Bekenntmschung Die Förderung der Pferdezucht hier die Prämiirung von Zacht⸗ fluten und die Ertheilung von Freideckſcheinen betr. Nr. 86977. Mittwoch den 4. Ok- tober, Nachmittags 3 Uhr findet auf dem Tuinplatze in Ladenburg die ſtattliche Prämiirung von Zuchtſtuten ſtatt. Mannheim, 13 September 18938. Großh. Bezirksamt: Frhr. Rüdt. Bekanntmachung. No. 1241 Die Lieferung des Mehl⸗ bedarfs für das kathol. Günther'ſche Waiſenhaus bier pro 1. Oktober 1898 bis 1. April 1894 foll im Submiſ⸗ flonswege vergeben werden; desfallfige Angebote find bis längſtens Freitag, 22. September 1893 5 Nachmittags 2 Ahr berſchloſſen und mit der Aufſchrift ver⸗ ſeben, „Mehllieferung für das kath. Günther'ſche Waiſenhans“, dahier einzureichen. Die näheren Bedingungen lönnen diesſeits eingeſehen werden. Ladenburg, 15. September 1893. Gemeinderat. Hartmann. J. Brehm. Bekanntmachung. b Futternoth betreffend. Großh. Miniſterium des In ern hat inzwiſchen den Bezug von Heu aus anderen Gegenden zu ſichern geſucht bereits Verträge abgeſchloſſen. Es wird vorausſichtlich möglich ſein, alle bis jetzt eingegangenen Beſtellungen bis zum 1. November l. J. auszuführen. Der Preis bleibt auf 5 M. 50 Pfg. für den Zentner beſtehen, und wegen Stun⸗ dung des Preiſes hat es bei der Beſtem⸗ mung, daß ſolche bis 31. Januar k. J. gewährt wird, ſein Bewenden. Neue Beſtellungen können eingereicht werden, daß weder auf Lieferung der gewünſchten Menge noch auf Einhal⸗ tung obigen Preiſes mit Sicherheit ge⸗ rechnet werden kann. Mannheim, 13. Sepibr. 1893. Großh. Bezirlsamt: Frhr. Rüdt. No. 3061. Beſchluß. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit v röffentlicht. Ladenburg, 18. September 1893. Bürgermeiſteramt: Hartmann. Betz. Ein ſchöner, junger im Lokal ſtatt. Krithemr ſirndun Famſtag, den 23, d. M., Abends halb 9 Ahr ſindet General- Ber ſammlung Tagesordnung: 0 0 Beteiligung am Gauverbandstag in Nkarau. Ich erſuche die Kameraden um pünktliches und zahlreſches 5 Eiſchelnen. Septe mber 5 1 0 J. Vucherer's Buchbinderei Inhaber: Karl Molitor. und wegen Lieferung großer Heumengen in Kinder., Mädchen und Franeuſchür en, ſowie große Auswahl in neuen Fagonen Corſetts ſowie Blouſen unter Preiß, bringe hiermit empfehlend in Erinnerung J. Haſſelbach. werden, es muß aufmerkſam gemocht In Herenhemden gewöhnlichen Preis. Medicinal Tockaher in vorzüglicher Qualität, i Loibl ehen, e e Normal- Hosen Normal, Strümpfe für Damen, Knaben und Herren. Sporlshemden in verſchledenen Farben und Größen. D. Freitag. von Autoritäten allſeits beſtens empfohlen, verkauft in Originalpreiſen zu i J Fl. 2 Mk. 5 Fl. 1 1 5 Fl. 46 Pfg. empfehle eine ſehr ſchoͤne Partieware weit unterm Cochinchiun. Hirſchwirt Treiber, Ilvesheim. Alle Caubſägerei⸗ 8 Artikel liefern 5 G. Schaller & Comp. Konſtanz, 3 Marktſtätte 3. 5 De 2 Wee d de 1 Neue Säe für Frucht oder Kartoffel geeignet verkauft per Stück 40 Pfennig Aug. Kaufmann Ww. Ladenburg. Prima Hobelbretter, deutſche und ſchwediſche, in allen Dimenſionen, ſowle auch Fuffſteine Schwemmſteine) in ſchönſter Waare empfiehlt billigſt „Ph. Juchs, Holzhäudler. Offeriere Wollene tap en zu 5 1 Wollene Rinderkäppchen zu 40 Pfennig 15 . Schmwämmen Erklärung. Ich nehme die gegen Frzulein kiſe Hütter hier gemachten beleldigenden Aeußerungen bereuend zurück. 3 Ladenburg, den 19. Sepibr. 1899. Georg Kinzig. Zu vermiefen. f dient Der zweite Stock in meinem Hau: . 1— D. Kaſchuge, 4 M. 1 am Bahnhof. 5 Empfehle mein Lager in großen und kleinen ſowie alle 1 1115 Ar kiel Ir. Gg. Hermann, Mp Ai Mich 15 l EF 11 incl g Heſus 4 Jedermann 1 in 1 cn kann ohne Rifiko 200 — 400 Mork 4% Nunbder⸗ und monatlich durch die V tretung dannen gin eines leiſtungsfähigen Hauſes in s 15 klieicht verkäuflich m Artikel ver⸗ dienen. 5 u in dg Offerten von unbeſcholtenen M malnrbar fein Perſonen jeden Berufs ſub. a umenlich au N. J. 33 an Rudolf Maoſe un anigen B in Frankfurt a M. zur en dall, b Weiterbeförderung erbeten. n Mmiſer in 1 in bpprung zwisch i 5 n daß fi in Se ö 5 ad dn in Un 5 Gebrannter At nit einander . N an in Stafen g Aaehenten ener Manöd Aran ſe zun 8 n dihagden unter N n Nag don Soc f In ehem in den k ö apm glg. lr 05 ung im 1 ach fach peseigektönt Anerkannt wohlſchmeckendſter und * 50 3 im Gebrauche billigſter Kaffe. V. H. Inhoffen, Bonn. Hoflieferant Idrer Mofſeſiät der Kaiserin und Königin Friedrich, Erſte und größte 0 3 1 Cain 1 ddt e de Dampf⸗Kafferbrennerei in Bonn. dani don 4 Prei ſe: a 85, 90, 95 u. 100 Pfg. per ½ Pfd.⸗Packet. 1 XV. Zu haben in u uh an Ladenburg: Wr. Nläß. dern, et en d „ Fr Gg Hermann] b Fan f Seh. Mülker. e und ih Scheicsheim? C. Frippmacher, 5 Au nah F 1 alten i. aden of Holl. Polhüunge mn empfiehlt Ru; Fr. Gg. Herrmaun. empfiehlt g. 4. Stenz