Bonnerſtag, den 31. d. Nachmittags 2 Uhr werden in Mannheim 14 Querstrasse No. 12 Küferei Greulich. Bekanntmachung. Nr. 3752. Es wird hiermit zur fentlichen Kenntniß gebracht, daß Gemeinderechner Johann Pilger hier m 15. d. M. einen 14 tägigen Ur⸗ aub angetreten hat. ö Zum Stellvertrer des beurlaubten Cemeinderechners wurde Ratsſchreiber Heinrich Betz hier rnannt. a Ladenburg, den 17. Auguſt 1899. Gemeinderat. Betz. Hartmann. Empfehlung. Bel Unterzeichnetem kann in und außerm Hauſe gekeltert werden. Süßen Apfelmoſt empfiehlt. M. Areter, zum „Hirſch“. Bei Nnlerzeich⸗ netem kann jeden Tag gekeltert werden. 2 große Obſtpreſſen ſtehen zur Ver⸗ fügung, die Obſtmüßle wird mit Dampf betrieben. Peter Voget, Pflaſtermühle. Bei Anterzeichnetem kann jeden Tag gekeltert wer⸗ den. Die Obſtmühle wird mit Dampf betrieben. 5. Walter Jeinſter Wein⸗Eſſig zum E nmachen von Früchten, empfiehlt Carl Günther, J Gioße Wohlthätigkeit Lotterrie! ür die Zwecke des Vaterländiſchen Frauen Hülfe Verein vom Rothen Kreuz. Ziehung am 25. 26. u. 27. Oktober f 1893. Gewinn Plan: 1 Gewinn 50 000 Mk. „„ 20000 „ 1 . 15000 „ „ ſ. w. Bare Geldgewinne ohne Abzug Looſe a. Mk. 3 verkauft Jaliob Sternweiler Ladenburg. Prima Futtermalzkeimen tupfiehlt J. F. Merkel. 1 Verordnung. Die Verwendung der Hunde zum Ziehen betr. Auf Grund des 8 78 P.⸗St.⸗G.,B. wird zur Verhütung der Thier⸗ quälerei bei der Verwendung von Hunden zum Ziehen verordnet, was folgt: § 1. Schwache und noch nicht ausgewachſene ſowie kranke Hunde und fäugende Hündinnen dürfen nicht zum Ziehen verwendet werden. Das Bezirksamt kann außerdem diefe Verwendung hinfichtlich einzelner körperlich nicht dazu geeigneter Hunde verbieten. 8 2. Es iſt unterſagt, Hundefuhrwerke übermäßig zu belaſten. Zum Transporte von Menſchen dürfen Hunde nicht benützt werden und insbeſondere darf der Führer eines Hundefuhrwerkes nicht auf daſſelbe aufſitzen. i Ausnahmsweiſe kann das Bezirksamt die Verwendung einzelner hin⸗ länglich kräftiger Hunde zur Beförderung von Kindern, Gebrechlichen und Krüppeln vorbehaltlich jederzeitigen Widerrufs geſtatten. § 3. Perſonen, welche wegen Zuwlederbandlungen gegen dieſe Verord⸗ nung oder welche auf Grund des 8 360 Ziffer 13 des Strafgeſetzbuchs be⸗ ſtraft worden find, kann das Bezirksamt die Verwendung von Hunden zum Ziehen und das Führen von Hundefuhrwerken verbleten, 8 4. Zuwjiederhandlungen werden an Geld bis zu 50 Mk. oder mit Haft bis zu 8 Tagen beſtraft. f Karlsruhe, 11. Februar 198g. 5 Großh. Miniſterium des Inner Der Miniſterialdirektor; (gez.) Eiſenlohr⸗ Im Hinblick auf die Unzuträglichkeiten, welche ſich in der letzten Zelt mehrfach bei der Verwendung von Hunden zum Ziehen herausgeſtellt haben, ſehen wir uns veranlaßt, vorstehend die Verordnung Großh. Mini⸗ ſteriums des Innern vom 11. Februar 1883 mit dem Anfügen neuerlich bekannt zu geben. daß wir bezügliche Uebertretungen mit empfindlichen Stra⸗ fen belegen werden. Mannheim den 3. Auguſt 1899. Großh. Bezirksamt: Dr. Schmid. Nr. 2674. Be ſch lu ß. 5 Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 9. Auguſt 1893. Bürgermeiſteramt: Hartmann. 1585 5 Betz. Verſäume Niemand die Gelegenheit. e 29 Ausverkauf. P 2,9 Die von der Sommer⸗Haiſon übrig gebliebenen verschiedenen ö Rest- Posten 2 ſetze einem ö N . AUSVERKAUF 9 aus. Esbefindet ſich darunter 8 Wurkin in verſchiedenen Aualitäten Kleiöderſtoffe in glatt, carrirt und geſtreift Wollmouſſelin hell und dunkelgrundig Wattiſte⸗Gattun 1 ferner empfehle eine Parthie ö e 165 Eretonne in einfach und doppelter Breite Weltzeug und Warchent O ö eto. 7 2,9. J. Lehlbach P 2, 9. nächſter Näße des Marſtplatzes — Kirchenſtraße Verſäume Niemand die Gelegenheit. Teinſte gemiſchtt MARUMELADE empfiehlt J. Gg. Herrmann. Medicinal Tockaher 70 in vorzüglicher Qualität, von Autoritäten allſeits beſtens empfohlen, verkauft in 1 gu . buen np Verſäume Niemand die Gelegenheit. N Originalpreiſen zu 1 Fl. 2 Mk. ½ Fl. 1 Mk. ½ Fl. 46 Pfg. „ Mich, Loibl Sum Schiff. 3 empfi'hlt Het anntmachung. . Nr. 2829. Am a Freitag, den 1. Septemher d. Js. Vorm. 11 Ahr wird im Rathauſe daher der Keller im neuen Volksſchulgebäude auf die Dauer von ſechs Jahren öffentlich ber⸗ pachtet. Ladenburg, den 26. Auguſt 1893. Bürgermeiſteramt: Hartmann. Nb. Dehmdgragverſteigerung 9 Nr. 3860. Den diesjährigen Oehmdgraserwachz von den ärar Thalwieſen, werden wit Freitag, den 1. September Abendz a 4 Uhr 5 im Rathaus zu Schriesheim öffentlſch verſteigern. Heidelberg, den 25 Auguſt 1898. Gr. Domänenverwaltung. Futterer. 1894. Kalender empſiehlt. 5 5 1. „ Guckenmus, U 9.2 . Prima Ruhr- Auß- Anthraſitkohlen ſowie gute Maſchienenkohlen aus der Grube Reden I. Sorte empfiehlt billigſt Prima Nuhr. Nuß und Nußſchmiedefohlen lt N 1175 J. J. Merſiel. Empfehle FVaselin Lederfett Wagenfsett Fr. Gg. Herrman empſftehlt Ausgezeichnetes Alaſchenbier aus der Ph. Hage n'ſchen Brauer als: helles ier (Wiener Nier) ſowie Lagerbier eorg Löſch G Hol. Polhärigh empfiehlt Fr. Gg. Herrmann, Farben trocken und in Oel gerfeben, PVinſel und Vürſten Tack und Firniße, Fußboden Tacke 5 in den üblichen Farben empfiehlt C. C. Stenz 1 1 walten J 1 vnn 9 t de 2 1 f n ! clit