Bekanntmachung. Nr. 2729. Am Freitag, den 18. d. M. Vorm. 11 Ahr werden im Rathauſe hier die Speſcher des Volksſchulgebäudes und des Gebäudes des Bürgerhoſpitals zum Hopfendürren auf etwa vier Wochen mittelſt öffent⸗ licher Verſteigerung vermietet. Ladenburg. den 14 Auguſt 1893. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Betz. Lieber Unrecht leiden, Wie Unrecht thun! J. H. S. Bei Anterzeichnetem kann jeden Tag gekeltert wer⸗ den. Die Obſtmühle wird mit Dampf betrieben . ö. Walter Mühlenbeſitzer. Empfehlung. Bel Unterzeichnetem kann in und außerm Hauſe gekeltert werden. e Apfel moſt M. Kreter, zum 17 Hirſch 5 Neue Voll-Häringe empfiehlt C. C. Stenz. Farben trocken und in Oel gerieben, Dinſel und Nürſten, Cuck und Firniße, Fußboden Tacke in den üblichen Farben empfiehlt C. C. Stenz. Das Alkeerträgnis auf meinem Baumſtück neben der ſtädtiſchen Bleiche iſt aus der Hand zu verkaufen. Peter Vogel. Holl Pollhäringe empfiehlt Ir. Gg. Herrmaun. Prima dürre Zwetſchen empfiehlt J. FJ. Merkel. 2 gebrauchte Fparkochherde billig zu verkaufen bei Julius Schmitt, Schloſſer. Jeinſter Wein- Eſſig zum E nmachen von Früchten, empfiehlt „ Bekanntmachung. e Die Forderung der Nindviehzucht betr. Nachdem ſich die Ausſichten auf einen guten Ertrag des Spätjahr⸗ futters gebeſſert haben, beabfichtigt der landwirtſchaftliche Bezirksverein Mann⸗ heim auch in dieſem Jahre einen Import von oberbadiſchem Zuchtvieh im Monat September zu bewerkſtelligen. Dabei find von den Beſtellern für Ankauf und Transport der Tiere keinerlei Koſten zu kragen. Beſtellungen wären direkt beim Verein oder durch Vermittelung der Bürgermeiſter längſtens bis zum 10. September d. J. aufzugeben, auch er⸗ klären wir uns bereit, ſolche entgegenzunehmen und weiter beſorgen. Die An⸗ kaufs⸗ und Abgabebedingungen können im Uebrigen ſowohl bei uns, als auch bei den Bürgermeiſterämtern eingeſehen, auch können ebenda Beſtellſcheine in Empfang genommen werden. Wir machen hierauf die Gemeindebehörden und Privatintereſſenten mit dem Anfügen aufmerkſam, daß durch dieſes Vorgehen des landwirtſchaftlichen Bezirksvereins Gelegenheit geboten wird, auf dem biquemſten und ficherſten Wege die beſten Zuchttiere ſich zu beſchaffen, welche bei verhältnismäßigem Preiſe den geſetzlichen Beſtimmungen der Farren⸗Körodnung, ſowohl als den ſtaatlichen Viehprämiirungen genügen. % 8 Mannheim, den 7. Auguſt 1893. Sr. Bezirksamt; Seitz. Nr. 2023. Beſch u ß. 10 Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit verbffentlicht. Ladenburg, den 12. Auguſt 1893. Bürgermeiſteramt; Hartmann. 0 5 Donnerſlag, den 17. Auguſt ab findet im 1 8 Gaſthaus zum Schiff in Cadenburg ein großes Preiskegeln mit folgenden Gaben ſtatt: J) eine goldene Cylinder⸗Remontoir⸗Uhr. 2) ein Regulator mit Schlagwerk. 3) eine filberne Cylinder⸗Remontoir⸗Uhr. 4) ein Rohrſeſſel mit Nachtſtuhl⸗Vorr 5) ein Eſſiggeſtell. i 6) eine Waſchgarnitur in Porzellan. 7) ein Bierſervice. 8) ein Regenſchirm. 9) ein Majolika⸗Bierkrug. 10) 2 Eierbecher. Ich lade hierzu die Kegelfreunde von Indenburg und Umgegend freund⸗ e Michael Loibl zum Schiff in Ladenburg. „„ g in CV ndern, Spitzen, Hamten- u. Heidenſtoffen. Stehborden und Krauſen, Herrenkragen und Manſchetten, (Leinen⸗ Gummi und Papierſtoff Cravatten in allen Farben, Ballhandſchuhe u. Glacet, Vallſtrümpfen ete. etc. ud in reichhaltiger Auswahl am Cager. D. Freitag. Meim Lager in- Weißen Frauen⸗ und Kinderhoſen Weißen Frauen⸗ und Kinder Hemden farbige Kinderſchürzen ſowie Blouſen unter Preiß, bringe hiermit empfehlend iu Erinnerung 1 „ J. Saſſelbach. Vorhänge nur guten Qualitäten e weiß und creme in empfiehlt J. Gaſſel bach. Bei meiner Abreiſe von hier ſage meinen Freunden und Be⸗ kannten ein herzliches Lebewohl! enburg, 25. Auguſt 1893, Chriſtian Meng. Steigerungs⸗ Ankündigung. Auf Antrag des Etbpflegers werd Irtitag, 18. Auguſt l. 3 vormittags halb 12 ff) im Rathauſe zu Ladenburg die Nachlaſſe des Heinrich Hanf Handelsmann in Ladenburg gihörig unten näher beſchriebenen Liegenſchaf der Gemarkung Ladenburg einer affeh lichen Verſteigerung ausgeſetzt um Eigenthum zugeſchlagen, wenn Schaͤtzungspreis wenigſtens gebolen wg Beſchreibung 15 Liegenſchaften, Haus No. 320 — Lager⸗ 0 buch No. 87 ein 2ſtöckiges . Wohnhaus mit gewölbten Keller, Hinterbau mit Holz⸗ remiſe, Dunggrubenüberbau, Platz, worauf die Gebäude ſtehen und Hofchen im Neckar? viertel gelegen, geſchätzt zu 3500 2 f Lagerbuch No. 890. — 17 Ar 05 qm. Acker im Doſſemheimer Weg, geſchüßzt 110 zu Ladenburg, den 4. August 1898 Gr. Notar. Würth. Auf Kirchweihe Backartike in den beſten Qualitäten. Neue Grünkerſe empfiehlt C. &. Sti Landw. Bezirksverein Cadeuſirg, Bruteie von raſſenechten und fapenelnt Italiener Hühnern (ſog. Leghen) w den an die Landwirthe des hifigen zirks zu 15 Pf. das Stück abgegehe und nach auswärts das Stüqqzu 25 5 verſendet durch unſer Zuchtſtſſonen be 1. Herrn Herm. Feukingin Lade burg rebhühnfarb; Herrn Jozbänd Fuchs in Ladenburg, ſchwarz z, He Joh. Gg. Ding II. in Engen ſperberte. Prima Nußſchmiedeßohlen empſtehlt 3. 4 844 13. Perlofung in Weimg 2. Ziehung 9—13 Dezember 18 Gewinn Plan: f 1 Gewinn im Werth von 50000 J 8 10 000 5000 0 u. ſ. w. 8 Looſe a. M. 1 find zu haben bei 8 Steruweiler. 0 1