Frühjahrs. 1894. lungen im Amtsbe wie folgt ſiatt: Schulhofe. Erſotz⸗Reſerve und die der Erſatz⸗Behörden ſchaften der Schriesheim und Nickarhauſen. Dienstag, den 24. April 1894 Vormitlags 10 Uhr Schulhoſe. ſchaften (a Erſatz⸗Reſerd pofition der Er Mannſchaften durg, Schriesheim und Neckarhau en. Die Mannſchaft erhält hiermit den Befehl, ſich unter Mitbringung ihrer Militär papiere pünktlich zu geſt len. Weitere Befehle gehen den Mann⸗ ſchaften nicht zu. Verſaͤumniſſe und das Erſcheinen zu einer unrichtigen Kontrol⸗Verſammlung haben die geſ'tz⸗ lichen Strafen zur Folge. Königl. Bezirks-Rommando Mannheim. Vorſtehende Be entlaſſenen Mann bir hiermit zur öffentlichen Kenntniß Die betreffenden Gemeindebehörden haben dieſe in ortsüblicher Weiſe den Be zur Kenntniß zu brinaen. Mannheim, 10. April 1894. Er. Bezirksamt: Dr. Schmid. Be ſch hu ß. 1425. Vorſtehende Bekannt⸗ machung wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Bürgermeiſt ramt: Hartmann. Entlaufen imel Hübner (eins gelb, eins ſchwarz). Wem, ſagt die Exped. d. Blattes. Scheuerbaren zu vermieten. Naoaheres in der Expd. d. Bl. theiligten Betz. S biliſalpeter empfiehlt J. J. Merſiel. Empfeble a-Orangen F. Gg Herrmann Meſſin Die einfachste Zohnellsteart, Kragen, ———— kanntmachung bringen Aufforderung noch beſonders Kontrol-Verſammlung Die Frühjahrs Kontrolberſamm⸗ zirks Mannheim finden für nachstehende Ortſchaften Dienstag, den 24. April 1894, Vormittags 8 Uhr in Ladenburg im Sͤͤmmtliche gediente Mann⸗ ſchaften der Infanterie (ausſchließlich zur Dispofition Gemeinden Ladenburg, in Ladenburg im Sämmtliche gediente Mann⸗ usſchließlich Jafanterie) die ſten und die zur Dis⸗ ſatz-Bebörden entlaſſ nen der Gemeinden Laden⸗ 1 F von Veſtecken und ſonß lkatholiſte Gemeinde Sonntog, den 22 peil morgens balb 10 Uör Gottesdiuff. Bekenntmachung. Die Verſich rung der Ruh, viehbeffände belt, Auf Grund der von den Ortsſchäzern 5 Allen Verwandten und Bekannten, welche Mutter und Großmutter, Frau Sophia W geb. Meyg, geliebte 1 olf zu ihrer litzten Ruhe unſere innigſt⸗ im Laufe des Monats März und Apt d. Js. vorgenommenen Nachſchau wurd: die Richtigſtellung und Ergänzung des Verficherungsverzeichniſſes vorgenommen. Dies wird gemäß § 11 der Verord- nung Gr. Miniſteriums des Innen vom 5. Dezember 1890 mit dem Au fügen zur öffentlich 'n Renn niß gl⸗ bracht, daß das Verſicherungsverzeichniz von heute ab acht Tage lang zur Ein 5 a 5 t der Viehbeſitzer im hiefigen Ralf ſtätte geleiteten, fowie für die reichen Blu⸗ 110 offen 1 daß Beſchwetden menſpenden, insbeſondere dem Herrn Stadtpfarrer Sievert für während dieſer Zeit und während drehn ſeine troßreiche Rede am Grabe, und den erhebenden Leichengeſang Tage nochher von den Viehbeffgern de ſprechen wir unſern herzlichſten Dank aus. i dem Anſtaltsvorſtand mündlich ode ſchirſtlich geltend gemacht werden können, 9 3 5 = LEilinder trohhüt zu anerkannt billigſten Preiſen. P J, 2 Mannheim P 1, 2 A Marktplatz. Großes Lager in: Uhren, Gold- und Silberwaaren, Optische Waaren. Reparaturen an allen ins Fach ein⸗ Für jede Uhr wird garantiert. ſchlagenden Gegenſtänden prompt und dilligſt. hrmacher und Goldarbeiter Vergolden, Verſilbern, Vernickeln en Haushaltungegeräthen wird ſtets nd unter Garantie des Hilbergehaktes b lligſt be 5 F. Jont Uhrmacher und Goldarbeiter Marktplotz. innerhalb d beſorgt. Ame Manschetten etc. mit wenig Mühe So schön wie neu zu atärken, ist allein digjenige mit Ack's Doppel- Stärke. Jeder verauch führt zu dauernder Benützung. 5 Uperall vorrat. zu 25 Ap. Cart. v. ½ Ko. Allelhiger Fabrikant u. Exfinder: Ax. Mack, Ulm a. D. Nähm aschinen Ladenburg, den 18. April 1894 Der Anſtaltsvorſtand; bali, Hartmann. 0 * 1 50 Ache . Bekanntmachung. 12 We Nr. 1252. Am ain Samstag, den 5. Mai d. Js. iel lh 8 2 5 Vormittags 11 uhr ther 8 thor zum Aufßellen eines Karreufft i auf die Dauer eines Jahres, 1. Aug 49 1 en il it 1894/95 im Rathhauſe hier öffenſſich wih un f verſteigert. 0 N Fi zhů . Ladenburg, din 10. Apt 1804 [ 1 Bürgermeiſteramt: f el Mehl, Juttkermehf 3 5 2 Ken und Gries n Un f empfiehlt i An de n . Louis Carquâ 6 g 1 3 Stadtmüble. Em uffn Alttes-Brustruckef uſten empfiehlt a e dee n C. C. Stenz . datt uf ling mil N aller Syſteme für Familie unb gewerb⸗ 2 0 liche Zwecke. 10 2 0 Anerſiannt beſtes Fabrikat . 0 den. Leichter und kaum hörbarer Gang. A 100 Doppelſt/ppmaſchinen mu ſchönem ett an 1 Verſchlußlasten alle Apparaten und 2 mit der Schutzmarke: „ein Juſek⸗ klabng Welz Schiffchen für Mk. 50. 90 tenjäger“, fabrizirt von 4. Thur⸗ W uſhen unt Eigene Reparatur⸗Werkſtälte. mayr Stuttgart ur⸗ 6 i 5 yr Stuttgart, weil „Thur Kue würd N „ 1 Schwaben Ruſſen, Wanzen, aht Gagdle 15 Gg. Eiſenhuth f Motten, Fliegen, Flöhe, Amei⸗ ee kene 10 1 1 0 g ſen u. Blattläuſe radikal ver . c Dur . Näh⸗ und Strickmaſchinenlager, nichtet und nicht nur betäubt, n gat . 5 6 3. 18 % Thurmelin iſt nur in Glöſern zu 0 0 Dr , 1 f 3 . haben zu 30 Pf., 60 Pf. und le Neueſte gute Waſchmaſchinen für 45 Mart. 1 Mk.; zugehdeige Thurmelin⸗ Aan le 1 ſbritz n mit und ohne Gummj, ann fa 1 85 Vorhangstoffen 0 zu 35 Pf. Un e un 8 t nit e In allen Breite Zu baben in Ladenburg bel 111 ani C. L. Stenz, in Schwaz ngen N 80 bei J. Kolb, W 8