2 85 BVeltannkmachung. an ihrem Die Vornahme der Wahlen in den Bürgerausſchuß hier betr. uche g. Nr. 2187. Die Liſten der bei den bevorſtehenden Bürgerausſchuß⸗ g ale wahlen Wahlberechtigten und Wählbaren find gefertigt und liegen von ſiabtgn Mittwoch, den 4. Oekober dieſez Jahres ahm ih an acht Tage lang zur Einſicht der Beteiligten in dem Rathauſe hier (Ge⸗ mit 5 ſchäſtszimmer des Ratſchreiber Bitz) auf. Wir machen dies mit dem Anfügen fete dn oͤffentlich bekannt, daß innerhalb genannter Friſt Eial(prache gegen die Liften . abb porgetragen, ſpätere Einſprache dagegen nicht mehr berückſichtigt werden können. 5 dn Dabei wird darauf hingewieſen, daß nur die in der Wahlerliſte Eingettagenen 75 1 an der Wahl fich beteiligen können. igen Zugleich bringen wir die auf die Wahlen bezüglichen Beſtimmungen der Oemeindeordnung zur öffentlichen Kenntnis. 5 das in 9.9 Neben dem Gemeinderat beſteht in jeder Gemeinde die Gemeinde⸗ erzählen,“ verſammlung und ein Bürgerausſchuß, welcher von den Gemeindebürgern und n Dorſt wahlberechtigten Einwohnern gewählt wird. ahen der da Wahlberechtigte Einwohner find die im Vollbefitze der Rechtsfähig⸗ um ihe keit und der bin gerlichen Ehrenrechte befindlichen männlichen, nicht im aktiven ſſen, un Militärdienſt ſtehenden Angehörigen des deutſchen Reſches, welche ſeit itsfähgan ) zwe Jahren; gemacht. . Einwohner der Gemeinde find, g in Britze b. das 24. Lebensjahr zutückgelegt u. eine ſelbſtſt. Lebensſtellung haben, im Schul. e, keine Armenunterſtützung aus öffentlichen Mitteln empfangen haben, ſeſer entr⸗ dl. die ihnen obliegenden Abgaben an die Gemeinde entrichtet haben, ö s ſehr gut e. im Großherzogthum eine direkte ordentliche Staatsſteuer zahlen. g Als ſelbſtſtändig im Sinne dieſes Geſetzes werden diejenigen Perſonen dame, di, bekrachtet, welche entweder einen eigenen Hausſtand haben, oder ein Gewerbe Madam. auf elgene Rechnung betrelben, oder an direkten ordentiichen Staatsſteuern kerſchlſſh mindeſtens zwanzig Mark bezahlen. f Von dem vorhandenſein einer 2jührigen Dauer dieſer Erforderniſſe 3 (Buchſtaben a — e) kan durch Bürgerausſchußb ſchluß im einzelnen Falle 1 80 Nochſicht ertheilt werden. g det Ol, 8 9b Bei allen Wahlberechtigten ruht das Wahlrecht: e 1. infolge der Eatmündung, Mundtodtmachung u, Vorbeiſtandung, 8 hand, 2. infolge der Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte während der e Dauer dieſes Verlustes, f . 8. infolge richterlicher Verurthellung wegen Diebſtahl, Unterſchlagung, der Fälſchung oder Betrug innerhalb der letzten fünf Jahre, 4. nach eröffnetem Konkursverfahrrn, während der Dauer deſſelben und ſo lange die Gläubiger nicht befriedigt find, Ona 5. infolge des Eintritts in den aktiven Militärdienſt auf die Dauer r Hut diefes Verhältn ſſes. ö ge Sede In den unter Z ff. 3 erwähnten Fällen laufen die 5 Jahre erſt von f Reter — dem Tage an, an welchem die Freiheitsſtrafe entſtanden iſt. ö mat b. Die Wahlberechtigung tritt hier, wie bei dem Verluſte der bürgerlichen . Farben Ebrenrechte wieder ein, wenn der Verurtheilte im Wege der Begnadigung die u Wiederbefähigung erlangt hat. Züri Außerdem ruht das Wahlrecht der Gemeindebürger, welche: 0 in der Gemeinde keinen Wohnſitz haben, — „zur Entrichtung einer ordentlichen direkten Staatsſteuer im Groß⸗ f ein ktun⸗ herzogthum nicht verpflichtet find, hüt wei, „den Fall eines vorübergebenden Unglückes ausgenommen — eine Armenunterſtützung aus offentlichen Mitteln beziehen oder im letzten 8 er nig der Wahl vorhergegangenen Jahre bezogen haben, 19 m, um ve nach durchgeführtem Betreibungsverfah ten die an die Gemeinde im f 5 laufenden oder im vorhergehenden Jahre geſchuldeten Abgaben nicht 5 heuerſt, entrichten. 5 r ul Ladenburg, 30. September 1893. Gemeinderath: 5 dem jd Hartmann. 80 ee ö , blühen 2 d ba Normal-Unterkleider. wünscht, . 1 5 and 5 Rormal-Hemden, Rormal-Jacken, Rormal-Hoſen ö U * mah Normal, Strümpfe 1 ir geh 5 für Damen, Knaben und Herren. 9 5 Sportshemden in verſchiedenen Farben und Größen. N In Herrnhemden empfehle eine ſehr ſchöne Partleware weit unteem „ e gewöhnlichen Preis. ö 5 1 f D. Freitag. 5 Eibin 1 2 ö 1 Täuferstoffe. im bol In allen Breiten zu den billigen Preiſen empfiehlt 0 che . i Gch. Fternweiler. 1 E N ö 10 0 ll 61 20 g f 1 Kinder-, Mädchen- und Frauenſchürzen, einen fi ſowie große Auswahl in neuen Fagonen Corſetts igen et, fowie Blouſen unter Preiß, bringe hiermit empfehlend in Erinnerung J. Haſſelbach. Prahtrellecht. f Bringe hietmit mein Lage“ in verzinkten Drahtgeflechten, ſowie in Fenßergeweben in emhfehlende Erinnerung. Die gangbarſten Sorten halte ich ſtets vorrätig, während nicht auf Lager habende Größen raſchmoͤglichſt liefern kann. Da ich mit einer ſehr bedeutenden Fabrik in Verbindung ſtehen ü bin ich in der Lage die billigsten Preiſen ſtellen zu können. Michael Bläß. Geschäfts-Vebergabe und e eee Hiermit berhre ich mich ergebenn anzuzeigen, daß ich mit dem Heutigen me ine Mineralwasser-Fabrik und Eis-Geschäft an Herrn Ernſt Kautz käuflich abgetreten habe. Ich danke für das mir bisher in ſo hohem Maße entgegengebrachte Vertrauen und bitte höfl. ſolches auf meinen Herrn Nachfolger übertragen n . Hochachtend 4 Georg Gröbe. f Auf Vorſtehendes böfl. Bezug nehmend, übernehme ich heute käuflich das Geſchäft des Herrn Georg Gröbe in ſeinem ganzen Umfange und werde ſolches unter der Firma Ernſt Kautz, vormals Georg Gröbe in unberän⸗ derter Weiſe weiter führen. Ich bitte Sie, mir Ihr Wohlwollen nicht zu verſagen und zeichne Hochachtend Ernſt Kautz „den 2. Oktober 1898. können auch in meinem Hauſe, Kettengaſſe 7 Fernſprechanſchl. Ne. 149. c Empfehlung Rechten alten Cognac, Rechtes Schwarzwälder Kirſchwaſſer. Aum de Janaca, Arac de Vatavia, Pfeffermünz Liqueur, Kräuter Liqueur, Doppel Hümmel, Hamburger Tropfen, feinen und denawirten Srit, Ir. Gg. Herrmann. 1 857 5 Heidelber P. S. Beſtellungen abgegeben weden. J. Vucherer's Puchbinderei Inhaber: Karl Molitor. Wolle! 9 930 e 9 Sämtliche Wolle für's Spätjahr iſt neu eingetroffen und empfehle Prima Qul. zu 3 M. das Pf. Verſchiedene Reſten Wolle verkauft um damit zu räumen das“ Pf. M. 1.50 J. Haſſelbach. Magnificat Kathzoliches Gebet⸗ & Geſangbuch vom gewöhnlichen bis zum feinſten Einband empfiehlt zu billſten Preiſen G. Guckenmus. Jeinſte gemiſchte MARHECLADE FJ. Gg. Herrmann. 585 empftehl.