Sophie Link, 0 Mannheim grüßtes Damenmäntel⸗Etabliſſement 9 1. 1 O1. 1 Breitestr. Tofal⸗Ausperkanf. Vom 25. Oltober d. mein Haus F. 1, 10 ein Total-Ausverkauf ſtatt, welcher bis zum 1. März 1894 dauert. Es müſſen ſämmtliche Waaren bis zum Ladenwechſel total geräumt ſein, weshalb ohne Rückficht auf den reellen Werth zu jedem Preis verkauft wird. 0 Lager- Bestände: Große Maſſen Damen-⸗Negenmäntel, Große Maſſen Damen -Näder, Große Maſſen Damen-Jaquettes, Große Maſſen Hamen-Wintermäntel, Große Maſſen Damen ⸗Capes, Große Maſſen Damen⸗Kragen, Große Maſſen Damen-Nlouſen, Große Maſſen Damen- Velzartikel, Sämtliche oben genannte Waaren ſind aus nur prima Stoffen hochfein aus⸗ geführt und auschließlich moderne Facons von dieſer Saiſon. 5 Sophie Link. 1 Mannheims größtes Damenmäntel- Itahliſſeme 8 J. ab findet wegen Umzuges (im Frühjahr) in SchlittſchnhElub⸗„Antas“ Samstag, den 11. d. Mts. Abends halb 9 Ahr Generalversammlung Tagesordnung: Sportsangelegenheiten. Um zahlreiches Erſcheinen wird gebeten. Ladenburg, den 6. November 1898. Afeiſch & Wurſt ens geräuchert be Anton Arnold Wtw', 55 Kirchgaſſe. uhr, Nuß Aalheaelee Nußſchmiedekohlen etc. aus der Grube Reden I. Sorte empfiehlt billigſt Theodor Natz. Ia. Welſchkorn zum füttern u ſchroten 12 Mk. 200 Pfd Ia. Welschkorn zum Gänſe ſtopfen, 200 Pfd. Mk. 14 mypß it J. J. A ertel 1894. Kalender empfiehlt. 185 ceinget. Gen. mit unbeſchränkter Haftpflicht. 1 Der Vorstand. Auhr- Ruß- Anthraſitkohlen. . mache: Conſumverein Ladenburg Auf Cager: Prima Welschkorn per 100 Kilgr. 12,60 M. a in dauerhaften Einbänden sowie Schreib- und Zeichenmaterialien zu den billigſten Preiſen empfiehlt a Georg Guckenmus. G. Guckenmus. Rah m kãſe friſch eingetroffen bei Sch. Sternweiler. 75 6 55 Zeilen am Neckar durch Angel⸗ . fiſcher betr Nr. 14847 HI. Nach Mittheilungen Großh. Rheinbau⸗Inſpektion werden die Uferböſchungen des Neckars auf Gemar⸗ lung Mannheim, insbeſondere bel dem Schlachthaus, durch Angelfiſcher häufig beſchädigt, indem Pflaſferſleine ausge⸗ brochen und vom Pflaſtervorfuß Steine gelößt und beſeitigt werden. Da hierdurch der Zweck der Ufer⸗ anlagen gefährdet wird und Veranlaff⸗ ung zu bedeutenden Beſchädigungen durch Hochwaſſer und Eisgang gegeben werden kann, ſo machen wir Hermit darauf aufmerkſam, daß gemäß 8 der Waoſſerpolizeiordnung unterſagt i, Am Ufer des Neckars, auf den Ufergrundſtücken, Vorländern, Dämmen und ſonſtigen Anlagen Handlungen vborzunehmen oder Vorrichtungen anzu⸗ bringen, welche den Zweck dieſer Aulg⸗ gen gefährden oder beeinträchtigen. Insbeſondere iſt das Betreten der Faſchinate u. Zeilen allgemein verboten. Zuwiederhandlungen werden im Betretungsfalle gemäß Ark. 85 des Waſſergeſetzes, 8 366 a des R. Si, oder mit Haft beſtraft. Großh. Bezirksamt: Seitz. Nr. 3592. Beſchluß. mit veröffentlicht. N Ladenburg, den 4. Nobember 1899. Bürgermeiſteromt. Hartmann. Bez. — 0 8 Ein Zimmer ſogleich oder auf Oſtern zu vermlehten Franz Vaumaun. II. Eine Wohnung 105 Zubehör auf Oſtern zu vermieten . Georg Deck Witwe. eine Wohnung nebſt Zubehör bei Jakob Bläß In permielen eine Wohnung auf Oſtern bei 5 Kirchgaſſe. Zu vermieten 1 Wohnung mit 2 Zimmer, Kucche Keller und Speicher plotz 1 Wohnung mit 1 Zimmer, Küche, Keller und Speicherplatz auf Oftern mit Zubehör, ſowie ein einzeln 8 Zimmer zu ber⸗ miethen bei Miet- und Pachtverträge C. &. Stenz l ſind ſtets vorrätig in der Expedtion d. Bl * 1755 ranz Höflein, Schreiner. Eine e 00 Die Beſchädigung der Ufer und GB. mit Geldſtraſe bis zu 150 Ml. Mannheim, 28. Oktober 1892. Vorſtehende Bekanntmachung wird hler⸗ Zn bermieten Aaich. Schmitt, gt rz biete 1 Rede — 1 9 Jetli n fel e mit Faleſts fo „ ubehalt 1 i 0 900 000 0 I. Dee ei 1 8 000 9000 000 Wan Ale Netli ag don 2 l hfo in I pott. lag nach remmen u eine Aal, gedenk Schloß Die falcon wish Ra mige daunausla Ahlener