Bekanntmachung. Nr. 115. Auf Antrag der Landwirt Jakob Wittwe hier werden die zum Nachlaß ihres Ehemannes gehörigen, auf hiefiger Gemarkung gelegenen, unten⸗ chri⸗benen Liegenschaften am: Samstag. den 20. Januar d. Js., Vormittags 11 Uhr m Rathbauſe hier öff ntlich zu Eigen⸗ hum verſteigert. Die näheren Be⸗ ingungen können jederzeit in dies⸗ eitigem Geſchäͤftszimmer werden. Veſchreibung der Ciegenſchaften; 1 0b. Kr. 849: 18 Ar 5 qm Ader in der Kidtlach, I. Gewann, neben Johann Peter Schäfer Wittwe und aria Magdalena Benz. 2 gb. Rr. 4217: 58 Ar 39 qm Acker im Luſtgarten, neben Michael Kreter und Anna Margarethe Berton. 51 gb. Nr. 1148: 18 Ar 6 qm Acker im Weinheimer Weg rechts, neben Wilhelm Benz und Barbara Guckenmus Ladenburg, 11. Januar 1894. Bürgermeiſteramt; Hartmann. Betz. Geſangverein Ladenburg. deute Samſtag Abend keine Probe. Lemmenden Dienstag den 16. Jan., Abends 8 Uhr Vrobe im Lokal. Ladenburg, 13. Januar 1894. Der Vorſtand —Flechtenkranke trockene, näſſende Schupp'nflechten und das mit dieſem Uebel verbundene, ſo unerträglich läſtige „Hautjucken“ heilt unter Garantie ſelbſt denen, die nirgends Heilung funden „Dr. Hebra's Flechteu⸗ tod.“ Bezug: St. Maruns Drogerie, Danzia. 555 Ju brrkaufen wegen Wegzug. 2 Kühe, 1 Pfuhlwagen. Vorderwag n. Plerdegeſchirr und verschiedene landw. Geräthe. Jaſiob Müller II. Ladenburg. Zu vermieten eine Wohnung im 3. Stock bei Jakob Katzenmeier II. Ki chef. Eine Wohnung zu vermieten. 1 Zimmer, Dachkammer und Keller bei hriſtoph Kreter, Ww. 1 nühl. Jimmet zu vermiethen. Näheres in der Exped. eingeſehen Allkatholiſche Gemeinde. l Sonntag, den 14. Januar, nachmittags 2 Uhr Vesp'r. 1 Veſianntmachung. Nr. 91. Die Organſſation de Waſſ rwehren betr. Die Liſſen der Waſſerwehrpflochtigeg Frrimilige Feuerwehr unſer Zu zahlteichem Beſuche desselben ladet freundlichſt ein. Ladenburg. 11. Januar 1894 Der Vorſtand. . ftatt. m Samſtag, 3. Februar d. J., abends 8 Ahr findet in den Lokalitäten des Gafthauſes „zum Anker für das Jahr 1894 find aufgeſſellt, Einſprachen gegen dieſelben können innerhalb acht Tagen dieſeſtz vorgebracht werden. s Ladenburg, 9. Januar 1894. Gemeinderath: Hartmann B etz. Jehrlingsgeſuch Ein braver Junge kann unter günftigen Bediagungen in die Lehre kreten be Gg. Paul, Schuhmacher Neue Anlage, Maskenball arrangiert von Frau E. Götzelmann. Einlage mehrerer Charactertänze: als Mauern tanz ꝛc. Programm wird vorher bekannt „geben, Liſten zum Emzeichnen liege 7 bei Herrn Haſſelbach und Freitag ſowie in mein'r Wohnung auf. Herrn und Damen die ſich an den Charaktertänzen betheil gen wollen, werden ebenſo Tit. Vereine die ſich en corpors be- erſucht ſich bei mir anzumelden, theiligen wollen. Lantiers und Francaiſe wird ebenfalls noch gelehrt und zwar Wohnung. 8 Bitte um recht zahlreiche Betheiligung. 5 HochachtungsvolIl Frau Elise Götzelmann. Herren 1 Mark. Dam n 50 Pfg. werden prompt gut und zu WMhaskenfeihanstalt bon Große Auswahl 2. 2 reitag. Characterkoſlümen, Nationaltrachten, Dominos in Shirtin und Satin, Nafazros etc. etc. Großes Lager in: „NMasfenhandſchußen, Strümpfen glatt und geſtreift, Bändern in allen Breiten und Farben, Gold und Silber- treſſen, Spitzen, Franzen, Kordeln, Quasten, Ilitter etc. Meine Coſtüme find neu und ſtets ſorgfältig rein. Preiſe, wegen des kurzen Carnebals, billiger als ſonſt. D. Freitag. Empfeblen billigſt: 8 1 5 Cognac (dceutſch. u. franz.) Kirſchwaſſer 5 Beneodictiner⸗Liqueure und verſchied ene Sorten Deutſcher Rothweine letztere vorzüglich ſchon zu 60 Pa d L. in Gebinden, Nortwein, Hherry und Champagner. 5 g Gebr. Höfer & Eck Reparaturen an Uhren jeder Art, als: Taſchenuhren, Wecker. Negulateure, Wanduhren etc. R ſowie an Gold- und Silberwaaren, Brillen etc. billigen Preiſen ausgefertiat. Alttes-Brustzucker legen Huſten empfiehlt C. C. Stenz. find vorräthig in der Expedtion d. Bl. 5 Uhrmacher, Marklp atz. Pachtverträge J. Jontaine Miet- und iner nebſt Zubehör zu N Wäg im 2. Stock, beſt, hend aus 8 Inu Küche nebſt Zub hör zu vermie⸗ en del Hermann Günther, Eine Abohnung vermi⸗ ten bei Karl Schmid 5 Zu vermieten Zmmer, Küche, Speicher, Schwei all und M fiplotz dei Zoh Dietrich Emmerſt Zu vermieten eine Wohnung beſtehend aus 3 Zu mer, Küche und Zubehör. Neäh. in d. Exped. d. Bl. In permielen der erſte Stock beſtehend aus 3 Zimme Küche, Keller, 2 Schweinſtäͤlle und Garten in der Neuen Anlage. Näheres die Expedition d. Blattes. 5 Ein Baden mit Wohnung und Zubehör iſt. bis 1. April zu vermieten bei Ir. Kuntz I. Abohnung mit 8 Zimmer, Küche und Zubehit zu vermieten bei 1 Konrad Höfer. Wohnung mit Zubehör zu vermieten bei 5 Ludwig Fri Mew. — Spinnhanf weiß u. grau äuß'rſt dilligſt Karl Baner, Empfehle bill ſt Aum de Jamaica, Arac de Vatapſa. ächt Schwarzwälder Kirſchwaſſer, Hamburger Tropfen, Doppel-Kümmel, WsWyoetſchenwaſſer, Pfeffermünz⸗Liq eur Kräuter 5 g feinſten Cognac und alten Seller. Rordhäuſer. 4 5 9 05 0 Herrmann. den 4 din 10 s 1 Vn din 5 1 nat br is damm det 1. ubs Let 1 un N . b i de de Ain Stümt de Fehn, hg in der A Ihen dent bl, 0 de im- rd m Sante da ais dn 8 dann und kei W. Sill E in er dun fing du ur de kung 1. Abel ö