9 5 Betenntnahung. Bekanntmachung e der Rind⸗ 1 Nr. 3986. Die Stele eines Toben, 9994 Auf 998 1 1 gräbers und Leichenmann katholiſchen 0 i een een eee ountag, den 17. Dezember morgens balb 10 Ubr Gottesdienſt. onfeſſion und einer Leſchenfrau ebg 1 den Ortsſchätzern im Laufe des Monats 55 5 geliſcher Confeſſton iſt in Fol 1 Nodember d. J. vorgenommenen Nach⸗ N teitts des Michael Becker 10 nu, 3 ſchau wurde die Richtigstellung und 5 Stel Witiwe neu zu begehen Ae e des Verficherungverzeich⸗ Turnpere . Außer den im Leichenkoftentarſf fel. 9 e 9 ö 0 geſetzten Gebühren beziehen dieſe he, 1 ler wied aemüß 8 11 der Ber ö 5 00 dienſteten jährliche Aberſen und * ordnung Gr. Minißerjums des Innern 1 . a f 95 75 ab d . 1555 5. . 1890 mit dem An⸗⸗ 3 een 9 i gen zur öff ntlichen Kenntniß gebracht, E 17 5 rst 9 5 0 von Den . 0 E 1 L 0 70 1 Duale 15 N in dierte eute ab acht Tage lang zur Eirſicht en verehrl. Mitgliedern des ins di . „ 5 Bicdſſhees f e e e treins diene zur gefl. Nachricht, malen de 10 Seen e offen liegt und daß Beſchwerden wü d 1 — l 55 0 1 bed e 8 15 80 1 N 8 1 B 7 1 1 5 Ladenburg, den 7. Dezember 1898, Tage nachher von den Viebbeſttzern bei a g . N 1 dem Anſtaltsvorſtand mündlich oder am 13. Januar k. Js. im Gaſſhaus zum Schiff — „ Ar 1 chriftlich geltend gemacht werden können. abgehalten wird. 6 8 ocosnusbu kler 5 3 adenburg, den 14. Dezember 1898. Geſuche um Aufnahme in den Verein können in den Turuftunden, ſowie f ö Der Anſtaltsvorſtand. auch bei dem unterzeichneten Vorſtand des Vereins gemacht werden Margarinebutter 3 Hartmann. Bitz. Ladenburg, 15. Dezember 1893. garantirt reine Berli Ch ri 5 f 1 m e Ber Vorſtand: 4 Schweinefett inn unün f N Aulilor. Schmierſeſe große Auswahl in allen Größen. K 5 wels und gelb b , n, Ariegerverein Ladenburg. ne, e C. Vacchuge. Tamstag, den 16. d. ats. Abends halt 9 ihr 1 Tee poffendes 6 C 1 0 N 11 2 1 habn inacht 5 Snreal versammlung bien erna Sge en N a ges ordnung: empfiehlt lulauſch a 4 empfehle gute, . 5 Coal. 1 a C. T. Stenz er anarien⸗ 1. Vereinsball. 7 f 7 * vortrefflche 9 Hahne . e, 1 „Narinirke 1 118 Farben zu billigen Preiſen. N 35 . 18955 teiches Erscheinen. Sardinen U. Häringe ba 5 Hochachtungsvoll „ Her Norſand Vismarck Härxringe Nan ut 8 bei Friedrich N⸗ller 5 . 1 Nurſchall 8 Kriegerb a Weihnachts- Mäckerei Tiegerbund Ladenbur 2 Alttes-Brustzueker e in nur guten und beſten Qua⸗ Sonntag, den 17. Dezember gegen Huſten 7 . 9 en . Stenz. Große ausgeleſene Mandeln, Gener alversammlung Zu e 5 Sal b 5 5 1 2 ge b h ngen Weihnachtsbackwerk 3 „Laraburna No- FC buriſtbeſch run i 8 g g . g betr. 5 empfehle ich: ſtnen, Corinthen Sultaninen, Ladenburg, den 15. Dezember 1899. ö Nene Mandekn & Haſelnusſterne . N Veſſina Eitronen, ö ä Der Vorſtand Orangeat, Litronat, Orangen, inden feinſte Griesrafſtnade — — (rronen Jahannksbrod. Jeigen, aide de 7 Staußraffinade Gro er Aus erkau — Sultan innen, Honig & Syrup, un Schu f f darac Num, Kirſchen wet⸗ gelben und braunen Jarinn Caputzen, Handſchuhe u. Cravatten ſchenwaſſer Vanille & Vanilkin, hund de 1 1 zu noch billigern Preiſen wie bisher. empfiehlt C. &. Stenz di 0 oſen. a 5 8 Ba ig Vacoblafen u. N Hch. Sternweiler. 4 Havana⸗ Honig f aronen. 15 feinſte Qualſtät 1 g Süämmtliche Gewürze garantirt rein Resten. 0 N S8 4e 7 für Lebkuchenbäckerei, . Scecl⸗ 15 Gg. Herrmann. 50 e e 5 gtleiderſtoſſen in jedem weiß und braunen 10 ad mpfehle friſche Maaß, ene Stoffe zu ganzen Kleider al- 1 un La d E f von heute an zu enorm billigen Praten, e gabi oe e fan ul ud⸗Eier Hch. Skernweiler. d F. Gg Herrmann. 7 1 a Meine ſämmtlichen Sorten dit r . 8 he Ilft ſche Zurückgeſetzte bd zu fle außergewöhnlich billigen und rodme hle 1 . ö breiſen a bringe bei billigsten Preiſen in empfehlend unt m. empfiehlt Eine Parthie holb wollene Kleiderſtoffe 5 Erinnerung. 5 9 1 1 2 5 . Gg. Herrmann. . Stoff zu 1 Rock Mk. 1,50. 1,60, 180. J. J. Merſiel Ai. Naturelltapeten von 10 Pf. an Schürzen zu jedem Preiſe, lange ſeidene Cravatten für Stehkragen b 50 100 15 „ 8 unh . Goldtapeten „ 20 „ „ lange leidene Peckcravatten von 20 Pfg. an, weiße u. bund⸗ Faſchentücher lg. Ronsland, Alec 1 Clanztapeten „ 30 „ „ Schulterkragen in Plulch u. gebäck⸗lt, Taillentücher, Echarpen, ſeidene Weinheim a B. Ane in den ſchönſten neueſten Muſtern ö und balbſeidene, Jou lards, Pelzmuffe von Met. 1,40 an empfiehlt sich den geehrten Auhnlcht 1 f Muſterlarten überallhin franko. g Velzmützen zu vetſch. Preisen, Gio e Auswahl in Handſchuhen Herrschaften, Handlungshäusern 10 5 Gebrüder Ziegler in Minden. Aliechte Bengerſch⸗ Normalartiſtek. etc, elc. g sowie f 115 1 5 in 3 tf ln. 0 8. Huſſelbach. Stellensuchenden jed. Branche. An 10 den A. Stau