50 0 585 1 1 . Eeinlaönng 0 0 n 105 2 Kommenden Sonntag „zur Irneuerungswahl des Gemeinderaths. 8 be gunsiger Witten Nachd 8 5 de Nachdem Herr Gemeinderath Jakob Siegel zum Rechner des Bürger ⸗ ee Abmarſch punkt 4 Uhr am Schriesheimer Thor au holpitals ernannt und in Folge deſſen als Gemeinderath ausſcheidet, hat der 95 a aß Oemeinderath und Bürgerausſchuß gemäß 8 11 und 13 der Gemeindeord⸗ 5 Uebung Schulſcheiben f. nung einen Gemeinderath neu zu wäblen und findet die Wahl am eee 1 a dee d. J. Vormittags von 11 bis 12 Uhr 5 2 auf dem hieſigen Rathhauſe ſtatt. Die Mitglieder des Gemeinderaths und I. 1 5 en 5 3 15 50 11 ue üg eingeladen, 5 5 Ab- bsan Ver eln A8Sa 1a. immung in der Zeit von is 12 Uhr Voimittags ſchehe en ir Votmittags zu geſchehen hat. eute n (Wahlordnung 8 23.) Das Wahlrecht iſt in Perſon durch verdeckte 30 Nenn n Ae 9 Hier werd ch Anmeldun⸗ ih Stimmzeitel ohne Unterſchr ft auszuüben. Die Stimmzettel müſſen von gen zur Aufnahme ent i Nurge g e Aan 95 weißem Papier und dürfen mit keinem äußeren Kennzeichen verſehen ſein. Um pünktlches eee nit den Stimmzettel find die Namen Derjenigen welchen der Wöhler ſeine 1 . Vorſtand. 5 Stimme geben will, handſchriftlich, oder durch biliebige Mittel der Verviel⸗ 15 Aaliigung einzutragen. Der Vorgeſchlagene muß mit ſeinem Familien⸗ und 50 10 Vornamen, ſowie mit der Benennung, durch welche er von Andern gleichen 5 Danksa Un 16. 905 75 9 05 unterſchieden wird, ſo bezeichnet ſein, daß kein 1 2 g. Aöverſtändniß entſteht. int ö f Für die vielen Beweiſe aufrichtigſter Anteilnahme an dem deordn. f 5 de ge e 18) Die ausſchedenden Gemenderathe können Dahinſcheiden unſeres lieben Bruders Gemeindeordn. 8 12) Wählbar iſt ferner jeder bei der Wahl zum A fl. 7 8 ie n 0 1 0 0 tuht, ſomii jeder ugu Meixner, f Aueindebürger und jeder im Vollbefitze der Rechtsfähigkeit und der bürger⸗ ür die zahlreiche Blumenſp end d Leichenbegleit . 4 lichen Ehrenrechte befindliche männliche, nicht im aktiven Militärdienſte ſtehende 5 N 1 1 125 b lee ö Angehörige des Deutſchen Reiches, welcher ſeit 2 Jahren ſagen wir unſern innigſten Dank. 1 1 1 5 1 iſt, ö DQDudenburg, den 24. Juli 1893 das 24. Lebensjahr zurückgelegt u. eine ſelbſtändige Lebensſtellung hat, 15 . i n tes e. keine Armenunterſtützung aus öffentlichen Mitteln e 1 0 5 . Die trauernd Hinterbliebenen p05 G. die ihm obliegenden Abgaben an die Gemeinde entrichtet hat, 5 5 5 e. 11 in eine direkte ordentliche Staatsſteuer zahlt, 5 N 5 ls ſelbſtändig im Sinne des Buchſtaben b. werden diejenigen Perſo⸗ 1 0 1 11 ee 50 9. eigenen Hausſtand haben, oder ein Gr⸗ S e den 30. Juli. 1 ebe auf eigene Rechaung treiben, oder an direkten ordentlichen jährlichen 55 E. Stcaksſteuern mindeſtens 20 Mark bezahlen. 0 So 9 8 Nos pet a Mahlordnung § 15. Gemeindeordn. 3 13.) Zur Giltigkeit der Wahl G r 1 5 E 3 C 0 N E 1 ˖ 5 5 be mehr als die Hälfte der Mitglieder des Bürgerousſchuſſes i abgeſtimmt haben. ö 5 ü hit 51 Iſt am 1 der für 5 Wahl anberaumten Feiſt die erforderliche 50 it 5 0 5 4 den 9 8 i trzahl nicht erſchienen, ſo find die Ausgebliebenen unter Androhung f e f — einer Geldſtrofe bis zu 5 Mark (8 46 Ablatz 2 der Gemeindeordnurg) noch⸗ Ni gedern s Hof hea ers in Mannh Im. 7 1 ee n vorzuladen und es iſt dieſes Verfahren ſo lange Art. Leiter: Alex. Rupli. ind beizuſetzen, bis eine giltige Wahl zu Stande gekommen iſt. a 1 65 (Gemeindeordn. 8 33.) Zum Blk gerausſchuß gehören auch die Mit⸗ Irk Schubert, N A. Aupki, 9 5 ert . Gemeinder ths und der Bürgermeiſter. ö Frl. Nagel, Pianiſtin. K. Welde, Ba 5 on dem Vorhandenſem einer zweijährigen Dauer der Erforderniſſe 3 8 00 1 96 8, bis e, kann durch Bürgerausſchußbeſchluß im einzelnen Falle 75 99 g 1 4 achricht ertheilt werden. . 5 Nel. og. . (Gemeindeordnung 8 9b.) Bei allen bei der Wahl zum Bürgeraus⸗ 5 55 nfang Ahr An ree 50 ig. 10 og 575 5 ruht das Wahlrecht und damit auch die Wählbarkeit; Zu zahlreichem Beſuch ladet höflichſt ein flbſt en Gemeinderath: ; in Folge der Entmündung, Mundtodtmachung und Verbeiſtandung, A. Ruplt, art. Leiter. in Folge der Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte während der Dauer dieſes Verluſtes, in Folge gerichtlicher Rerurtheilung wegen Diebſtahls, Unterſchlag⸗ ung, Fälſchung oder Betrugs innerhalb der letzten 5 Jahre, nach eröffnetem Konkursverfahren, während der Dauer deſſelben und ſo lange die Gläubiger nicht befriedigt find, ee Pe - 5. in Folge des Eintritts in den aktiven Militärdienſt auf die Dauer nern In den unter Zffer 3 erwähnten Fällen laufen die fünf Jahre erſt 30 don dem Tage an, un welchem die Freiheitsſtrafe erſtanden iſt. Die Wahlbe⸗ wit Aichligung zur Bürgerausſchußwahl und damit die Wählbahrkeit in den Ge⸗ Wfinderath tritt hier, wie bei dem Verluste der bürgerlichen Ebrenrechte wieder met, 40 15 der Verurtheilte im Wege der Begnadigung die Wiederbefähigung 0 5 angt hat. 9 Auſerdem ruht das Wahlrecht zur Bürgerausſchußwahl und in Folge dien auch die Wählbarkeit in den Gemeinderat bei denjenigen Gemeindebür⸗ 53 gern, welche 1. in der Gemeinde keinen Wohnfitz haben, 2, zur Entrichtung einer ordentlichen direkten Staatsſteuer im Großher⸗ zogthum nicht verpflichtet find, 5 den Fall eines vorübergehenden Unglücks ausgenommen — eine Ar- menunterſtützung aus öffentlichen Mitteln beziehen oder im letzten der Wahl vorhergegangenen Jahre bezogen haben, nach durchgeführtem Betreibungsverfahren die an die Gemeinde im laufenden oder im vorherigen Jahre geſchuldeten Abgaben nicht entrichten. i Vater und Sohn, Schwiegervater und Schwiegerſohn, Bruder und Schwager, ſowie diejenigen, welche als offene oder perſöͤnlich haftende Geſell⸗ ſchafter bei der nämlichen Hand'lsgeſellſchaft betheiligt find, lönnen nicht zu⸗ Reich Mitglieder des Gemeinderats ſein. Ladenburg, den 28. Juli 1893. Der Gemeind rath. Hartmann. 9 7 Normal-Unter kleider. Rormal-Hemden, Rormal-Jacken, Hormal-Boſen Normal, Strümpfe für Damen, Knaben und Herren. Sportshemden in verſchiedenen Farben und Größen. In eee j ſchöne Partie are weit interm gewöhnlichen Preis. 5 D. Freitag. Filzhüte-Lodenhüte e Aetren⸗ & Knabenhüten iſt mit Neuheiten ausgeſtattet und empfehle ſolche zu äußerſt billigen Preiſen. D. Freitag. Miaedicinal Tockayer in vorzüglicher Qualität, von Autoritäten allſeits beſtens empfohlen, verkauft in Originalpreiſen z J Fl. 2 Mk. ½ Fl. 1 Mk. ½ Fl. 46 Pfg. Wich. Loibl „Zum Schiff.“ Prima Hobelbretter, deutſche und ſchwediſche, in allen Dimenftonen, ſowie auch Fuffſteine Schwemmſteine) in ſchoͤnſter Waare empfiehlt billigſt J. Ph. Juchs, Holzhändler