Steigerungs⸗ Ankündigung. Auf Antrag der Betbeiligten werden Samstag, den 17. Jeßruar, 1894, Norm. halb 10 Ahr im Rothaus zu Schriesheim die theils zum Nachlaß des Heinrich Haas, Landwirths in Schriesheim, theils den Erben deſſelben unabgetheilt ge⸗ hörigen, unten näher beſchriebenen Lie⸗ genſchaften der Gemarkung Ladenburg und Schriesheim öffentlich verſteigeet und als Eigentbum endgiltig zugeſchla⸗ gen, wenn der Schätzungspreis wenig⸗ stens geboten wird. Andernfolls wird durch die Beibeiliaten Bedenkfriſt vorbehalten. Beſchreibung der Liegenſchaften. I. Wee Schriesheim gb. Nr. 3048 2 Ar 10 qm. Wieſe in den mitleren Wieſen geſchätzt zu 2. gb. Nr. 3047. 2 4 54 qm. Wieſe ollda geſchͤtzt zu 100 Mk. gb. Nr. 10852. 57 A 8 100 M. 400 Mk. 4. Ogb. Nr. 1109. 11 A 6 qm Ack'r in der Fleiſch dach, geſchätzt zu 866. Kr. 634 1 Ar 64 gm. Acker in der Plöck ge⸗ ſchäzt zu 6. gb. Rr. 818. 8 Ar 63 qm. Weinberg im großen Laubelt geſchätzt 1, 325. Mk. Jgb. Nr. 1019. 7 Ar 5 qm. Acker im Holderbuſch ge⸗ ſchätzt zu 350 Mk. 8. Lab, Rr. 1698. 8 Ar Acker im „ Fleiſch⸗ 800 Mk. 700 Mk. 150 Mk. bach, geſchätzt zu Lgb. Nr. 380 18 4 44 qm. Acker in den Fenſen daumen geſchätzt zu 10 gb. Nr. 4670. 76 qm. Acker im 8 Spüännig, geſchätzt zu 0 Ml. I. Gemarkung Ladenburg. Cob. Nr. 832. 16 Ar 50 qm Acker im Roſenhof, geſchätzt zu 700. Mk. Ladenburg, den 4. Februar 1894. Gr. Notar: Würth. Ein ordentlicher Junge kann ſoſort, oder auf Oſtern in die Lehre treten, bei Ach. Weiß. Maler u. Maler u. Tüncher. Lehrlingsgeſuch: Ein braver Junge kann unter günſtigen Bediggungen in die Lehre treten bei Gg. 2 Schuhmacher Neue Anlage Stockfische friſch gewäſſert S. &. 800. Ml. 11 Ar oberen Stenz gebeten. „Stlllrergnügt Die Generalverſammlung findet Sams fag, den 10. Februar d. Js., Abends 8 Ah im Lokal ſtatt. 5 Tagesordnung: 1. Rechnungsablage. 2. Beſprechung über Verwendung des 3. Forſter's Angelegenheiten. Um zahlreiches Erſcheinen bittet Kegelolub „Teufonia Ladenburg. Dien Mitgliedern zur Nachricht, daß kommenden Sonnkag, den 11. Jebr., Nachmittags gat 5 Ah. in unſerem Clublokal „zum Rheingau“ eine Generalverſammlung Tagesordnung: 1. Aufnahme von Mitgliedern, 2. Koſſenbericht. 3. Wahl zweier Beiräte. 4. Vereins angelegenheiten. Der Wichtigkeit der Tagesordnung halber wird um zahlreiches Erſcheinen Der Vorstand. Sohlittschuhklub Unitas. Samstag den 10. k. ts. Abends 8 Ahr General versammlung Dee Wichtigkeit der Tagesordnung gebeten. Ladenburg, den 4. Februar 1894. e ſtattfindet, 18 25 per 1 Empfehlen billigſt: . Cognac (deutſch. u. franz.) Kirſchwaſſer Wenedictiner⸗Liqueure und verſchiedene Sorten Deukſcher Rothweine 9 70 5 e ſchon zu 60 Pig d. L. in Gebinden, bun Wortwein, Sherry und ampagner. Gebr. Höfer & Eckes. Für Confrmanden! mpfehle meine friſch eingetroffene Sendungen Große Poſten weiße und farbige Stofft für aanterröche, ſchwarze und weiße Cachmyrs, farbige Kleiderſtoffe. Hervorragende gute Qualitäten ſchwarze und dunkelfarbige Kamgarn- und Cheniotsſtoſſe für Berren- und Knabenanzügte zu bekannten billigen Preiſen. Hoh. Sternweiler. eee ere Bekanntmachung. Montag, den 12. Februar 1894, Vormittags 9 Uhr anfangend, verſteig rn wir im giefgg Rathaus folgende Hölzer aus dem Weft Gemeindewald: 150 Eichenſtämme von 0,30 bis 459 Fyeſtmeter; 792 Wei- und Rotbuchen von 0,2 bis 0,87 Feſtmeter; 35 Erlenflämme von 0,30 bis 0,01 Feſtmeter; 1 Forlenſtamm 0,92 Feſimeter; 17 Fichtenſtaͤmme von 0,30 bis 0,70 Freſtmeter; 110 fichtene und 16 lätchene Nußhol ſtangen; 480 eichene und birkene Wagnerſtangen; 25 2. Klaſſe, fichtene Hopfenſtangeg 26 fichtene Baumſtickel. Abtellungen und Nummern ſind ga Rathauſe erſichtlich gemacht, auch geg auf Verlangen das Waldhuſperſongl d Holzer vor. Schriesheim, 2. Februar 1894. Bürgermelſteramt: Hartmann. Verloren wurde am Dienſtag Abend eig Sporen abzugeben gegen Belohnung ic de Exp. dfs. Blattes. Reinhard, Eine goldene Herrenvorſteck nadel wurde gefunden. Von w'm ſaat die Exp. d. Blellez — Töͤglich friſche Matzen A. Sachs, Bäcker. Neis fulfermef von Mk. 3.50 ab Mannheim an, nur waggonweſ, G. u. OG. Lüders, Dampfrelsmat Hamburg. Das Stellenvermittiungsbureau vn Gg. Ronsland, Weinheim a. B. empfiehlt sich den geehrten Herrschaften, Handlungshäuse sowie Stellensuchenden jed, Branch empftehlt C. K. Sten Empfeble feſſche Schellſiſche Ir. Gg. Herrmann. Marinitte Haring Bismarck Häringe Sardinen u. Nollmöpſe empfiehlt 10 C. K. Stenz empſtehlt t fun v 1 Tcl —— bil 8 et n ling Mank. n a a aht n d den die Ruh d a in k. 90 kuh u n n in d Mainka Sah d bahn urg rü * kann e da ail Jule ui N r fn h kn wei 8e ident dw Wülnen t nn , lh l 25 0 — 11 din