8 Bekanntmachung. Nr. 2751. Die Lieferung von 3 Ster buchen Scheitholz 6 Ster tannen Scheitholz 5 880 Zentner Ruhr⸗ Fett⸗ Nußkohlen, gewaſchen und geſiebt I. Korn 80/60 mm. 120 Zentner Anthracit Kohlen 600 Zentner Saarkohlen ſoll im Submiſſionswege vergeben wer⸗ den. 5 i Deßfallfige Angebote, mit Angabe der Giube, aus welcher die Saarkohlen geliefert werden wollen find bis läng⸗ ſtens Freitag, den 25. d. Monats Nachm. 2 Ahr berſchloſſen, mit entſprechender Aufſchrift herſehen, diesſets einzureichen Ladenburg, den 17. Auguſt 189. Gemeinderat. Hartmann. Betz Bekanntmachung. Nr. 3752. Es wird hiermit zur am 15. d. M. einen 14 tägigen Ur⸗ laub angetteten hat. Zum Stellvertrer dis b urlaubten Gemeinderechners wurde Ratsſchreibher Heinrich Betz hier ernennt. a N Ladenburg, den 17. Auguſt 1893. Gemeinderat. a Hartmann. Betz. fabt o ttvon A. Thurmayr Stutt- gar weil „Thurmelin“olles Ui geziffer, wie Schwaben, Ruſſen, Wanzen, Motten, Flieg n, Flöhe, Ameiſen u. Blattläuſe⸗ radikal vernichtet und nicht nur 5 betäubt. Thurmelin ist gesetzlich geschützt u wird vor Nachahmungen gewarnt. Thurmelin iſt nur in Gläſern zu haben mit der weltberühmten Schutz ⸗ marke „Der Inſelktenjäger“ zu 30 Pfg., 60 Pfg. u. 1 Mk., zugehörige Thurmelinſpritzen mit u, ohne Gummi zu 35 Pf. u. 50 Pf; In Ladenburg bei C. L. Stenz. eee eee eee e ee Prima neut Grünkern empfiehlt J. FJ. Merkel. Neue empfiehlt C. C. Stenz. Voll- Häringe 1 ö Geſ ell Aae ſichkei finden jeweils Mittwochs dei Mitglied Höfer, Rheingau, ſtatt und bittet um rege Beteiligung. ö Der Vorſtand. Sohlittschühklub „Unitas.“ Samſtag, den 26. d. M., Abends halb 9 Uhr findet im Lokal unſere 755 General⸗Verſammlung . Tagesordunng: 1. Aufnahme von Mitgliedern. 2. Stiftungsfeſt. 3. Sportsangelegenheiten. Um zahlreiche Beteiligung bittet Vorſtand. Impelſchen Einkauf. Mache hiermit bekannt, daß ich Zwetſchen zum Brennen Pfg. per Centner frachtfrei Hier kaufe. Dieſelben können loſe im Wagen hierher gefahren und auf der Stadt⸗ wage verwogen werden oder auch per Bahn in Waggonladung. Zahlung nach Uebernahme. 8 4 * 5 Diejenigen, welche zu obigen Conditionen Abgeber ſind haben ſich bis längſtens 25. dieſes Monats ſchriftlich unter genauer Angabe des Quantums an den Unterzeichneten zu wenden Ferdinands Michteimer 5 1 Mannheim G 7 Jagerlin ift das beſtgerützmte Mittel gegen zeoͤerlei Inſecken die Merkmale des ſtaunenswertlwirkenden Zacherkin ſind 1. die verſiegelte Flaſche, 2. der Name „Zacherl“ (Die Flaſchen koſten 30 Pf. 60 Pfg., 1 M., 2 M., der Zacherlin⸗ Sparer 50 Pfg.) In Ladenburg bei Georg Heitz. „ Mannheim „ Georg Dietz. en „ Ad. Joeſt. i in vorzüglicher Qualität, pon K u allſeits beſtens empfohlen, verkauft in Originalpreiſen zu / 84% 2 M i Fl. 1 Mt. 8 Fl. 46 Pfg. „„ mich diet „Zum Schiff.“ Vorhangſtoffen. In allen Neiten und nes eſten Deſſins find friſch bei mir eingetroffen und empfehle diefelben zu ſehr illigen Preiſen. Sch Steruweiler. U Vorhäng weſß und creme in mer guten Qualitäten empfiehlt Nr. 2890. Am Freitag, den 25. d. M. Vorm. 11 Ahr wieſe im Rathauſe hier öffentlich an den Meiſtbietenden verſlelgert. Ladenburg, den 22. Auguſt 1898. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Bitz. Neue rufſiſche 5 Kron-Sardinen in eleganten Füßchen empfiehlt C. C. Stenz Bei Ankerzeich⸗ netem kann jeden Tag gekeltert werden, 2 große Obſſpreſſen ftehen zur Ver⸗ fägung, die Obſtmühle wird mit Dampf betrieben. Peter Vogel, Pflaſtermühle. Bei Ante Tzeichnetem kann jeden Tag gekeltert wer⸗ den. Die Obſtmühle wird mit Dampf betrieben. 77 1 Ph. Wakter Müghlenbeſitzer. Empfehlung Bei Unterzeichnetem kann in und außerm Haufe gekeltert werden. Süßen Rpfelmoſt empfiehlt A S einmal g br., groß und ſtark ich Gi treibe, Kartoff in. a. 30 und 25 Pf Probep. a 25 Stück verſendet gezen Nachn. unter Angobe der Bahnſtal, Max Mendershauſen Göthen i A. eee e eee, Hoher Nebenverdienst für Jedermann Näheres durch C. W. Engels 5 Stahlwaaren⸗ und Waffen⸗Fabrik Gräfrath b. Solingen. — — Ausgezeichnetes Tlaſchenbier aus der P h. Hage 'schen Brauerel als: helles Bier (Wiener Niet) ſowie Lagerbier empfichlt 3 Georg Lösch. Uten G Tabakoplaß zu vermieten bei Jak. Engel I. Holl. Pollyäunge empfiehlt Fr. Gg. Herrmann, wird das Oehmdgraserträgnis det Rom ant ber gehntg⸗ 11 df in iu I. bo 0 Hauler u 1 n biste ! 1 4 in ſe . dulce 40 bemät In Seth be Ii dad much laat hero Naa Uitrtha n un nan u ügmlßt d paz in f noi: 1 laündiges Kin Hüiig Numan ach . wuendli Was *