Steigerungs⸗ n⸗ündigung. . Antrag der Betheillgten wer den der Ecbtbeilung halber Doennerſtag den 21. Dezember d. J. 8 Vormittags 10 Ahr im Rathauſe zu Schriesheim die zum Nachlaſſe des Heinrich Haas Land⸗ wirts in Schriesheim gehörigen, unten näher beſchriebenn Liegenſchaflen der rg öffentlich verſteigert und als Eigen tum endgiltig zugeſchlagen, wenn der Schatzungspreis wenigſtens geboten wird. Beſchreibung der Liegenſchaften: a. Gemarckung Schriesheim 1 . sb. Nr. 597. 13 ar 2 m. Weinberg in der Oliſch, geschützt zu 2. sb. Nr. 649. 6 ur 31 qm. Acker in der Plock geſchtzt zu 300 Ml. sb. Ar. 1132. 10 u, 96 qm. Acker in der Fleiſch bach geschätzt zu 4 Eg. Ar 3047. 2 ue 0 qm. Wieſe in den mitt⸗ leren Wie ſen gesch zu 100 Mk. Egb. Nr. 3047. 2 1 8 100 Mk. 6. gb. Kr. 1052. 57 Ar 88 qm. Wald im Martins⸗ berg geſchätzt zu 77 Kab. Ar. 637. 1 Ar 54 am. Garten in der Plöck, ge⸗ beſchätzt zu 8. 305. Nr. 1109. 11 Ut 68 qm. Acker in der Fleiſch⸗ bach, geſchatzt zu 5 700 g5. Nr. 4851. 6 ur 68 Im. Acker in der Mergel, ge⸗ ſchaͤtzt zu 1 400 Mk. 2g. Nr. 5450. 18 Ar I qm. Wieſe und Gebuſchen der Vohkling, geſchätzt zu 800 Mk. b. Gemarkung Ladenburg. 11 400 Mk. 150 Mk. JSgb. Nr. 832. 16 Ar 50 am. Acker im Roſenhof, ge⸗ ſchaͤtzt zu 700 Mk. Ladenburg, den 3 Dez. 1893. Gr. Notar: Würth. Zu Weihnachtsbackwerk empfehle ich: Neue Mandeln & Haſelnuskerne Orangeat, Citronat, Oraugen, Suktaninnen, Honig & Syrup, Anis, Hirſchhornſalz, Streuzucker Aarac Num. Kirſchen & Zwet⸗ ſchen waſſer Vanille & Vanillin, empfi pl. E T. Stenz Alle 22 Caubſägerei —.— Artikel liefern G. Schaller & Comp., Konſtanz, 3 Marktſtätte 3. Preitzliſten und Borlagekataloge umſonſt. matkungen Schriesheim und Laden - aufmerkſam gemacht. 600 Ml. 1 Ju khr Anm Dienſtag, den 26. d. ts., abends halb 9 Ahr im Gaſthaus zum Hirſch 0 thtathraliſche und muſtkaliſche endunterhaltung wozu wir die aktiven und paſſiven Mitglieder, mit deren Familienangehörigen freundlichſt einladen. Betreffs der Einführung werden die Mitglieder auf 8 6 des Statuts Der Vorstand. Als passende Weihnachtsgeschenkke ehle mein Lager in a Gold und filb. Damenuhren, Herrenuhren, Regu⸗ lateure, Wecker, Wanduhren, Varometer, Thermo- meter, Brillen und Zwicker. Alle Sorten Gold⸗ waaren, gorall-⸗ und Granatwaaren, verſilberte Tafelgeräthe, Vutterdoſen, Huilliers, Liqueurſervice, Serviettenbänder, Körbe. Neuheiten in Aluminium. ſehr billigen 1 F. Fontaine Uhrmachen und Goldarbeiter Marktplatz. eparaturen an Uhren, Gold und Silberwaaren, Verfilberungen ze. werden prompt und dilligſt ousgefübrt. — FEitron eu, Zohaunisbrod, Feigen, 5 n Empfehlen dbilligſt: Cognac (deutſch. u. franz.) Kirſchwaſſer 5 Weneòictiner⸗Liqueure und verſchiedene Sorten 5 Deutſcher Rothweine etztere vorzüglich, ſchon zu 60 Pig d. L. in Gebinden, ſowi Vortwein, Sherry und 1 OGhampagner. 5 Nähmaschinen aller Syſteme für Familie und gewerb⸗ liche Zwecke. Anerkannt beſtes Jabrikat Leichter und kaum hörbarer Gang. Doppelſt⸗ ppmaſchinen mit ſchönem Verſchlußkaſten alle Apparaten und 2 Schiffchen für Mk. 50. Eigene Neparatur⸗Werkſtätte. Jede Maſchine wird unter Garautie billigſt reparirt. Gg. Eiſenhuth Näh- und Strickmaſchienenlager, Mannheim. 5 F 3, 13 ½ F 3, 13 ( Neneſte gute Waſchmaſchinen für 45 Mark. Empfesle zu bevorſtehender Wabnachten eine ſchöne Auswahl Albums, Briefpapier mit und ohne Koſſeten, Lederwaaren verſchiedener Art, ſowie ſämmtliche Geſchäfts⸗, Geſang⸗ & Gebetbücher, alle Schulartikel, Jarblaſten, Wilder⸗ Bücher u. ſ. w. und Gratulationskarken. „ i „„ chtungsvoll G. Guckemus. Buchbinderei, Schreib⸗ und Zeichen ⸗ materialien⸗Handlung. . 90 0 9 Mandig ein. FSteigerungs-Anküng 10 aßen Der Erbtheilung halber wert gefüllte Freitag, den 22 d. Js. . Das mittags halb 12 Uhr einer im Rothbauſe zu Ladenburg die Nach⸗ zum Nachlaß der Katharina Münz long in Ladenburg, theils deren Erben abgelheilt gebörigen, unten näher 00 ſchriebenen Liegenſchaften der Gemarkung Ladenburg öffentlich verſteigert und vor⸗ behaltlich obervormundſchaftlicher Ge⸗ nehmigung um das Höchſtgebot zuge⸗ ſchlogen. „ 1 Weſchreibung 9 Ciegenſchaften Lagerbuch Nr. 4541. 12. At 90 Acker im Küchfeld geſchätzt zu 500 Mk, 2 Lagerbuch Nr. 3765. 18 Ar 87 qm Acker in den Thaläckern geſchützt Preis vier A d Ar. 1 zu 550 Mk. e Ladenburg, den 15. Dezember 1899. 590 Großh. Notar: 5 4 Würth. . 5 5 5 . Uartol die Zahlungs-Auffordernng. Fun Wegen baldigen Abſchluß der Rechnung * werden diejenigen, welche noch Umlagen, 1 Pachtzinſe, Gras- und Obſigelder, ſo⸗ 1 — wie ſonſtige Gefälle an die Gemeinde⸗ s g N Zu kaſſe zu zahlen haben, nock mals auf⸗ 1 gefordert, dieſe innerhalb 10 Tagen. 1 Slot zu entrichten bei Vermeidung der Klage S5 1 Ladenburg, 12. Dezrmber 1893. Die Gemeindekaſſe: * J. Pilger. Shen Chriſtbüume 25 Daß Dein: große Auswahl in allen Größen. 5 Blühende Dopſpflar zen für Weih Wahre nachten empfiehlt 770 . ſſuden Rühr Weihnachtsgeschenk Achte empfehle gute . Sülle d Kanarien⸗Hähne bi m vortreffliche Sänger in verſchledene Jahre l. Farben zu billigen Preiſen. 5 . Noſtlos f 5 Hochachtungs voll Uer e N Joh. Schmidt, dus! „ bei Friedrich Keller . 3 Ant a 5 Zurz 3 8 N Und 2 Weihnachts⸗Väckerei Wegen empfehle in nur guten und beſten Qua⸗ — litten di Große ausgeleſene Mandeln, ö 1 Haſſelnußſerne, Citronat, 1 Orangeat. Caraburna No- 09 ſtnen, Corinthen Hultaninnen, knit Meſſina Citronen, bahn und feinſte Griesrafſinade 15 Humer 1 Staubraffinade n „ BVanillzucker 4 1 5 gelben und braunen Jar 15 Chocolade und Cacao un, Den offen und in Doſen. ban Nun Backpulver, Backoblaten u. 0 h gig, Maronen. 8 aun Man Sämmtliche Gewürze garantirt rein 05 0 0 det F. Gg. Herrmann. 1 eln 7 t g Havana ⸗ Honig ee j ö etlh feinſte Qualität Wat ff f für Tebſtuchenbäcſterei, hifi hen, weiß und braunen Colonial⸗Hprup empfiehlt billigſt 8 g. &. Stenz