eßanntmachung. Die geologiſche Landesau nahme betr. Zu Folge höherer Anordnung werde a Feuerverſicherungs anf für Deutſchland zu Gokha. egenſeitigkeit errichtet im Jahre 1821. I umfangreiche Höhenmeſſungen in Nach 1 5 1 der Bank für das Jahr 1893 beträgt Gemarkungen Feudenheim, Ilbeshein der zur Vertheilung kommende Ueberſchuß: I Kuferthal, Ladenburg, Neckarau, Nut 22 Prozent haufen, Schriesheim und Woülfodd do genommen werden und find damtt d 5 der eingezahlten Prämien. b Herren Topografen Jack und Betz Die Bankſheſlnehmer empfangen ihren Ueberſchuß⸗Antheil beim nächſten [hold beanſtragt. 1 Ablauf der Verſicherung (beziehungswelſe des Verfſch rungsjahres) durch An⸗ Die Bürgermeiſterämter der genannte Vormittags 9 Uhr rechnung auf die neue 1 00 in den im 8 7 der Bankverfaſſung bezeichneten Gemeinden werden beauftragt, dies mn ber anfangend, verſteigern wir im Ausnahmefällen aber baar durch die unterzeichneten Agenturen. dem Anftigen bekannt zu machen d. Mel Gaſthaus zum „deutſchen Hof“ Im Februar 1894. Seitens der Glterbeftzer jede Site 0! dahier aus dem hiefigen Ge⸗ Jakob Brehm, Raisſchreiber, Ladenburg. dieſer Arbeiten, ſowie jede Beſchödigm uin vn meindewald folgende Hölzer 7 Heinr. Gött I., Rentmeiſter, Edingen. der ausgeſteckten Signale, Meßpfahß 90 Ster buchen Scheithol Friedr. Brehm, Rotsſchreiber Schriesheim. Ae i Strafpermeiden zu unter 3 8 aſſen iſt. — i Prügelholz. 5 e Mannheim, 7. Februar 1894, i Unterzeichneter „mpft⸗ölt ſein Lager Frhr. Rlldt. f . 02 Nr. 488. Beſchluß: 1 miſchte Wellen. Vorſtehende Bekanntmachung wl hlermit veröffentlicht. Ladenburg, den 9. Februar 189g, Bürgermeſſteramt: Hartmann. B. Mehl aller Sorten 31 Loos Schlagraum. ö Weiß⸗ und Brodmehle, Abteilungen und Nummern n ; 5 3 5 N ind am alharse zu Schriez⸗ Fuppenartikeln und Hilſefrüchten jeder Art, heim erſichtlich gemacht. als: Reis. Gerſte, Grünkern, Haferkern, Hirſen, Sago, Supp'n⸗ und Gt⸗ Schriesheim dend Febr 1894 müſenudeln, Linſen, Erbſen, Bohnen, Zwetſchgen, Birnſchnitze, Paniermehl, Bürgermeiſteramt 5 5 ö ferner Kanarienſamen, e 1 Wachholderbeeren, 5 ö Jutterartike Hartmann. Reinhard. orndunſt, Weſß⸗ und Kornkleie, Welſchkor Taubenfutter, Malzkeimen und Hafer. Jeldſaat: „„ ger und deutscher, auf Seide gereinigt, Eſparſetten, Pfe aatwicken, Erbſen, Bohnen, Welichkorn, Gerſte und Hafer. 55 Prima Varten⸗Malzkeimen. Alle Sorten künſtliche Dünger mmoniak, Soperphosphat Nr. 1, Peru Quano Nr. 1, Kali, Superphosphat, Chili⸗ Salpeter, Dungſalz. Jede andere gewünſchten Sorten von künftlichen Düngern werden auf Aale, 1 lun llt t ann u Mett 0 f c Ein der Schule enllaſſener Junge findet dauernde Beſchüftigung be 6 Gebrüder Rilſog Schuhfabrik Ladenburg o. Neckar, Futte Hühner⸗ und F ⁵——V———v—T—v————— Für meine Jahriß in Schriesheim ſuche einen zuverlälfigen Fuhrmann, der gute Zeugniſſe beſitzt. Anerbietungen wollen in meinem Comptoir in Heidelberg. Bergheimer⸗ ſtraße 111 gemacht werden. ö Kleeſamen, e 8 5 und zwar: Wilhelm Reis ——— Ein große Parthie leere Sücke billig abzugeben F. Gg. Herrmann. Empfehle Alniverſal- Feuer. Anzünder große Holzerſparniſſe per Paket 12 Pfg. F. Gg. Herrmann. Ma A. Sachs, Bäcker. Stockfische friſch gewäſſert Täglich friſche tzen empfiehlt Beſtellung verabfolgt. f Achtungsvoll J. J. Merkel. Empfehlen billigſt: Cognac (deutſch. Kirſchwaſſer Beneöòictiner⸗Liqueure und verſchiedene Sorten Deutſcher Rothweine letztere vorzüglich, ſchon zu 60 Pfa d. L, in Gebinden, ſowie Wortwein, Sherry und Champagner. Gebr. Höfer & Eckes. ———— lit Cinfmunden! Wohnung zu miethen geſucht. 3 bis 4 Zim freigelegen nahe an der Bohn, gie oder mitte März. Offerten in Druckerei d. Bl. abzugeben. Abohnung 5 vermieten bei K. Dihl, Weinhandlung, Ein Zimme zu vermiethen mit Zubehör be Julius Schmit Schloſſer. Landw. Confum⸗ Mete Ladenburg, (e. G. m. u. 9.) Auf Lager Fuktermalzzeime Kleie 25 . — 2 2 . 3 2 2 2 2. empfiehlt C. C. Stenz. Empfehle meine friſch eingetroffene Sendungen S Große Poſten i ellen e Marinirte Häringe epskuchen dere Pismarck Häringe f f N 9 7 Meismehl ant Sardinen u. Nollmöpſe weiße und farbige Stoffe für Alnterröcke, ſchwarzt 1 Jutftermehl benen t 88 und weiße Cachmyrs, farbige Rleiderſtoſſfe. zu den deligſten. Tagtpreiſel. Na 10 C. K. Stenz. HOGervorragende gute Jualikäten Ber Dee 1 Ein ordentlicher Junge kann ſofort, oder auf Oſtern in die 7 5 Lehre treten, bei ſchwarze und dunkelfarbige Kamgarn- und 3 eee ue für Herren- und Knabenanzügt ekannten g Pema Ruhr- Nuß Anthraſſthohlt ſowie gute Maſchienenkohlen aus der Grube Reden I. Soi empfiehlt billigſt . Theodor Naß, 2 2 e