olzverſteigerung. Die Bezirksforſtei Schönan i. N. verſteigerl aus dem Domänenwold⸗ Diſtrikft III. Lockersberg Abth. 3 „Mittelkopf“ bei Wiulbelmsfeld Montag, den 22. d. M. früh 10 Ahr i. Gaſthaus z. „Schriesheimer Hof.“ 5 Forlenſtämme, ferner 238 Ster Forlen Scheitholz I. Cl. 520 desgl. II. CI., 14 Ster buchen, 64 Ster forlen Brügelbolz I. Cl., 185 Ster gemiſcht Brüg⸗ [holz II. Cl. und einige Looſe unaufbereitetes Reisbolz. Waldhüter Fah in Wilhelmsfeld zeigt das Holz auf Verlangen vor. Bekanntmachung. Den Gemeinde voranſchag für das Jahr 1894 betr. Nr. 141. Der Gemeindevoranſchlag bro 1894 iſt entworfen Tagfahrt zur Schlußberatung über den ganzen Vor⸗ Karte mitzubringen, ohne ſolche dat niemand Zutritt. anſchlag wird auf Freitag den 19. d. M. Nachm. 3 Uhr anher onberaumt. Diejenigen Steuerpflichtigen, welche nach dem Steuerkataſter mit einem Steuerkapital von mindeſtens 50 000 Ml. umlagepflichtig find, werden zu dieſer Tagfahrt mit dem Anfügen ein⸗ geladen, daß es ihnen freiſteht, bei der Beratung ihre Einwendungen gegen den Entwurf des Voranſchlags vorzubringen, oder ſolche ſchriftlich dem Voranſchlag anzuſchließen. i Ladenburg, den 12. Januar 1894. Gemeinderat. Hartmann. Betz. auch ſolche, welche andere Anſtalten Slolleker ge Zeit dauernd geheilt durch D. H. Feuweges aus Burgſtrinfurt z. Z. in Heidelberg, Landhaus ſtr. 5 eine Treppe boch. Heilv'rfabren einzig rationell. Erfolge mehrfach durch Königl. Be⸗ hörden ausgezeichnet. Sprechſtunden tägl. von 12—1 und 4½ —6 Uhr nachmittags. Anmeldungen nehme ich nur noch bis zum 22. d. Mts. ent⸗ gegen. NB. Wer innerhalb einer Stunde nicht jedes Wort ohne An⸗ ſtoß ſprechen kann, zahlt nichts. 0 Herr D. Tenweges Zeugniß. aus Burgſteinfurt (Weſtfalen) hat im Laufe der litzten Wochen in hiefiger Stadt einen Kurſus für Stotternde abgehalten. Wie ich mich perſönlich überzeugt, iſt es dem verdienten Herrn gelungen, durch ſeine neue und naturgemäße Methode bei ſämmtlichen Theilnehmern in lürzeſter Friſt die ſchönſten Erfolge zu erzielen. Insbeſondere haben die jüngeren Kurs⸗ genoſſen eine ſolche überraſchende Sprachgewandtheit erlangt, daß ſte von geſunden nicht mehr unterſchieden werden können. Dies bezeugt der Wahrheit gemäß. Stuttgart, den 29. Oktober 1889. Königl. Bezuts⸗Schul⸗In p ctor: Schulratb Dr. Frohnmeher. Eine Abohnung mit Stallung zu vermiethen Wo ſagt die Expedition. Eine Scheuer zu vermieten —— erſolgl. beſuchten, keiwillige Feuerwehr m Samſtag, 3. Februar d. J., abends 8 Ahr findet in den Lokalitäten des Gaſthauſes „zum 2 ker“ unſer Ball Zu obleſthem Beſuche desſelben ladet freundl ſt ein ſtatt. Ladenburg. 11. Januar 1894 Der Vorſtand. Singer⸗Einheit abenbung Samstag, den 20. Januar, Abends 8 Ahr findet unſer Vereins- Ball im Gaſtbaus zum Hir ſch ſtatt. Mitglieder haben Vireinszeichen anzulegen. Eingeladene haben Ihre Um zahlreichen Beſuch bittet Der Vorstand. ——— Sobllttschuhklnb , Unitas“ Samstag, den 20 k. Mis. Abends halb 9 Ahr General versammlung im Lokal. Ladenburg, den 17. Januar 1894. Der Vorstand. Maskenball arrangiert von Frau E. Götzelmann. Einlage mehrerer Charactertänze: als Nauerntanz ꝛc. Programm wird vorher bekannt gegeben, Liſten zum Einzeichnen liegen bei Herrn Haſſelbach und Freitag ſowie in meiner Wobnung auf. Herrn und Damen die ſich an den Charaktertänzen beth⸗iligen wollen, werden erſucht ſich bei mir anzumelden, ebenſo Tit. Vereine die ſich en corpore be⸗ theiligen wollen. Lanciers und Francaiſe wird ebenfalls Wohnung. noch gelehrt und zwar in meiner 5 Dodo rvsbon ö Frau Elise Götzelmann. Mark. Damen 50 Pfg. Maszkenleihanstn Betheiligung. e 42 Herren Große Auswahl in: e 3 Chbaracterkioſtümen, Nationaltrachten, Dominos in Shirtin und Satin, Vajazros etc. ete. Großes Lager in: Maskenhandſchuhen, Ptrümpfen glatt und geſtreift, Bändern in allen Breiten und Farben, Gold und Hilber⸗ treſſen, Spitzen, Franzen, Kordeln, Guasten, Flitker elt. Meine Coſtlime find neu und flets ſorgfältig rein. Preiſe, wegen des kurzen Carnevals, billiger als ſonſt. 8 30. Januar 1894. In Cadenburg zu haben bei F. Gg Herrmann Liegenſchafts⸗ „Verſteigerung Samstag den 20. Januar 5. Vormittags 11 Uhr werden auf Antrag die untenbeſchtſeſ nen, auf hieftger Gemarkung gelegene Lienenſchaften des VNaßnar beiter Wilhelm Wenz in Edingen Rathbauſe bier öff ntlich zu Eſgenihg verſteigert. Die Bedingungen können jede zelt im Rathauſe hier eingeſehen werde ABeſchreibung 5 CLiegeuſchafte Ogb. Nr. 1147: 18 Ar 5 qm d im Weinheimer Weg rechts, neh Johann Michael Müller und Jae Benz Wittwe, 2. Tgb. Nr. 2183: 24 Ar 28 f Acker im Schm tswingert, II. Grewe neben katholiſche Rirchenſchaffnel Heid berg und Adam Ratz. 8. gb. Nr. 5413: 13 Ar 66 9 Acker im alten Hof, neben Alf Oberndorff und Joſef Fischer, Ladenburg, 12. Januar 1894, Bürgermeiſteramt: Hartmann. B. Jieferungs⸗ Vergebung Das Kreiserziebungshaus dahier b darf im Jahre 1894 circa 60 Kilo ungebrannten Kaff „ 150 „ Zucker im Hut. „ 25 „ geſtoßenen Zucker, „ 125 „ feine Gere. „ 178 Rois. 10 Linſen. „„ Apfelſchnitz. „ 600 „ kriſtolſfirte Soda. 1 400 17 Seife. 61 100 25 Salz. „ 25 Liter Mohndl. „ 100 „ Lampendl. „ 400 „ Petroleum. 150 Paar Kinder ſtiefel in de ſchiedenen Großen. Dieſe Gegenſtände ſollen im W der Submiſſion vergeben werden. Die Lieferung bat noch Bedarf iy klein ren Quantität n zu erfolgen. Angebote für Lieferung dieſer Gegen, ſtände und zwar für jeden derſelben mit (pezieller Preisangabe, wolle dig Jänoſtens . Vormittags 12 Uhr verſchloſſen und mit der Aufſchrift der betr. Lieferung verſehen, eventuell unt Anſchluß von Muſtern in unſerer a ſtalt eingereicht werden. Ladenburg. 15. Januor 1894. Der Verwaltungsrath. Tapeten! Naturelltapeten von 10 Pf. Glanztapeten „ 300 in den ſchönſten neueſten Muſtern Muſt rkorten Aberallbin fronke, Gebrüder Ziegler in Minen, in Weſtfalen. D Wunderbar iſt der Erfolg weißen, zarten und ſammetweichen Veit erhält man unbedingt beim lüglicheg Gebrauch von: Bergmann's Lilienmileh⸗ Seife von Bergmann & Co. Dresden, vorr, a St. 50 Pfg. bei; Friſeur Georg Schmich. dull, 1 in! danse l uu, lden in d im El In u nit n. den g wu u a ee d u Stuhr in le J n Stalünnt