Regleſter U ins den e ſofortſae S je gewicklen aft erwiesen fi inzugekommem unte nach den machen, doß! Gebüsch ee er nach Straß blieb der ande bis man läufig in 9 U- berfall ich und mit zich da die nur! nachfolgende mmenſtoß das Opfer ind zwar mit dem Nich Seiteng mehr, danete ſich u. karktpolle in Is der Fahr eine ar ie Halle d der 30 et und bieten itzt. Der u er und del 8, der bei de en Giſchoß ußt⸗, den Auf vrabtumgitterm wiſchen die n einer Höhe du Dem Una „ſowie das Rig uſammengedrih peil. Die Mitt ſtauſ ra⸗w⸗ bt. eee terei Rosenhol felwein. . — — er fort, „ geſtellt, daß ſeiben! — d aß ich, in bit ch bin j 61 f 1 Tante Aut Bett, und 1. er wie zu e haden, wenn id Sie abt! r Doktot gie Jeduld, und g ſald Ihr Bft pF und fel er in foſt sie doch alf! mütz auf. eh! — wen gerubigendez, gegnete er. W üttelte ein r. J liel id, meinen wührend dlichm Ton, ich ein ud Volkspverein für g Ladenburg æK Umgegend Sonntag den 29. April d. J. Nachmittag 3 Ahr öffentliche Versammlun im Sogle des Gaſthauſes „zum Schiff“ d Vor frag des Herrn Landtagsabgeordneten Venedey aus K her „Demokratie & Nationallißeralismus.“ Der Zutritt iſt Jedermann geſtattet und ladet zu zahlreſchem Be ſuche ein Der Vorſtand des Volksvereins Ladenburg. Kommenden Sonntag N bei günſtiger Witterung Abmarsch punkt 3 Uhr am Schriesheimer Thor. Aebung: Schulſcheiben. . Der Schützenmeiſter. Empfehlung. . Dem v rehrl. Publikum von Ladenburg u. Umgebung zeige hiermit er⸗ gebenſt an, daß ich die 1 Walter'ſche Stadtmühle erworben und heute in Betrieb geſitzt habe. a Ich halte mich in der Kundenmüllerei bei reeller u. prompter Bedienung zeichne Hochachtend! Louis Carqué . Stadtmühle. Ladenburg, 19. April 1894. H. SCHNEIDER 9 p. T. Töſſer's e i rmacher un iker. ee e 7 505 Zwick Reparaturen an allen optiſchen Gegenſtänden prompt und dilligſt. NB. Mach' beſonders auf mein, Schaufenſter⸗Ausſt⸗ lung aufmerkſam 2 1 onſtanz — — Kirſchwaſſer Wenedictiner⸗Liqneure und verſchiedene Sorten Empfehlen billigſt: 5 Cognac d(deutſch. u. franz.) Deutſcher Rothweine hnkrankheiten und künſtlichen letztere vorzuel ch, ſchon zu 60 Pfg. d. L., in Gebinden, ſowie Zahnerſatz. N Vortwein, Sherrp und Mannheim G3, 16 Champagner. Zu ſprechen jeden Fonntag von 2—5 Ahr in Cadenhurg N . Gebr. öfer u. Eckes. im Gaſthof zum „Badiſchen Hof“ (2. Stock) am Marktplatz. ee E . Deutſches Neichs-Vatent Nr. 732831 Leder- und Huffett a für Männer und Knaben. f Größte Auswahl zu billigen Preiſen empfiehlt C. . Stenz. nicht hart. Das Vatentfett dringt raſcher und tiefer eig als die Vaſelinfette. Patentfett. Das Patentfett wird im Sommer nicht flüſſig im Winter Das Patentfett macht Leder und Hufe glänzend und außer⸗ f D 5 2 1 ordentlich geſchmeidig. ö 5 5 W 3383 Das Patentfett ſſt frei von ſchädlichen Beſtandtheilen und 2 A „ 1 wirkt auf Hufe desinſizirend. 5 N S S 85 Alleiniger Fabrikant Dr. Jacob Meyer, 0 . 5 5 Frankfurt a. M. 0 2 0 W Zu haben bel: Jae. Keller, Schuhhandlung und Gg. Seitz, ! 8 2 S 8 S 2 8 Colomalwaarenhandlung. 0 2 D 8. 5 5 33 3 i 2 83% §˙ 0 5 etter henden „ 2 2 80 8 2 2 2 2 ebe u. „ „„ Infolge mehrfacher Nachfrage habe ich weiße Herrenhemde zugelegt ab 85 8 1 585 2.8 8 — 5 E 5 6 nd empfehle ſolche, in großer Aus wahl, zu fehr billigem Preiſe, 5 8 5 . S 2 9 2 S 0 8 ouriſtenhemde IIa N n 8 . 25 2 . — A . 2 3 8 find ebenfalls neu eingetroffen 0 1 S N 8 L 3 8 8 1 9 8 8 8. 8 8 S 7 E 2 8 . 15 i 8 — 8383 Den Eingang der feinſten Neuheiten in Kleiderſtoffen beehre mich 5 — 5 — 855 5 5 anzuzeigen. 5 5 2 2 8 n 5 . 7 S 8 3 Kleiderſtoffreſten . „ 2 gebe zu allen Preiſen ab. 8 5