Einladung Zur Beſprechung wegen Abhaltung eines Feſtes anläßlich der 5 30 jährigen Wiederkehr der Gründung der höheren Vürgerſchule hier laden die Unterzeichneten ſämtliche früheren Schüler auf Sonntag, den 10. September, nachmittags 4 Unr das Gaſthaus zur Roſe dahier ein. Ladenburg, den 29. Auguſt 1893. Heinrich Betz. ichael ? 3 7 Sonntag, öden 17. 3 1893 a 1. Nachmittags 2 Uhr Sammlung der Turner im Gaſthaus zum Schiff. 2. Halb 3 Uhr Abmarſch mit Muſik durch die Stadt nach dem Turnplatze. 3. 3 Uhr Stabübungen, hierauf Beginn des Preisturnens mit darauffolgendem Kürturnen. Abends 8 Ahr Tanz⸗Kränzchen mit vorhergehender N Wir laden hiermit die Freunde der Turnerei von hier f zur 77 0 15 emule Seiner Königl. Hoheit des Großherzogs ban PVORFHIER: 15 Freitag, den 8. September Abends Glockengeläute und Böllerſchießen. Haupt feier: Samſtag, den 9. September Abends von 8 Uhr ab Feſtbankett im Gaſthaus zum Anler, Bierausſchank vom Faß. Der Feſtgottesdienſt findet in der katholiſchen Kirche am Fittag Morgens 8 Uhr. In der evangeliſchen und altkatholiſchen Kirche am Sonntag den 10, d. M. Morgens halb 10 Uhr ſtatt. No. 3905. Vorſtehendes Teftprogromm bringen wir zur öffentlichen Kenntnis und beehren uns die hiefigen Einwohner zur Teilnahme an dieſer Feier ergebenſt einzuladen. Damit verbinden wir das eaſage om genannten Tage die Häuſer feſtlich zu beflaggen. Ladenburg, den 4. September 1893. 5 Gemeinderat. Hartmann. Betz. Kriegerverein Ladenburg. Die Feier des Geburtstages Sr. Kgl. Hoheit des Großherbogs findet am e 8 Samſtag, den 9. d. ., Abend im Gaſthaus zum Anker ſtatt. 5 Ich erſuche die Kameraden fich vollzählig 1 der de 1 baclun. Ladenburg, den 4. September 1893. Der Vorſtand. . Zur Bethelligung an der Kaiſerparade findet Abfahrt am Montag, den 11 d. M. Morgens 5 Ahr ſtott. Die einfachen Fahrkarten berechtigen zur Rückfahrt, als Aus und auswärts zu zahlreichem Beſuche des Abturnens feind das Verbandsabzeichen. lichſt ein 5 Der Vorſtand . Geſchäfiseröſfnung & Empfehlung. Mache hiermit den geehrten Einwohnern von hier und Umgegend die Mitteilung, daß ich am Dienſtag, den 5. September l. J. im Grabendorfer⸗ ſchen Hauſe neben der „Krone“ eine Schweinemetzgerei eröffnet habe. Werde beſtrebt ſein, meine werten Kunden durch gute Ware zu dienen und bitte um geneigtes Wohlwollen. 6 Achtungs voll eor Mün Ladenburg, den 1. September 1893. 9 8. FJiißen Apfelmof, 10 Liter zu 10 Pfennig. Ueber die Straße den, Liter um 20 Pfennig Darl Gu nüther „ „Zur Roſe“. Prima Hobelbretter, deutſche und 1 in allen Dimenflonen, ſowie au ufffteine Schwemmſteine) in ſchönſter Waare empfiehlt billigſt 0 1 J. Ph. Juchs, Holzhändler Walfel Bettdecken von M. 2.— an per Stück. Tisch- K Comodedecken bgepaßt und am Stück empfehle billigſt J. Haſſelbach. Die Mitglieder werden erſucht ſich direkt auf den Bahnhof zu begeben, Ladenburg, den 5. September 1898. Der Vorſtand Betz. O Pfennig 1 Kier Apfelnoſ „Löwen“ Prima Tandbukter Ia. Magarin- Butter W. Krauß Die Neuheiten Bändern, Spitzen, Hamten⸗ u. Seidenſtoſſen Siehborden und Krauſen, Herrenkragen und Manſchetten, (Leinen⸗ Gummi und Papierſtoff.) Cravatten in allen Jarben, Ballhandſchuhe u. Glacee, Ballſtrümpfen etre. ett. find in reichhaltiger Auswaßk am Cager. „Freitag. volitiſche la, J. Schl. 1 f. H. des e arnkut N 9 maten i huhn 5 n. Ni St en lutalhenen