„ Bekanntmathung. Nr. 1252. Am 90 Samstag, den 5. Mai d ., Vormittags 11 uhr wird der Gemeind' platz vor dem Neckar⸗ thar zum Aufſtellen eines Karrouſſels auf die Dauer eines Jahres, 1. Auguſt 1894/95 im Rathhauſe hier öffentlich verſteigert. Ladenburg, den 10. April 1894. Bürgermeiſteramt: . a Hartmann. Bretz. Dem filbernen Jubelpaar im Schriesheimer Viertel ein drei⸗ fach donnerndes Hoch. Ungenannt doch wohlbekannt. Ladenburg, 25. April 1869/94. Ein freundliches . Gaubenzimmer' chen d nebft Alko ſogleich zu vermiethen. (Auf Wunſch auch möblirt.) Pigage Erben. zu vermieten. Näheres in der Expd. d. Bl. Shiliſalpeter empfiehlt Stad. Welſcborn 5 J. F. Merkel Fonpfchlen bütf alten Halag a in Flaſchen. Höfer & Eckes. Ieh franz. Cognac empfiehlt C. . Stenz. Farben trocken und in Oel gerieben. Teinöl und Firniſſe Schifftheer u. Carbolineum Bürstenwaaren C. & Stenz. Großt Barmſtädter Pferdemarkt-Totterit. Ziehung am 9. Mai 1894. Erſter Hauptgewinn: Ein eleganter Wagen, Zweiſpänner, ſowie 2 Pferde im Werthe von 6000 Mk. Zweiter Hauptgewinn: Ein Reitpferd mit Sattel und Zaun im Werthe von 2000 Mk. Dritter Hauptgewinn: Ein Stuhlwagen mit einem Pferde und Geſchirr im Werthe von 7000 Mk. Dreihundertfünfzehn andere G⸗ winne Geſammtwerthe von 1000 Mk. 16 Gewinne, je ein Pferd oder Fohlen im Geſammtwerthe von 4300 Mk. Loeſe per Stück nur 1 Mark ſind zu haben bei Jakob Sternweiler, J. J. Merllek. 1 4 welche ich direkt aus Bel aufmerkfam, daß ich für die höchſten Preiſe bezahle gekanntnachung Ich Unkerzeichneter erlaube mir die geehrten Oekonomen und Fuhr⸗ werksb' fitzer darauf aufmerkſam zu machen, daß ich mich in als Pferdehändler niedergelaſſen und ſtehe gien beziehe, Pferde, welche mir zum Verkauf angeboten werden, 8 1 1 f e 17 8 von raſſenechten und farbenreſnen an die Mitalieder des Landw. Vereins Ladenburg zu 10 Pfg., für andere Käufer zu 15. Pfg. das 1. Herman ö 2. Heinrich Tudwig Ratſchreſber Meng, Edingen H lzbändler Fuchs, Ladenburg, ſchwarze Joh. Georg Ding II., Edingen, geſperberte Italiener⸗Hühnern (ſog. Leghorn) werden Stück abgegeben durch unſere Zuchtſtationen n Jeuling, Ladenburg 1 Kling, Schriesheim J rebhuhnfabrbige bei; 1 Huben, Ladenburg, ſchwarze Minorka Kir dauerhaft ausgeführt. ſollen raſch verkauft werden. und werden ſehr billig abge Cognac (beutſch. u. Benedictiner⸗Liqneure und verſchiedene Sorten dilligſt angelegt, ſowie alle Cat t für Kleider, Schürzen und Bettbezüge franz.) ſchwaſſer Schwetzingen n bei mir jederzeit gute Pferde, zur Verfügung. Zugleich mache darauf Junge wird in die Lehre geſucht von Küfer Zeller, Edinger Reisfuttermeſl bon Mk. 350 ab Mannheim on, nur waggonweiſe G. u. O Lüders, Dampfefsmißh Hamburg. Sandw. Conſum- Pere v Ladenburg, (e. G. m. u. H.) Auf Lager FJuftermalzkeimeg lin 5 ch * Hatt U ber — — 1 ein mode . abel nde 105 bringen S 1 Atbeits u Staatz weſ. 4 e an an liehe En K ran h 2 b Hecht Ber Birecton. Empfeble feinſten Emmenthaler in 5 0 1 Rahm 15 aan nit ſägen Limburgerkäse J h fen I R paraturen an dem alben ſolid und F. Fontaine Uhrmacher und Goldarbeiter. Une Dieſelben find nur vorzüglich gute Qualitäten geben. Hch. Sternweiler. Klei anzuzeigen. gebe zu allen Preiſen ab. Den Eingang der feinſten Neuheiten Kleiderſtoffreſten derſtoffen in Kleiderſtoffen beehre mich Ladenburg. n g per Pfund 55 Pfg. n Ai, Num F. Gg. Herrmaußg e abr nicht 550 r 2 Al Deutſcher Nottzweine Meſſina- Orange n letztere vorzüglich, ſchon zu 60 Pfg. d. L., in Gebinden, ſowie F. Gg Herrmann im nge B i 5 n dieſe dr. Portwein, Sherry und 3 Champagner. Henſen 1 Gebr. und Sen ſenwürſe een 5 8 Auesbeg⸗ . empfiehlt TC. en e en 0 f Afrik. Nußbohnen Nat e de In de ſoßte, : mann. 70 5 empfiehlt Wen noch d dr 5 Katürliches Mineralwaſſtt ann ite Victoria⸗Brunnen Oberlaßufelg en h n empfiehlt 10 b 0 Iſche N 1 * tus den 5 EIsässer Münsterkise un n Stone Nahmkäs und dnn un! Emmenthaler jun empfiehlt 8 0 eit meinem C. K. Sten. W 9 e aft hal Tapeten d r Naturelltapeten von 10 Pf. an 5 nir dor Goldtapeten „ 20 An 18 reit Glanztapeten „ 30 . 10 en in den ſchönſten neueſten Muſten 10 bu m in Muſterkarten übe rallh in franko. Mb bl dot de Gebrüder Ziegler in Minden J de agen in Weſtfalen. ag nen Nannen, 2 2 dz 55 Maimarkt Tootterief e Gaupttreſfer: 7500 Mart, e d, dal 15 Ziehung am 2. Mai 1894, ige 5 u Looſe per St. 2 Mark, verkauft h m he Frima * Waben 90 9 1 8 Nane; Zahnma n a zur Saat empfiehlt Uu de dla dul 8: J. Meute n dg 9 5 3 bgtlaen 80