Allkatholiſce Gemeinde . onntaa, den 6. Mai morgens halb 10 Ubr Gottesdienſt. Kommenden Jonntag bei günſtiger Witterung Abmarſch punkt 8 Uhr am Schriesheimer Thor Zlebung: Schulſcheiben. eihung der Schießhalle mit Herzliches Lebewohl rufen Kreu 11 wir der pflichttreuen Pflegerin vom rothen 8 Schwester Ottilie bei Ihrer Verſetzung von hier, zu und wünſchen, daß Sie in Ihrem ferneren Wirkungskreis freundliche Aufnahme finden möge. Um Bewahrung von einem freundlichen An⸗ denken bitten dankbare Pflegbefohlene Ladenburg im Mai 1894. Für die zahlreiche Blumenſpendung und herzliche Theil⸗ nahme an dem Verluſte unſerer Tochter und Schweſter Mina ſagen wir Freunden und Bekannten, ſowie den Schulkindern unſern aufrichtigen Dank. 1 8 Michael Rüb u. Familit. P J, 2 Mannheim P 1, 2 5 FJailzhüte Cilinder(Hochzetshute) Strohhüte! zu anerkannt bilkigſten Preiſen. Am Sonntag, den 6. Mai d. Js., Morgens 6 Ahr findet eine Uebung ſtatt. 55 Antreten pꝛäcis 6 Uhr auf dem Marktplatz. Es wird darauf auſmerkſam gemacht, daß die Ent du gung fehlenden Mannschaften der Hilfsmannſchaft, ſowie der Freiwilligen Feu wehr beſtraft werden. 8 Kriegerverein Eadenburg, hene Ladenburg, den 4, Mai 1894. 1 n ii 1 10 — * 5 GUT HEIL 4. e 2 1 Hen Den berehrl. Mitgliedern, welche an der Gauturnfahrt von Heidelberg 1 Benn über das Gebirge nach Wiesloch theilnehmen, diene hiermit zur Nachricht, daß ud, dun die Abfahrt kommenden Sonntag, Morgens 4 Uhr 59 Minuten auf det 1 f , zur Betheiligung an dem Fahnenweihfiſte in Wiesloch um 8 Uhr 28 M, n auf der e e i ul bite Zuſammenkunft am Bahnho e. iu wide ö Der Vorstand. 6 N lage Samstag, den 5. Mat d. 33., Abends halb 9 Nr findet eine 951 Generalversammlung a im Lokal mit folgender Tagesordnung ſtatt: a 5 1. Wahl des Vorſtandes und Verwaltungsratsmitglieder. 8 2. Rechnungsablage. a 3. Sonſtige Vereinsangelegenheiten. 960 erſuche die Kameraden um pünktliches und zahlreiches Erscheinen, berge Fr Ladenburg, den 1. Mai 1894. wan Der Vorstand. % lu. Betz. 1 d W igt) n zen e Radke f. 87 EIN 8 1 d ecialiſt für Zahnkrankheiten und kün — Gahnerſatz. 1 Mannheim G 3, 16. „ Zu ſprechen jeden Honntag von 2—5 Ahr in Fadenburg N im Gaſthof zum „Badiſchen Hof“ (2. Stock am Markplatz. 10 it 5 Hansvlſite auf Wunſch. 0 n N Empfehlen billigſt: . Cognac (deutſch. u. franz.) Kirſchwaſſer Benedictiner⸗Liqneure und verſchiedene Sorten Deutſcher Nottzweine letztere vorzüglich, ſchon zu 6⁰ Pfg. d. L., in Gebinden PVortwein, Sherry un Champagner. aſchinen für 45 Mark. ae g dn 5 f 4 1M dan Nähmaschinen b aller Syſteme ſür Famille und gewaz⸗ 4 g liche Zwecke. u fe 1 Anerkannt beſtes Fabriſta i g w. Leichter und kaum hörbarer Gong, mühe Dopp lſt ppmaſch nen mit ſchbnem ab 0 erſchtußkaſten alle Apparaten und 2 i dend Schiffchen für Mk. 50. 8 „Le d. Eigene Reparatur⸗Werkſtäte, d fahr, Jide Maſchine wird unter Goran al, dan b ll gſt reparirt. 0 und Näh⸗ und Strickmaſchinenlager, ag in 5 Mannheim. U. 7 3, 13½ I 8, 1% ane