Bekanntmachung. f Nr. 3091. Durch den Rücktritt des Waiſenrichters Friedrich Krauß hler iſt deſſen Stelle in Erledigung gekommen und wird hiermit zur Bewerbung ausge⸗ ſchrieben. Nur ſolche Bewerber, welche die nach § 4 der Dienſtweiſung für die Wai⸗ ſenrichter vorgeſchriebenen Eigenſchaften beſitzen wollen ibre Geſuch bes länaſtens Freitag, den 29. d. M. Nachm. 2 Uhr anher einreichen. Ladenburg, 22. September 1898. Gemeinderat. Hartmann. Schriesheim, den 23. September 1893. Bekanntmachung. Rnmächſten Mittwoch, den 27, da. Ms. beginnt dahier die Bürgermeiſteramt: Hartmann. er le Pramiirung von Zucht⸗ uten und die Ertheilung von reideckſcheinen betr. Nr. 86977. Mittwoch den 4. Ok. taber, Nachmittags 3 Uhr findet ouf dem Turnplatze in Ladenburg die 1 8 5 Prämiirung von Zuchtſtuten alt. Mannheim, 13. September 1899. roßh. Bezirksamt: Frhr. Rüdt. Zu vermieten. Der zweite Stock in meinem Hauſe O. Kaſchuge, am Bahnhof. Empfehle mein Lager in großen und kleinen ſowie alle Buß- Arkiſtel Ir Gg. Hermann. Flunelle zu Sportsgemden pr. Mt. 70 P empfiehlt 0 J. Haſſel bach. Prima Ruhr- Ruß- Anthraſttkohlen ſowie gute 0 Maſchienenkohlen aus der Grube Reden I. Sorte empfiehlt billigſt Theodor Natz. 1894. Kalender empfiehlt. G. Guckenmus. Uhr-, 5 5 Nußſchmiedekohlen etc. empfihlt für Frucht oder Kartoffel geeignet verkauft per Stück 40 Pfennig Neue Sie Aug. Kaufmann WW. Ladenburg. Schwemmſt Prima HO Del deutſche und ſchwediſche, in allen Dimenſtonen, ſowie auch Fuffſteine bretter. eine) in ſchönſter Waare empfiehlt billigſt J. Ph. Juchs, Holzhändl Wollene Rinderkäppchen zu 40 Pfennig Wollene Rinderkaputzen zu 70 Pfennig er. Offeriere f J. Haſſelbach. Pfeſſermünz Liqueur, Empfehlung Aechten alten gognac, Rechtes Schwarzwälder Kirſchwaſeer, Num de Janaca, Arac de Matavia, Kräuter Liqueur, Doppel Hümmel, Hamburger Tropfen, feinen und denawirten Hrit, Ir. Gg. Herrmann. Wolle! 5 Sämtliche Wolle für's Spätjahr iſt neu eingetroffen und empfehle Prima Qul. zu 3 M. das Pf. Verschiedene Reſten W olle verkauft um damit zu räumen das Pf. M. 1 50 J. Gaſſel bach. 5 Magnificent Katholiches Gebet⸗ & Geſangbuch vom gewöhnlichen bis zum feinſten Einband empfiehlt zu billßen Preiſen G. Guckenmus. hekanntmachung. Nr. 3132. Am Samstag den 30. dieſes Monglz Vorm. 11 Uhr werden die nachbeſchriebenen, dem Land⸗ wirth Jacob Müller dahier gehbeigen Gebäulichkeiten im Rathauſe öffenſſich zu Eigenthum verſteigert, wobei der Zuſchlag erfolgt, wenn der Schützungs⸗ preis von 9,000 Mk. geboten wird. Beſchreibung der Liegenſchaft. Hauß Nr. 408; Ein zwei:. flöckiges Wohnhaus mit Lau bengang, Einfahrtsüberbau mit Wohnung, Scheuer mit Stall und gewölbtem Keller, Tabals⸗ 1 ſchuppen, ſowie Pflanzgartn und Hofraitheplatz, im Rhein⸗ 9 gauviertel gelegen, einſeits Franz Müller, anderſelts Stadtmauer, vornen Straße, hinten Franz Müller, Tax 9000 M, * Ladenburg, 21. September 1899) Bürgermeiſteramt; i Iumentse Hartmann. Bez. Ale 2 h f. 1 T Kaubſägere⸗ a 3 Artikel li 165 G. Schaller & Comp., . in 1 Konstanz, 3 Marktſtätte . im-teid Preisliſten und Borlagekataloge um 8 b Wart erfrent. a e ie danken Zu berkaufen 3 Stück reine Faß von ca. 220290 iu „ tung Liter. i V. Frippmacher, 2 Septen de Ladenburg. 8 i Eine Partie Riſten zu verkaufen. Zu erfragen J. d. Exp. d. Bl. allen Breiten zu den billigſten Preiſen empfiehlt Tänferstoffe. Sch. Sternweiler Norm 4 55 gewöhnlichen In Herrnhemden Normal-Unterkleider. al-Hemden, Normal-Jacken, normal-Boſen für Damen, Knaben und Herren. Sportshemden in verſchiedenen Farben und Größen. Preis. D. Jreitag. Voll Häringe aufe C. K. Stenz. Neuheiten in Kinder-, Mädchen- und Franenſchürzen, ſowie große Auswahl in neuen Fagonen Corſetts en unter Preiß, bringe hiermit empfehlend in Erinnerun 5 F.. Haſſelbach. 94 55 — — — empfehle eine ſehr ſchöͤne Partieware weit 1 g Zwei 9555 5 5 dr Weinfäſſer Pes ca. 900 80 a Liter Eber dun, ca. iter. N i erlauft 3. . N Jeinſten Ementha lr 5 Rahmkäſt „ Limburger 0 Fr. Gg. Herrmann. Fochter 0 ..... eder den 2 Hoher Nebenverdienst für Jedermann i ere Näheres durch C. W. Engels a e Stahlwaaren⸗ und Waffen⸗Fabeſt pe 5 Gräfrath b. Solingen. 1 3 eee * 5 Holl Pollhärnge empfiehlt aa 8 2. Fr. Gg. Herrmaun. i s Farben i deem i trocken und in Oel gerſeben, ing ü den Pinſel und Mürſten, das führ Tuck und Jirniße, 2 Fußboden Tacſte un in den üblichen Farben ne empfiehlt 1 C. &. Stenz. Ne