ſcdigung it ſich auf Berichtz⸗ ind. Der ctſchaftlich lt ſich auf Ct., Clſaß aden und ne Thal müßhlende. en Sohn vom Todt unden noch les Leheh i erkranken fahten dri e und acht r Proluriſ nann, hal drei Kinder nd durchauz r Oidſchaf das Fenſſer ehemaligen vährend di Hauſe ge⸗ nur Matte Bleiſtc em oberſſeh dete ſelt Zeit. Ju te Chtonl ter, weil u. reut hallt, vorfen wol, bſe 2 ffeoſſen bl ieſe Krebt enichenfteiſz den.“ d. haben de Haut um r Ehrenmanſt zerner Rühn viel gebe im Weg n aufheſch enn es ein immer ei e mit eiſetuun ihn, daß k den, als hl hob dil at wieder el orne m 1 bee tiges Z il volle Na önlch al uß 1 un u und mei das hehe ab ich dai und Ell der iht zu les bergen Leben 05 ehltrite ui Landi. Bezirksverein Ladenburg. Beſtimmungen . für die . Wein- und Bbſt-Ausſtellung zu Schriesheim am 8. April d. J., im Gaſthaus zum deutſchen Hof. Zur Ausſtellung und Prämiierung werden zugelaſſen: 1. Traubenwein, Schriesheimer Gewächs. 2. Obſtwein aus dem Bezirk des Landw. Vereins Ladenburg. 5 3. Obſt aus dem Kreiſe Mannheim. Von dem auszuſtellenden Traub uw in find je zwei und vom Obßwe in e eine Flaſche (¼ I) und zwar für Traubenwein Flaſchen mit braunem und für Obſtwein mit geünem Glas einzuſenden. Die Flaſchen find mit folgen⸗ der Aufſchrift zu verſehen; 1) Name des Ausſtellers. 2) Bezeichnung der Weinſorte und des Jabrgangs. . Von dem auszuſtellenden Obſt find von jeder Sorte mindeſtens 3 Stück mit folgenden Angaben einzuſenden: 1) Name des Ausſtellers. 2) Sorten⸗ nome. 8) Art der Ernte und der Aufbewahrung. Die Ausſt Hungsgegenßäände müſſen ſpäteſtens Samstag, den 7. April bei Herrn Bezirksrat Bauer in Schriesheim eintr'ffen. Als Preiſe find in Ausſicht genommen: Wein⸗ und Obſtſervice, Krüge und Pokale nebſt Diplomen. Die Preſsvertheilung findet Sonntag Nachmittag um 2 Uhr ſtatt. An dieſt reiht ſich ſodann ein Vortrag des Herrn Geh. Hofrat Dr. Neßler über Weinbehandlung, auch wird bei dieſer Gel⸗genheit Auskunft über die Behand⸗ ung kranker Weine erteilt. Das ausgeſtellte Obſt kann Sonntag Nachmittag von 2 Uhr ab, ſowie Montag Nachmittags von 2—6 Uhr und Dienstag Vormittog von 10—12 befichtigt werden. Die ausgeſtellten Weinmuſter werden nach Beendigung der landwir h⸗ ſchaftlichen Beſprechung am Sonntag flaſchenweiſe öffentlich verſteigert. Die Wein⸗ und Obſtbeſitzer werden zur Beſchickung der Ausſtellung, unſere Vereinsmitglieder, ſowie alle Freunde der Sache zum Beſuche der Ausſtellung und der damit verbundenen Beſprechung fr⸗undlichſt eing laden. Ladenburg, 28. März 1894. Dio Direktion. ae 9 8 Empfehlen billigſt: Cognac d(deutſch. u. franz Kirſchwaſſer 2 WBenedictiner⸗Liqneure und verſchiedene Sorten . Deutſcher Rothweine letztere vorzüglich, ſchon zu 60 Pfg. d. L., in Gebinden, ſowie Vortwein, Sherrp und Champagner. Gebr. B Garlenſänerkien oller Art, in nur ganz vorzüglicher Qualität empſtehlt S. Natz. e 555 Genehmigt und zum Vertrieb zug⸗loſſen in Preußen, Württ mberg, Baden, beiden Mecklenburg, Ofdenburg H ſſen, den Reachsanden, Sachſen⸗Meiningen, Waſdeck Lobſck und Homborg. . Am 12. April 1894 und folgende Tage Ziehung der Lotterie zu Freiburg in Baden. 3234 VBaar⸗Gewinn: 1 0 pi 50 000 20,000, 10,000, 5000 Mark u ohne den Abzug in Verlin, Hamburg u. Freiburg i R. zahlbar. Original⸗Cooſe a 3 Mark, Pofto und Liſte 30 Pig (fü Einſchreiben 20 Pfg. extra) empfichit und verſendet auch gegen Nach⸗ nahme das Bankgeschäft Vert W. n * erlin M, Hotel Royal Carl Heintze, Uater den Linden 3. Beſtellungen bitte ich auf dem Abſchnitt der Poſtanweiſung und Möglichſt frühzeitig zu machen, da Looſe kurz vor Zühung oft vergrfffen werden. f Größte Auswahl zu billigen Preiſen empfiehlt — — Bekanntmachung, Nr. 1032. Um der Ueberhandnahme der Verbrechen moͤglichſt zu ſteuern, haben dle maßgebenden Organe in den letzten Jahren hauptſächlich darnach geſtrebt, jugendliche Perſonen, deren Umgebung oder Anlagen das Heronwachſen eines berderbten Charakters befürchten laſſen, in ihre Obhut zu nehmen. Man iſt beſtrebt, dieſen jugendlichen Perſonen durch Entfernung aus der bisherigen nachtheiligen Umgebung und Verbringung in fittlich geſunde Kreiſe der Be⸗ völkerung vor künftigem Verderben zu bewahren und ſie in einem Gewerbe oder in der Landwirtſchaft zu tüchtigen Mitgliedern der menſchlichen Geſell⸗ ſchaft zu erziehen. f Die rege Thätigkeit, welche auf dieſem Felde, wie nicht zu bezweifeln zum Segen der Menſchheit entfaltet wird, hat nun bewirkt, daß die leitenden Behörden ſich von Jahr zu Jahr nach einer größeren Anzahl von Familien umſehen müſſen, die gewillt und vereigenſchaftet find, ſolche Jugendlichen beiderlei Geſchlechts als Dienſtboten, Dienſtlnechte oder Lehrlinge gegen Be⸗ zahlung aufzun hmen und zu erziehen. Wir werden um Adreſſen bereiter Familien gebeten und erſuchen die⸗ jenigen, welche bereit find derartige Kinder aufzunehmen, ſich bei uns zu melden. Ladenburg, den 25. März 1894. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Hauslelegraphen werden billigſt angelegt, ſowie alle R paraturen an demſelben ſolld und dauerhaft ausgeführt, Br⸗ hm. F. Fontaine Uhrmacher und Goldarbeiter. r Männer und Knaben. Sptcialiſt für Zahnkrankheiten und künſtlichen Zahnerſatz. Mannheim G3, 16. Zu sprechen jeden Fonntag von 2—5 Ahr in Ladenburg im Gaſthof zum „Badischen Hof“ (2. Stock) am Markiplatz. Gansvlſite auf Wunſch. Aufträge on Vogler im, E. 5, J, parterre 1 iner 2 4 4 2 — — . 4 22 —— 22 7 — N 0 ein 2 2 e Actien-Geſellſchaft, 4 t gaſens hrige Erfahrung verbürgt die richtigſte Auskunft, wie und wo man erfolgreich inſerirt. 2 . und Zeitſchriften. a ſerent handelt in eigenem Jutereſſe, wenn er vor Ertheilung ſe erſt von Haaſenſtein & Vogler A. G. Koſtenvorauſchläge verlangt. Geſchmackvolle Entwürfe auf Wunſch. 40j 2 ſte beſtorganiſirte Annoncen⸗Expedit ſie giebt auf die Original⸗Tarife der Zeitungen die höchſten Rabatte und iſt unparteiiſch bei der Auswahl der Zeitungen Mannhe Aelt. beſorgt billigſt, zuverläſſig und reell Annoncen jeder Art für hieſige und auswärtige Zeitungen, Jeder In — 9 — — —— 8 2 3 1 — 2 25 5 —— — — * 8 — — 5 — — 2 2— 12 2 2 2 — 2 . — — 2. .