Bekanntmachung, Nr. 2239 Es wird hiermit zur öf⸗ fentlichen Kenntnis gebracht, daß Herr Jakob Siegel, Schreinermeiſter als Rechner des chriſtlichen Bürgerho⸗ ſpitalfonds hier verpflichtet wurde und mit dem 29. Juli d. J. ſeinen neuen Dienſt antritt. Ladenburg, den 27, Juli 1893. Gemeinderat. Hartmann. Obſt- Verf Bafeger. Nr. 2542. 1725 Dienſtag, den 1. und Mittwoch, den 2. Auguſt d. J jeweils Nach⸗ mittags von 1 Ahr ab wird dos Erträgnis der (Aepfel, Birnen und Zwetſchgen) an Ort und Stelle verſteigert. Zuſammenkunft am erſten Tage am Ladenburg, 27. Juli 1898. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Bekanntmachung. Nr. 2330. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der Unterricht an der hieſigen Volks⸗ und Induſtrieſchule am Montag, den 31. Juli d. J. und jener an der Fortbildungsſchule am Sonntag, den 6. Auguſt d. J. wieder ſeinen Anfang nimmt. Ungerechtfertigte werden ſtrenge beſtraft. Ladenburg, den 27. Juli 1893. Der Ortsſchulrath Hartmann. Betz. Schaſweldeperpachlung. Die Winterſchafweide hiefiger Gemark⸗ ung, welche mit 500 Schafen betrieben werden kann, wird Mittwoch, 2. Auguſt l. 3. Vormittags 11 Ahr pro 1893094 im Rathauſe dahier öf- ſentlich verpachtet. Schriesheim, den 21. Juli 1893. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Gebrannter ach ifach preisgekrönt. Anerkannt wohlſchmeckendſter und im Gebrauche billig ſter Kaffe. Y. H. Inhoffen, Bonn. Hoflieferant Ibrer Majeſtät der Kaiſerin und Königin Friedrich. Erſte und größte Dampf⸗Kafferbrennerei in Bonn. Prei ſe: 85, 90, 95 u. 100 Pfg. per ½ Pfd.⸗Packet. Zu haben in Ladenburg: M. Bläß. 4 Ir Gg Sermann 4 Seb. Müller. Schriesheim: C. Trippmacher. Bitz. Schulverſäumniſſe Gemeindeobſtbäume Sonntag, den 30. Juli, morgens balb 10 0 Ubr, 2Gottesdienſt. Neckarhausen. g diger Hof. 155 Sonntag, den 30. ds. von mittags halb 4 Ahr ab KONZERT in der Vommerwirtſchaft. ur Wahl in den Mürger- Ausſchuß: ſterpapfer, Veannkmachun. Nr. 2533. Am Montag, den N d. M. Vorm hr wird auf dem e dahier die Nie⸗ ferung der zur Beleuchſung der Stra⸗ ßen, des Rathauses und der Wachiſtube pro 1. Auguſt 1893 — 94 erforderlichen Materialien als: Petroleum, Spirſtus, Lampenöl, Cylinder, Dochte und Fen⸗ an die Wenigſinehmenden mittelſt öffentlicher Verſteigerung vergehen, Ladenburg, den 26. Juli 1893. Bürger meiſteramt Hartmann. Rübſamen 1 1 . 3 197 Durch Wahl des Herrn Franz Agricola in den Ge⸗ meinderat und durch das Ableben des Herrn Michael Werner ſind 10 ö Stellen im Bürgerausſchuß erledigt. Termin zur Ergänzungswabl wird hiermit auf Samstag, den 29. Juli d. J. Vorm. von 11— 12 Ahr 1 15 in das Rathaus dahier (Gemeinderatsfitzungsſaal) feſtgeſetzt. Wählbar find (8 87 der Wahlordnung) alle Wahlberechtigten, deren Wahlrecht nicht ruht mit Ausnahme: a. derjenigen Beamten und Mitglieder von Behörden welchen die A liche Auſſicht über die Gemeinde übertragen iſt. b. der Gemeinderäthe. ö Wir laden hierdurch die Herren Gemeinderäthe Bürgerausſchuſſes zur zahlreichen Betheiligung an der 70 ein. Ladenburg, den 22, Juli 1898. Gemeinderat. Hartmann. und Mitg jed (innere und chirurgische „ niedergelaſſen. ieee Morgens 8—9, Nachmittags 2— 4 Uhr Dr. med. W. Mayer. E 3. 15 Plauſen. Niederländisch- Ke anische 5 Dampfschifffahrts-Gesellschaft 5 e Riederländiſche Poſtdampfe 1 zwiſchen die Verwaltung in Notterdam. 1 1 Goldtapeten C. K. Stenz. Ein alleinſtehender Herr (Strohm wer) hat ein möblirtes immer für einen Herrn oder eine Dame z vermieten. Näheres auf der Rauthenthaler⸗Mühſ bei Ladenburg zu erfahren. Zwei junge Leute ſuchen in einen Privathauſe ein einfach möͤblirkes mit oder ohne Koſt. Näheres in der Expedition ds. Bl. Tapeten! Naturelltapeten von 10 Pf. 0 2 0 * Glanztapeten „ 3090 in den ſchönſten neueſten Muſtern. Muſterkarten überallhin franko. Gebrüder Ziegler in Minden in Weſtfalen. Em gut erhaltenes Velociped ſſt billig zu verkaufen bei Joſ. Schreckenberger Friſeur Neckarhauſen, Mück enleim empfiehlt J Ga. Herrmann vündet 1846. 8 7 f jede Familie anf Niederrhein . Boonekamp of Maag⸗ gitter Empfehlenswerth für H. NbERBERG- A. BfECHI KK Hoffeferant in Rheinberg 2 Anerkannt bester Bitterlig veur! deep 0 12 10 J, L b 1 6 Al. Au Ana uft ht het in n mind E ih W nit g 0 N Nef 0 in A ler den . da uh Athalhe Wa de zul * dem h dann wii de 1 dung um l n ech