5 8 e . renten. f % Narrengeſellſchaft „Stillvergnügk.“ fange Die ſtillbergnügten Narren find wieder hier eingetroffen und haben ihr Der erſte altes Lokal in der Bierbraueref des Daniel Boſſert bezogen, närriſch⸗komiſche Abend findet 15 s zum orden. „ aus war Invg⸗ Donnerstag, den 25. ds. Mts. und wird Näheres noch bekannt gegeben. Mitglieder werden im Lokal aufgenommen. Der närriſche Vorftand. 1 — eine Wohnung im 3. Stock bei pracht. ml. Zum erſten Male iſtung. in Ladenburg auf dem Fuchs ſchen Plaze. 90 Sonntag und Montag. 1 Wer iſt da? Wer iſt da? „ zete . 2 5 vorfen, 5 D 0 N 9 f 12 Die Congo-Neger zurigen 8 aus Oſt-Afriia. 0 t vom Dieſe Leute waren jahrelang in Sklaverei. il des Dieſelben produziren ſich in ihren heimathlichen Sitten und Gebräuchen, uit den rden auf glühenden Eiſenplatten tanzen, glühende Eiſenſtangen durchbeißen, häftigt. ſowie ihre Körperteile mit glübendem Eiſen bestreichen. N eee 18 8 n, 3500 Mark verkauf emjenigen, der herausgeht und ſagt: „Es war nicht, wie die Zettel lauten.“ Feil 6ꝗL. r: 8 1 Da dieſe Leute ſchon in den größten Städten Deutſchlands, Frankreichs durch⸗ und Belgiens wegen der Feuerproductionen, die fte ausführen, allgemeine 5itage. Bewunderung erregten und enormen Beifall erlangten, ſo hoffen wir, daß auch chwerez bier ein werthes Publikum ſich beteiligen wird, um dies ſonderbare Volk dungen nen zu lernen. 5 en, ff Eutree: Erwachſene 20 Pfennig, Kinder 10 Pfennig. Hauſes Einem recht zahlreichen Beſuche ſieht Hie di gti e Direktion. 8 NB. Die Bude iſt vor jeder Witterung geſchützt. f 115 aupt-Niederlage der K. K. Hof-Chocoladen-Fabrik 1 0 Gebr. Stollwerk, Cöln a. Ah. 1 65 be 0 4 demaſte 8 J, 6. B. Wirth, 0 J, 6 ö 0 Manntzeim Hol. Eirſtes Spezialgeſchäft f Catabs, Chocoladen, Bonbons jeder Art, Marzipanſorten ꝛc. 3 Reiche Auswahl und fortwährende Neuheiten in N auf dem Bonbonnidren, Attrapen, Knallbon bons ꝛc. r Kind Namen lückliche 2 0 55 ur Conrmanden cket bin⸗ 5 7 10 5 Empfehle meine friſch eingetroffene Sendungen ch gar Große Reſteu 1 c nt Hemdenstoſfe daß 10 weiße und farbige Stoffe für Unterröcke, ſchwarzt „ und weiße Cachmyrs, farbige Alciderſtoffe. 1 Hervorragende gute Dualitäten , ſchwarze und dunkelfarbige Kamgarn- und gnabe Cheviotsſtoſfe für Herren- und Knabenanzüge, . Hch. Sternweiler. lte be . base E r e, ſeine 5 0 Sun. Brillen ne ür jedes Auge paſſend von 70 Pfg. an bis zu den feinſten Sor en empfi: h F. Jontaint ie Uhrmacher, Marktplatz. n lüb f 1 5 1 er 5 8 , Miet- und Pachtverträge nd vorräthig in der Expedtion d. Bl. g effentliche Aufforderung welche bei dem Erfatzgeſchäft des ſich zur Stammrolle anzumelden. 1 dem der Militätpflichtige ſeinen dauernden Aufenthalt hat. dauernden Aufenthalt, ſo muß und beim Mangel eines inländiſchen auch dieſer im Ausland liegt, an dem letzten Wohnſitz der Eltern geſchehen. 2 zu melden hat, Brod⸗ oder Fabrikherrn die Verpflichtung zur Anmeldung. hen, ſie ſoll enthalten: Gebursjahr und Tag, Name, Gewerbe oder leben oder todt find. Sofern die ein Looſungsſcheine vorgelegt werden. zu 30 Mark oder mit empfiehlt empfiehlt 17 5 Die Anmeldung zur Stammrolle betreſſend. In Gemäßheit des 8 56 der Erſatzordnung werden die Militärpflichtigen Jahres 1894 meldepflichtig find, aufgefordert 1. Zur Anmeldung find verpflichtet: a) alle Deutſche weſche im Jahre 1894 das 20. Lebensjahr zurück ⸗ legen alſo im Jahre 1874 geboren find; b) alle früher geborenen Deutſchen, über deren Dienſtpflicht noch zicht entgiltig, durch Ausſchließung, Ausmuſterung, Ueberweiſung zur Erſatzreſerve oder Seewehr, Aushebung für einen Truppen, oder Marienetheil entschieden iſt, ſofern ſte nicht durch die Er⸗ ſatzbehörden von der Anmeldung ausdrücklich entbunden oder über das Jahr 1894 binaus zurückgeſtellt wurden. 2. Die Anmeldung erfolgt bei dem Gemeinderath desjenigen Ortes, an Hat er keines die Anmeldung an dem Orte des Wohnſitzen Wohnfitze's an dem Geburtsort, oder wen in dem er ſich nach Ziffer 9. Iſt der Militärpflichtige von dem Orte, Vormünder, Lehr⸗ zeitig abweſend, ſo haben die Eltern, 9 4. Die Anmeldung hat vom 15. Januar bis 1. Februar zu geſch, Zu- und Vorname dds Pflchtigen, deſſen Geburtsort Aufenthaltsort, Religion, Gewerbe oder Stand ſodann Stand und Wobnſitz der Eltern, ſowie ob dieſe noch Anmeldung nicht am Geburtsort erfolgt, iſt Geburtszꝛugniß vorzulegen. Bei wiederholter Anmeldung müſſen die 5. Wer die vorgeſchriebene Meldung unterläßt, wird mit Geldſtrafe bis Haft bis zu 3 Tagen beſtraft, den 4. Januar 1894. Gemeinderat: 9 Hartmann. Ladenburg, Cognac (beutſch. u. franz.) Wenedictiner⸗Liqueure und verſchiedene Sorten Deutſcher Nothweine letztere vorzüglich, ſchon zu 60 Pla d. L, in Gebinden, ſowi eee und ampagner. 8 br. Höfer & Eckes. 8 Empfehlen bullgſt alten Malaga in Flaſchen. 5 Höfer & Eckes. Aecht franz. 5 Cognac . L. Sten Stockfische friſch gewäſſert C. &. Stenz Zu vermieten mit Wohnung und Zubehör iſt bis 1. April zu vermieten bei Ir. Kuntz I. Wohnung zu vermieten bei Friedrich Bolz II. Wohnung im 2. Stock, beſtehend aus 3 Zimmer Küche nebſt Zub hör zu virmſeten bei Hermann Günther. Eine Wohnung 1 Zimmer, Dachkammer 8 zu vermieten. und Keller bei 0 Chriſtoph Kreter, Ww. A beine, Wehn Küche, Keller, 2 Schweinflalle und mit 3 Zimmer, Küche und Zubehör Garten in der Neuen Anlage. Näheres zu vermieten bei die Expedition d. Blattes. 15 Konrad Höfer. Jakob Katzenmeier II Kirchgaſſe.