7 baſſere Conftetion arbeiten wollen, 5. Kapitalrentenſteuerpflichtige, welche zur Abgabe einer Steuererklärung keine kännen bei guter Arbeit das ganze Vergflichtung haben, find gleichtoohl befugt, eine ſolche innerhalb der oben beſtimmten Johr bindurch bei hohen Arbeitslöͤhnen Frist abzugeben, wenn ſie eine Steuerminderung beanſpruchen zu lönnen glauben oder Beſchäftigung haben. aus irgend einem Grunde eine Berichtigung ihrer Steueranlage bewirken wollen. Ebenſo Offerten wolle man an die Armen ⸗Commiſſton Mannheim B. Lexx & Co. e an Eier den dienen lil aner ene dee kene Srabengaffe 18. Heidelberg. 1 5 e zu den Steuererklärungen ſammt Anleitung zu deren Aufſtellung Jandw. Conſum-Verein FHH•• n Kaden bn. er e e e 8 e Auf Futtermalzgemien. Der Vorſitzende des Schatzungsrathes. Hartmann. cler ALohlen⸗ und Rinder⸗Weide Welſchkorn 5 8 f Nepskuchen des Tandwirthſchaſtlichen Bezirksvereins Mannheim. 2 1 . Eröffnung am 15. Mai d Js. Reismeh Hengſtfohlen unter zwei Jahren werden zugeloſſen. Für Fohlen iſt FJuftermehl Haferfütterung vorgeſchrieben Bei Rindern findet täglich noch Heu⸗ zu den dilligſten Tagespreiſen. Ber Birecton. vonß Verein aus gegen Feuersgefahr verfichert, die ſonſtige Verficherung iſt Scche der Eigenthümer. Einlaßſcheine find unter Vorweiſung der von einem licenzirten Thierarzt ausgeſtellten Geſundheitsſch ine über die betreffenden Thiere auf dem Burcau der Chemiſchen Fabrik von Georg Karl Zimmer in Mannheim (jenſeits des Neckars) zu erheben, woſelbſt auch alle gewünſchte Auskunft ertheilt wird und die Beſtimmungen über die Benützung der Weide zu erhalten find. Eine Prämiirung von Fohlen auf der Weide findet am Donnerſtag, den 31. Mai, Vormittags 9 Uhr ſtatt. ſich auf der Weide befinden, Empfehle Meſſina-Orangen F. Gg. Herrmann. Empfehle feinſten Emmenthaler N Rahm „ Bie Weidr-Commiſſion. e Normal-Unterkleider Senſ en 0 eee 1 farbige Herrenhemden, vr buriſtenhemde und Sen ſenwürfe an one 1 empfiehlt C. &. Stenz. Bei Bedarf in Natürliches Mineral wafſer Victoria⸗Brunnen OGberlahnſtein Socken unnnel Strümpfen ö i d baum wollen 15 C. C. Stenz. wende man ſich an 5 95 1 19 . 5 Bffenburger-Pferdemarkt⸗ f D. Freitag. Totterit! Empfehlen guten Ziehung am 7. Juni 1894. Weiss u in . Zur Verlooſung gelangen: 14 4 20 Pferde. 52 Aübe und Rinder, ſo⸗ in Flaſchen à 50, 55, 60 wie 64 weitere Gewinne, beſtehend in: 20 Flaſchen ab. Fahr- und Reitrequiſtten, landwitth⸗ Stro ſchaftlichen Geräthen und Maſchinen Pfg. und höher in Parthien von Gebr. Höfer und Ackes hhüte für Männer und Knaben. — 105 im Geſammtwerth von Mk. 28000. Der kleinſte Gewinn hat einen Werth von 20 Mk. Looſe a 2 Mk. find zu haben bei Jakob Sternweiler. Ladenburg. Bekanntmachung, Die weltliche Felt 00 Sonn ⸗ u. Feſttage beg Es wird hiermit zur öffentlich ſenntnſß gebracht, daß gemäß 9 Abfatz 1 der landesherrlichen Verorz nung vom 18. Juni 1892 der un leichnamstag in hiefiger Stadt gebotene Feiertag iſt, ſomit öffentliche Arbeite an dieſem Tage in dem in den 991 5 fte 23, 3 und 5 der eitirten Verotdnun bezeichneten Sinne und Umfang u 1 boten find. Die Veranſtaltung bon öffentliche ole Aufzügen, Mufikaufführungen, Schau, J ſtellungen ꝛc. find gemäß 9 7 da allegirten Verordnung unterſagt, * Zuwiderhandlungen werden beſtrafl, l. Ladenburg, den 15. Mal 189% Bürgermeiſteramt; Hartmann, 2 Zigarren Aus ver fan Als Coneursverwalter berſendet um raſcheſt zu räumen 0 1000 Stück nur 14 — 1 Kiſtchenweiſe Ml 1.60 Fr. Rigeldinger Stultgart, 5 Prima . Reimfähiger Zahnmaß empfit lt J.: J. Merſeel, Irische Sendung helter Futter ung Dungmalzfeimen heute eingetroffen und empft it da 1 bill igſt J. 7 Merle Kohlen⸗Briq ue „RNodͤoͤergru ber rauch⸗ und geruchlos a beg empfiehlt n Net 3 J. J. Mere inen ö Alttes- Brust gegen Huſten empfiehlt 8 md dz C. lem fn Ste Prämien-Tollecte zur Herſtellung u. Ausſchmückung d Marienburg. 1 3872 Geldgewinne = 375000 M 5 Haupttreffer: Mk. 90 000. f zn 1 Gewinn „ 30000 1 „%p 180% . deen 2 „ à 6000 „ 12000 4 wen 5 „ „ 3000 „ 15 000 f pan u. ſ. w. i bd 2 iehung am 21. und 22. Juni 180, * 1 Looſe a 3 Mk. ſind zu haben deh dan ſ Jakob Sternweiler, 0 ce Auswahl zu billigen Preiſen empfiehlt 6. cs. Ladenburg. deen h 105 be I ade em * t be b. dul 00 * Jh Did einfachste u.schnellstekrt, Kragen, a Allen Manschetten Otto. mit wenig Müns aim f so schön wie neuf n zu türken, ist allein diejenige lt Ahn Magk's Doppel Stärke. n 1 Jeder Versuch führt zu 1 0 ö dauernder Benützung. 5 5 13 10 Uperaulvorrät. zu 25 p. Cart. v. % Ko. 9 0 Alleiniger Fabrikunt u, Eründer; , und Heinr. Mack, Ulm à. D. 0 0