61 MI des Geburtsfeſts Sr. Majeſtät des Deutſchen Kaiſers Winelm II. wird ſich unſer Verein an dem am Samstag, den 27. ds. M. Uhr im Gaſthaus zum Hir ſch ſtattfindenden 1 AAAETT beteiligen. Die Mitglieder werden erſucht vollzählig zu erscheinen. i Ber Vorſtand. Anläßlich Auhahnliſce Gemeinde Sonntag, den 28. Januar: Feier des Geburtsfeſtes Sr. Mafeſlat ers Wilhelm II. Morgens halb 10 Ubr Feßgott⸗sdienſt mit Je Deum Danksagung. Für die vielen Beweiſe herzlicher Teilnahme an dem ſchweren Verluste unſeres unvergeßlichen Sohnes, Bruders, Schwagers und Veter Ludwig Löſſer „ Uhrmacher 915 für die zahlreichen Blumenſpenden und Leichenbegleitung und insbeſondere den verehrlichen Vereinen für die ehrende Beteiligung an ſeinem Begräbniſſe und dem Herrn Stadtpfarrer Sievert für die kroſtreichen Worte am Grabe, ſprechen wir hiermit unſern Friegerbund Ladenburg. Die Kameraden werde erſucht ſich bei dem am Samstag, den 27 Jaunar, Abends 8 Ahr im Gof haus zum Hirſch ſtattfindenden Bankett zu betheiligen, f Ladenburg, den 26. Januar 1894. Der Vorſtand. Kriegerbund Ladenburg. eier des Geburtsfeſtes Sr. Majeſtät des Kaiſers Sonntag den 28. Januar 17 5 Nachmittags 4 Ahr 5 im l. f Die Kameraden werden e Betheiligung erſucht. Ladenburg, den 26. Januor 1893. . 0 Der Vorſtand. L. . Kegelolub „Teutonia“ Ladenburg. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß kommenden Sonnlag, Abends 8 Uhr, ein Narrenab nd mit folgendem Programm ſtattfindet: 5 1. Zapfenftreſch. 2. Eröffnungsmarſch. 3. Begrüßungsrede. „„ 4. Eidesleiſtung ſämmtlicher Narren. 5. Ankunft des Prinzen Carneval. 5 4 5 6. Ouverture aus der Oper Melchen, Malchen ꝛc. in Q-moll. 7. Allgemeiner Radau. Um recht zahlreiches und pünktliches Erſcheinen bittet 5 Der Vorſtand. III 2 Sonntag, den 28. Januar von Nachmittags 4 Ahr ab Tyroler⸗Goncert der Geſellſchaft „Unter⸗Innthaler“ 3 Damen 2 Herrn. 0 D „„ Freitag. Große Auswahl in: 8 9 1 Sharacterkoſlümen, Nationattrachten, Dominos Shi und Satin Maske Lager 2 75 . Bajazros etc. etc. . 5 askenhandſchuhen, Strümpfen glat , Bändern in allen e pfen glatt und geſtreift, treſſen, Spitzen, Franzen, Kordeln, Gusgten e Meine Coſtüme find neu und ſtets ſorgfältig rein f e kurzen Carncvals, billiger als ſonſt. ee e e nabenleihanstalt 8 ien ,, n und Farben, Gold und Filber⸗ Tamilie Losser. „Januar 1894. 108 . Ladenburg. Sonntag, den 28. d. Dats., nachmittags halb 3 Jie findet im Saale des Gofthauſes zur Roſe in Ladenburg eine Bezirksversammlun mit folgender Tagesordnung ſtatt: 5 0 1. Vorlage der Rechnung pro 1899. 2. Aufſtellung des Voranſchlags pro 1894. 3. Beſchlußfoſſung über die Abhaltung einer Gauausſtellung in Lodenzusg, 4. Verſchiedene geſchäftliche Mitteilungen und Anträge der Mitgliedes, 5. Vortrag des Landw. Inſpiktor Römer über die Verwendung dog Kraftfuttermitteln. 8 Di: Mitglieder des Landw. Bezirksvereins, ſowie andere Landiſte und Freunde der Landwirtſchaft werden zu dieſer Verſammlung freundlichſt ein⸗ geladen. Ladenburg, den 20. Januar 1894. Die Direktion. * Maskenball arrangiert von Frau E. Götzelmann. kage mehrerer Charactertänze: als Vauerntanz dc. * 8 Ei Programm wird vorher bekannt gegeben, Liſten zum Einzeichnen liegen bei Herrn Haſſelbach und Freitag ſowie in meiner Wohnung a N55 9 Herrn und Damen die ſich an den Charaktertänzen betheiligen wollen, werden erſucht ſich bei mir anzumelden, ebenſo Tit. Vereine die ſich en corpore 5 theiligen wollen. ö Lanciers und Francaiſe wird ebenfalls noch gelehrt und zwar in meg Wohnung. * Hochachtungsvoll 5 Frau Elise Götzelmann. Herren 1 Mark. Dam n 50 Pfg. Cognac (deutſch. u. franz.) Kirſchwaſſer Wenedictiner⸗Liqueure und verſchiedene Sorten Deutſcher Rotweine letztere vorzüglich, ſchon zu 60 Pig d. L. in Gebinden, ſowl Vaortwein, cherry und Champagner. 1 Gebr. Höfer & Eekes. 8 J 0 11. w zullt, a vi 0 Wau