79 8 Klirgtt 1 m 165 Samstag. den 13 d. M. Abends von 8 Ahr ab en Anweiendn 1 findet in den Localnäten des Gaſthauſes zum Anker 110 . kin Ladenburg. 5 Die Anmeldung zur Stammrolle betreſſend. In Gemaßbeſt des § 56 der Erſotzordnung werden die Militär pflichtigen, ef deerung welche bei dem Erfatzgeſchäft des Jahres 1894 meldepflichtig find, aufgefordert, 15 1 1 wurde nach hate Wit darauf folgendem 18 16 ſich zur Stammrolle anzumelden. acht. Jtcohz 10 1 5 B 1 IL 1 H 5 b 0 1 1. Zur Anmeldung find verpflichtet: us lebensgeſthſ . 8 5 ah) alle Deutſche we che im Jahre 1894 das 20. Lebensjahr zurück⸗ erhanden. ſtalt. * . legen alſo im Jahre 1874 geboren find; bat naß . Die zur Chriſtbaumverlooſung zu gebenden Geschenke wollen bis längſtens b) alle früher geborenen Deutſchen, über deren Dienſtpflicht noch dort unlin Freitag, den 12. d. M. Abends nicht entgiltig, durch Ausſchließung, Ausmuſterung, Ueberweiſung übe i bel den Kamm raden Bor ſert odr Heiß abgegeben werden. zur Erſotzreſerve oder Setwehr, Aushebung für einen Truppen Sörg/n biz Rur bei ungünſtigem Wetter werden die Mit lieder des V'reins oder Marienetheil entſchieden iſt, ſofern ſie nicht durch die Er⸗ bſt Damen von Abends 7 Uhr ab vom Vereinslocal unentgeltlich per ſatzbehörden von der Anmeldung ausdrücklich entbunden oder über vergraben du in der Gm h Brotſchke abgeholt. b f das Jahr 1894 hinaus zurückgeſtellt wurden. mußten, di * Ich erſuche die Kam raden um zahlreiche Beteiligung. Dabei mache jch 2. Die Anmeldung erfolgt bei dem Gemeinderath desjenigen Ortes, an 1861) daſanm 55 ausdrücklich darauf aufmerkſam, daß nur Mitglieder und deren Ange⸗ dem der Militärpflichtige ſeinen dauernden Aufenthalt bat. Hat er keinen obne Erh dorige Zutritt haben. Nichtmitglieder ohne Eintrittskarten müſſen abgewieſen dauernden Aufenthalt, fo muß die Anmeldung an dem Orte des Wohnſitz s ing, den Ng 1 1 f und beim Mangel eines inländiſchen Wohnfitz's an dem Geburtsort, oder wenn mmtliche Pam, Ladenburg, 9. Januar 1894, auch dieſer im Ausland liegt, an dem letzten Wohnſitz der Eltern geichehen. etbaaren 51 75 5 15 5 5 1 Der Vorſtan f 9. Iſt der Militärpflichtige von dem Orte, in dem er ſich nach Ziffer ein müßen. J Betz. 2 zu melden hat, zeitig abw⸗ſend, ſo haben die Eltern, Vormünder, Lehr⸗ Millionen 900 1 Brod⸗ oder Fabrikherrn die Verpflichtung zur Anmeldung. 9 ö 4. Die Anmeldung hat vom 15. Januar bis 1. Februar zu geſch, un 5 50 hen, ſie ſoll enthalten: Zu⸗ und Vorname dds Pflchtigen, deſſen Geburts ort r das G7 85 Gebursjahr und Tag, Aufenthaltsort, Religion, Gewerbe oder Stand ſodann er zur Shih Name, Gewerbe oder Stand und Wohnſitz der Eltern, ſowie ob dieſe noch leben oder todt find. Sofern die Anmeldung nicht am Geburtsort erfolgt, iſt 1 1 15 ein Geburtsz ugniß vorzul⸗gen. Bei wiederholter Anmeldung müſſen die 5 S0 „ Looſungsſcheine vorgelegt werden. g e ohe 0 1 5. Wer die vorgeſchriebene Meldung unterläßt, wird mit Geldſtrafe bis 8 45 zu 0 Mark oder mit Haſt bis zu 3 Tagen beſtroft. 1 9 Am Schriesheim, den 4. Januar 1894. 3 Samstag, den 13. d. M. Abends 8 Jahr %% ;G . findet in den Localuäten des Gaſthauſes zum Schiff uu Hartmann. i 1 2 ee Jonlards 5 f 3 da. 8 . Zu zahlreichem Beſuche d'sſelben ladet freundlichſt ein. a * Ladenburg, 9. Januar 1894. Ber Vorſtand Molitor. Nähmaschinen aller Syſteme für Familie und gewerb⸗ liche Zwecke. Anerkannt beſtes Fabrikat Leichter und kaum hörbarer Gang. Dopp iſt ppmaſchinen mit ſchönem muftert, Deniß⸗ 70 berſch. Fang uſter umgeh⸗ nd. (k. u. l. 0. f f it en eng Büeske au befsckzerf 5 — brauch n fh ine Gefahr bol bt?“ fragte die Verichlußkaſten alle Apparaten und 2 35 Sch ffchen für Mf. 50 5 nicht vor den Eigene Repa atur⸗Werlſtätte. Jede Machine wird unter Garautie billigſt reparirt. Gg. Eiſenhutß Näh⸗ und Strickmaſchienenlager, mit ziemlich fände,“ an e Anaebörigen, rden?“ fragt 2 1 S 5 Mannheim. 1 . „ 333 + 3, 18 ½ I 3, 18 %, ündisch-Amerik anische W 5 Reneſte gute Waſchmaſchinen für 45 Mart. et 8 h feſſel nit an jend. Darum f nden don Nuß 2 4 5 f zwiſchen 105 27 Geschäüftsbücher err NEN To 4 Notizbücher . 92 RK Contobücher BPALTIMORE in reicher Auswahl bei hilligſten Preiſen vorrätig in J. Vucherer's Puchbinderei Inhaber: Karl Molitor.