Ute 9 f n e berſchnth ahre gh inkall. Jg eller von dy nents dab Weta aus Farbe hte dient t vor behm r wegen in, n eine Gh rmelſtet den undrlannie tet. Det Nu; ſtamens Nm lingen der Hüſſe auf l nach 20 N berhaftet un u aus dh m gewünſche Seide. n des Se etwaige de e, rein get öſcht bald z hellbröunſ t ſpeckig ich glimng mit Faſte kelbraune ide nicht ka Ache der d fälſchten ug berg (. gern M. Jedermant tücke ports porto neh 1 auch 1 betrachte, hergeben Un r ſtine 2. dem hat nnen, witz nicht o allenbe N ite die lu in anden n ſogen, leicht bel , but Uabel anz meint, „Onken 1 Velloblan habe, wu ſoch wwe Sie 1 5 10 10 bin chi ui n Sit nn mit ah .) nd de 10 8 Samstag, den 4. November d. 3. r Herrschaften, Bekanntmachung. Nr. 2482. Am 5 5 1 11 Ah werden auf Antrag des Müllers Phikipp Walter senior hier die unten deſchriebenen auf hiefiger G=mar⸗ 0 ape im Rat⸗ hauſe hier entli 1 ö verſteigert. 9 e Beſchreibung der Liegenſchaften: 1 gb. Nr. 1105; 22 Ar 86 qm Acker im oberen Rech erſten Gewann einerſeits Herrmann Koopmann, Ehefrau anderſeits Emmerich Schmitt, minder jährig. 2 Igb. Nr. 40523; 25 Ar 13 qm. 55 1 9 9 dritten Gewann, einer⸗ e ar eng anderſeſts Fran Becker Ehefrau. f N 70 e Ke. Mittwoch he N Fentiadt a 1 den 1. Novpbr. (Allerheiligen) mo Uhr Gottesdienſt mit gemeinſchaftlicher Eine Donnerſtag den 2. Nophr. (Allerſeelen) morge Uhr Traueramt für die Verſtorbenen aus der Gemeind Cunngeliſche Kitchengemeit“ we Cadenßurg⸗Neckarhauſen. ae an deren c, „ Einladung i8zeile. Neclamen 20 Pfg. lag von Karl Molitor, Ladenburg. zur Feier der bevorſteheuden Jeſttage: 15 43 November Neformations feſt. . rnte⸗ un 0 Nam „ Ernt⸗ d Pankfeſt Die franzöfiſchen Kommern find auf den 9 3535 1898 2 — 8. gd. Nr. 4105; 19 Ar 3 qm. Acker im Schmittbergergur einerſeſts Suſanna Chriſtina Zehner anderſeits Ludwig Weymann und Kinder. 4. gb. Nr. 4347; 26 Ar 30 qm. Acker in der Ziegelſch uer einerſeits Ludwig Unger and'rſeits Graf Fritz von Obern dorff in Neckarhauſen. 5 Igb Nr. 1059; 85 Ar 30 qm. Acker im oberen Rech zweite Gewann, elnerſeits Heintich Wiederhold III. an⸗ derſeits Heinrich Weber Ehefrau. Ladenburg, 25. Oktober 1893. Bürgermeiſteramt. 5 5 Hartmann. Das Stellenvermittlungsbureau von N Weinheim a. B. empfiehlt sich den geehrten Handlungshäusern. N sowie Stellensuchenden jed. Branche. Bitz. Gg. Rensland. 26. „ Buß- und Nettag 5 9 1 mber einberufen worden. Es dürfte fich Der eVangelische Kirchengemeinderatn, ob die ſo glänzend verlaufene franzöfiſch⸗ e a Terbrüderungsfeier das ihrige zur Befeſtigung n eentariſchen Stellung beigetragen hat oder Oldeuck dieſes Ereigniſſes nicht ſo weit reicht. lick auf die bevorſtehende Parloments⸗Er jat Herr Dupuy ſeine Miniſter⸗Collegen er⸗ Geſetzentwürfe, die ſie einbringen wollen, iſterrate detaillitt vorzulegen und ſich über denz auszusprechen, damit konſtatirt werden b im Kabinet eine Einheitlichkeit der poli⸗ Inſchauungen vorhanden ſei Es ſcheint als ob Dubuy der Harmonie in ſeinem um nicht recht traue, 8 . adenburg, 2. Nov. Der landw. Be⸗ Schule Eppingen veranſtaltet in Verbindung dortigen Gartenbau⸗Verein auch dieſes Jahr ne Ausſtellung von Kartaffeln, Obſt, Obſt⸗ Erzeugniſſen des Gartenbaus. Die Aus⸗ findet vom Samſtag den 4. bis Dienſtag den 3. November d. kobember zu Eppingen im großen Rathaus⸗ „Die ausgeſtellten Kartoffeln werden durch reter der landw. Verſuchsanſtalt in Karls⸗ Er Ladenburg. Der Unterricht beginnt Freitag, Aatp rate Außſchmiedekohlen etc. Auhr- Auß⸗ Anthraſttkohlen ſowie gute ö Maſchienenkohlen aus der Grube Reden I. Sorte empfiehlt billigſt Theodor Natz. f Wir ſuchen ein braves Mä cl einen in die Sortierſtube. Gebrüder Höfer & Eckes Ladenburg. Ein Ofenschirm zu kaufen geſucht, . f Wo; ſagt die Expedition. 1894. Kalender empfiehlt. G. Guckenmus. Größte f eller-Linsen . C. Stez, (Frau Götzelmann nächſt am Markplatz. owle Blouſen unter Preis, bringe hiermit empfehlend in Erinnerung Anmeldungen nimmt der Schulvorſtand entgegen. Trockenſubſtanz und Stärkemeblgehalt unter⸗ Sonntag den 5. November, Nachmittags Zum Grabſchmuck e empfehle auf Allerheiligen meinen großen Vorrat Kränze, Ancker ete. aus f. zrgebniſſe der Ausſtellung ſtatt. lebendem und getrocknetem, ſowie künſtlichem Material, in geſchmackvold arlsruhe, 2. Nov. Die ſoeben ber⸗ Ausführung zu billigen Preiſen. Gewinnliſte der Silberlotterie des badiſchen J. Natz. tbrvereins gibt eine genaue Zuſammen⸗ NB. Mein Verkaufslokal befindet ſich über Allerheiligen im Laden dr vielſeitigen und werthvollen Gewinne für i November d. J. ſtattfindende 1. Ziehung. Neuheiten in Kinder-, Mädchen- und Franenſchürzen, ſowie große Auswahl in neuen Fagonen Corſetts Betrügerin aus dem Hauſe gewieſen wer⸗ es würde nur eine Wiederholung der zeit ſein! . a kolz und voll Bitterkeit erwartete Cora 4 Wechſel in ihrem Schickſal. ihr Muth und ihre Feſtigkeit kamen erweiſe zu rechter Zeit zu Hilfe als das Thür ſie raſch aus ihren Träumer eien J. Haſſel bach. Mein Lager in Wollenwaren ale; Capuzen in allen Farben und Größen, Tücher, Sccharpen und Shawls, Pellerins und Weſten. Kleidchen und Röcke, Kinderjäckchen und Handſchuhe, Plüſch⸗ und Pelzmützen, Unterjacken, Hemden, Hoſen, für Damen und Herren Herrenweſten geſtrickt, „ Muffs und Boas etc. ete. iſt vollſtändig ausgeſtattet. 5 Vorzügliche Qualitäten! Reelle Preiſe! Mützen zu 40, Caputzen zu 50 Pfg. „5 D. Freitag. Jeinſte gemiſchte nannt J. Gg. Herrmann. Digby kam in ihr Zimmer, noch in ten Theatertoilette. n Sie ſich, Cora,“ ſagte ſie mit mehr le Veranlaſſung ihres Beſuches eigentlich din gekommen, Sie über etwas zu fragen, daß Sie mir die Wahrheit ſagen, Cora,“ Digby an und beobachtete ruhig Cora's Geſicht. Wo find Sie mit dem Herzog e bekannt geworden?“ zenne ihn ſo gut wie gar nicht,“ ant⸗ Mädchen. doch können Sie ihm in meinem Hauſe 5 meiner Abweſenheit ſogar eine lange erredung gewähren?“ in nicht gewöhnt zu lügen!“ antwortete zm hartem Ton. geben Sie zu daß Sie Unrecht gethan hr, ſehr viel zu geſtehen und deshalb . empfiehlt