Bekanntmachung. No. 2822. Am Montag, den 28. August J. Is. Vorm. 11 Uhr wird auf dem Rathauſe dahier die Her⸗ ſtellung von 5 neuen Schulbänken für die höhere Bürgerſchule dahier öffentlich an den Wenigſtnehmenden verſteigett. Ladenburg, den 25. Auguſt 1893. Bülgermeiſteramt Dartmann. 5 Felantmachung. 5 0 N Die Futternot hier den Ankauf von Schlachtvieh zur Fillung der Gefrieranſtalt in Straßburg betr. Unter Bezugnahme auf unſere Bes kanntmachung obigen Betreffs vom 21. Juli d. J. bringen wir zur ee Kenntnis, daß die Viehankaufskommiſ⸗ flon folgende Märkt⸗ abhalten wird; Am 28. u. 29. Auguſt in Lahr, „ 31/8 u. 1. Sept. in Kehl, „ 4. u. 5. Septbr. in Raſtatt, 1 8. 1 in Karlsruhe, „ 11. u. 12. „ in Schwetzingen „ 14. u. 15. „ in Mannheim. Mannheim, 15. Auguſt 1893. Gt. Bezirksamt. Dr. Schmid. „ Be ſch hu ß. No. 2766. Vorſtehende Bekannt⸗ machung wird hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 22. Au 1898. Bürgermeiſtetamt Hartmann. Jeinſter Vel 1g i Fark Güuther, „zur Roſe.“ Tapeten! Nturelltapeten von 10 Pf. Goldtapeten Glanztapeten „ 30 an den ſchönſten neueſten Muſtern. Muſterkarten überallhin franko. Gebrüder Ziegler in Minden in Weſtfalen. Hamburger Kaffee, Fabrikat kräftig und ſchön ſchmeckend verſendet zu 60 Pfg. und 80 Pfg. das Pfund in Poſtkollis in 9 Pfund an zollfrei. 5 Ferd. Nahmstorff, Ottenſen bei Hamburg. Bei Anterzeich⸗ netem kann jeden Tag gekeltert werden. 2 große Obſtpreſſen ſtehen zur Ver⸗ fügung, die Obſtmühle wird mit Dampf betrieben. Peter Vogel, Pflaſtermühle. Bei Anterzeichnetem kann jeden Tag gekeltert wer⸗ den. Die Obſtmühle wird mit Dampf betrieben. f Mühlenbeſitzer. Feinſtes 1 2 0 15 1 Ir Gg. Hermann findet im Lokal unfere N Anu 9 Grntindt 1 Sonntag, den 27. Auguſt, morgens 8 Ubr, Gottesdienſt. 0 Kommenden Sonntag 10 bei günſtiger Witterung Abmarſch punkt mittags 4 Uhr am Schriesheimer Thor Uebung Ringſcheiben. Der Schützenmeiſter. Geſellſchaft Gemüthlichkeit. Hegelabende finden jeweils Mittwochs dei Mitglied Höfer, Rheingau, ſtatt und bittet um rege Beteiligung. Der Vorſtand. 15 5 5 10 lar BI L.! 1 Die Turnſtunden finden von jetzt ab wieder im Saale des Gaſthauſes zum Schiff ſtatt. Die Turner und Zöglinge werden erſucht, regelmäßig zu erſcheinen. Fehlende haben Strafe zu gewärtigen. Der Vorſtand. liesangverein Lassalia. Heute Samſtag Abend Probe. Im Nebenzimmer zum Würzburger Hof. Hier werden auch Anmeldun⸗ gen zur Aufnahme entgegengenommen. 3 Um pünktliches Erſcheinen erſucht Der Vorſtand. Sohlittschuhklub „Unitas.“ Samſtag, den 26. d. M., Abends 15 9 ur OGeneral⸗Verſammlung ſtatt. 8 5 Tagesordunng: 15 4 von Mitgliedern. 2. Stiftungsfeſt. 3. Sportsangelegenheiten. Um zahlreiche Beteiligung bittet Der Norſland. Von morgen Samſtag ab tkägiich: Füßen Apfelmoſ, 4¼10 Liter zu 10 Pfennig. Ueber die Straße den Liter um 20 Pfennig. Carl Günther „Zur Roſe“. Tpolograppiſches Atelier 1 bon Bruno Urban. zmpfiehlt ſich zur Anfertigung aller in dieſes Fach einſchlagender Ar⸗ beiten als: Vortraits-, Gruppen- und Candſchaftsaufnah men. Spezialität: Kinder-Moment-Aufnahmen. 9 1 0 155 a 10 Jeinſte Ausführung Willigſte Preiſe. Aufnahme außer dem Hauſe billigt. Um freundl. Wohlwollen bitttt e Hochachtungsvoll Bruno Arban. Am Sonntag, den 27. d. Mts. iſt das Atelier den ganzen Tag geöffnet Bekenntmachuntz. Nr. 3752. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Gemeinderechner Johann Pilger hier am 15. d. M. einen 14 tägigen Ur⸗ laub angetreten hat. Zum Stellvertrer des beurlaubten Gemeinderechners wurde f Ratsſchreiber Heinrich Betz hier ernannt. Ladenburg, den 17. Auguſt 1899. Gemeinderat. Hartmann. Empfehlung. Bei Unterzeichnetem kann in und außerm Hauſe gekeltert werden. Süßen Apfelmoſt Betz. empfiehlt. 1 M. Kreter, zum „Hirſch“. 5 4 Schöne f Miichschweine zu haben bei g 1 n Aranz Müller. An ö N e Hohner Neben verde * für Jedermann bm A0 Näheres durch C. W. Engels aer Stahlwaaren⸗ und Woffen⸗Fabrik c 15 90 E. 4 Gebrannter Behn 5 N Ha und 5 0 e 3 1 Klagen U g 1 Ain Pf 2 7 ——— ur 5 a- 8 Nanh ach fach prseigektönt err tin Anerkannt wohlſchmeckendſter und N im Gebrauche billigſter Kaffe. Mahn T. H. Inhoffen, Bonn, t- Hoflieferant Ihrer Maſeſit der . in 050 Kaiſerin und Königin Friedrich, n enntealte Erſte und größte — Dampf⸗Kafferbrennerei in e 6 Prei ſe: ö 85, 90, 95 u. 100 Pfg. lan do per ½ Pfd.⸗Packtt 1 Zu haben in Ladenburg: . 8 5 4 en 1 r. Gg Her 8 Seb. Wülker. a d 1 C. Frippmacher d nat di PP 18 fa ...... Prima 11 Ruhr- Ruß- Anthraſitkohlen . ſowie gute Maſchienenkohleg aus der Grube Reden I. Sorke mpfiehlt 9 beds Nat. 1 85 Prima ag ne Nuhr-, Nuß 2 geh Nußſchmiedekohlen empfiehlt ag de 8. F. Mersel.