Montag. den 12. Februar 1894, Vormittags 9 Ur anfangend, verſteigern wir im hieſigen Rathaus folgende Hölzer aus dem hlefigen Jemeindewald: 150 Eichenſtämme von 0,30 bis 4,52 Feſimeter; 22 Weiß- und Rotbuchen von 0,25 bis 0,87 Feſimeter; 85 Erlenſtämme von 0,30 bis 0,91 Feſtmeter; 1 Forlenſtamm 0,92 Feſtmeter; 17 Fichtenſtämme von 0,0 bis 0,76 Feſtmeter; 110 fichtene und 16 lärchene Nutzholz⸗ ſtangen; 480 eichene und birkene Wagnerſtangen; 25 2. Klaſſe, fichtene Hopfenſtangen; 26 fichtene Baumſtickel. Abteilungen und Nummern find am Rathauſe etſichtlich gemacht, auch zeigt auf Verlangen das Waldhutperſonal die Hölzer vor. Schriesheim, 2. Februar 1894. Bürgermeiſteramt: a Hartmann. Reinhard. CJandw. N Jaödenburg. (e. G. m. u. H.) Auf Lager Futtermalzgeimen Kleie Welſchkorn Nepskuchen Reismehl Futtermehl zu den dilligſten Tagespreiſen. Ber Director. Aecht franz. Cognac 5 C. c. Stenz. Prima neue Anſen und Erben empfi⸗blt 3 . Verkel. 5 Anttzracit⸗ „ Nußſchmiedekohlen etc. Prima Ruhr- Ruß- Anthraſttkohlen ſowie gute Maſchienenkohlen aus der Grube Reden I. Sorte empfiehlt billigſt Theodor Ratz. Frſſche Berliner Pfannefuchen u. Jaßnachtsküchel empfiehlt . Sachs, Bücker. Tapeten! Naturelltapeten Goldtapeten „5 20 Glanztapeten 0 in den ſchönſten neueſten Muſtern Muſterkarten überallhin franko. Gebrüder Ziegler in Min den. in Weſtfalen. 15 Alttes-Brustzucker gegen 1 8 empfiehlt C. C. Stenz. von 10 Pf. an Sohllttschuhklub Unitas. Samstag den 10. l. Mis. Abends 8 Ahr General versammlung Dee Wichtigkeit der Tagesordnung halber wird um zahlreiches Erſcheinen gebeten. Ladenburg, den 4. Februar 1894. Der Vorstand. Geſchäſts⸗Empfehlung. Meiner werthen hiefigen und auswärtigen Kundſchaft, ſowie meinen Freunden und Gönnern diene zur Nachricht, daß ich mein ſeither betriebenes pengler-Geſchäft durch einen tüchtigen Geschäftsführer weiter führen werde unter Zuficherung in emaillirtem Geſchirr, reeller und billiger Bedienung. Gleichz⸗itig bringe mein großes Lager 185 Glass und Porzelan⸗Waaren in empfeblende Erinnerung. Achtungs voll Ruguſt Frey, Wiktwe 25 enalerei. Empfehlen billigſt: Cognac (deutsch. u. franz.) Kirſchwaſſer 5 Venebierkner, Aiaweure und berſchiedene Sorten Deutſcher Rothweine 0 vorzüglich, ſchon zu 60 Pfg d. L. in Gebinden, ſowi Portwein, Sherry und Champagner. Gebr. Höfer & Eckes. Nähmaschinen aller Syſteme für Familie und gewerb⸗ liche Zwecke. Anerſtannt beſtes Jabrikat Leichter und kaum hörbarer Gang. Dopp lſteppmaſchinen mit ſchönem Verſchlußkaſten alle Apparaten und 2 Schiffchen für Mk. 50. Cigene Repa atur Werkſtätte. Jede Maſchine wird unter Garautie billigſt reparirt. Gg. Eiſenhuth Näh⸗ und Strickmaſchienenlager, Mannheim. F 3, 18 ½ F 3, 1310 Neneſte gute Waſchmaſchinen für 45 Marl. lr Conſrnunden Empfehle meine friſch eingetroffene Sendungen Große Poſten weiße und farbige Stoffe für Unterröcke, ſchwarzt 0 und weiße Cach myrs, farbige Alriderſtoft. Hervorragende gute Jualitäten ſchwarze und dunkelfarbige Kamgarn- und Cheviotsſtoſſt für Herren- und Knabenanzüge zu bekannten billigen Preiſen. Hoh. Sternweiler. vier Wochen kann gegen das Kataſter Nr, 407. Das Kataſter der lande und forſtwirtſchaftlichenunfallverfſcherung pro 1894 liegt vom Samztag, den 3. Februar d. J, Vormittags 8 Uhr an, während zwei Wochen im Rathaus hier zur Einficht der Beleiligten auf, Wöhrend dieſer Zeit und weſterer von den Beteiligten bei dem Bürgen meiſteramt fchriftlich oder mündlich En. ſpruch erhoben werden, welch! Leßlerer 0 jedoch nur darauf geſtützt werden darf, doß der Unternehmer in's Kataſter nich aufgenommen wurde, oder daß die Ahe ſchätzung der Arb itstage hinfichtlich dez Einſprechenden eine unrichtige ſei. Ladenburg, den 3. Februar 1894. Bürgermeiſteramt: Beg. Hartmann. Bekanntmachung. Nr. 412. Am Mittwoch, den 14. Februar d, 305 Vormittag 11 Uhr wird auf Antrag der Frou Anng, geb. Hormuth, Ehefrau des Friedr., Arm bruſter in Bühlerthal, im Rathauſe hier die unten beſchriebene, auf bieſiger Ges markung gelegene Liegenſchaft öffentlich zu Eigenthum verſteigert, wobel des Zuſchlag erfolgt, wenn mindeſtens der Schätzungspreis geboten witd. Beſchreibung der Liegenſchaft, gb. Nr. 4651. 31 Ar 74 q Acker rechts der Heidelberger Straße, einſeits Peter Brecht, anderſeits Freſhenr bon Berckheim, Tox 1.050 Mk Eintauſendfünfzig Mark. Ladenburg, 3. Februar 1894, Bürgermeiſteramt. Hartmann. Empfehlen billigſt alten Bez. n Flaſchen. Höfer & Eekes. Toglſch eiche Matzen A. Sachs, Bäcker. Garantirt N Wen Nüböl 85 (Kuchl. Oe garantirt reines 5 Schweinefett Margarinebutter Apfel & Virnſchnitze, Kirſchen & Bwetſchen nur in beſter Qualität zu billigen Preſſen empfiehlt C. L. Ste empſtehlt Für Fastuncht empfehle: b N Vorſchlag-Speiſtoel ameck. Schweine Schmalz ger. rein. Süß Nahm. Labee Margartene- Bu ker, Zwetſchen, Birnen u. Repfel . F. Gg. Herrman