rt a. M. Firma, Probe · breitet. tent ch im bärend t nicht oftüm, usſah. eln mit älliges choͤnen 1 aus gelbem ind die jerlicht 31 g. ſarauf. Nacht, r An⸗ Elend, ie to, dieſem 3 aus Cora ihigem lichten thloſen erlich Danksagung. Für die vielen Beweiſe aufrichti ſter Anteil a nahm Dah inſcheiden unſeres lieben Suldes N 1 1 Auguſt Meixner, für die zahlreiche Blumenſpenden und Leichenbegleitung, ſowie den Niederbronnern Kraukenſchweſtern für ihre lieb 5 7 Er 2 9 ſagen wir unſern innigſten Dank. i i en d Schriesheim, den 24. Juli 1893. Habe mich in Mannheim als Spezialarz für Kinderkrankheiten GArunere und chirurgiſche Krankheiten.) dergelaſſen. 8 rechſtunden: korgens 8—9, Nachmittags 2—4 Uhr Dr. med. W. Mayer. H 3. 15 Planten. Jißetrlin if das beſtger ü f 18 Die Merkmale des ſtaunenswert wirkenden Zacherlin ſind 1. die verſiegelte Flaſche, 2. der Name „Zacherl“ (Die Flaschen koſten 30 Pf., 60 Pfg., 1 M., 2 M., der Zacherlin⸗ Sparer 50 Pfg.) i In Ladenburg bei Georg Seitz. „ Mannheim „ Georg Dietz. „ Weinheim „ Ad. Zoeſt. 5 N Herrenkragen, Manſchetten, ravatten weiß, Hoſenträger, Herrenhandſchuhe und Clace weiß Billige Preiſe bei vorzüglicher Ware D. Jreitag. Prima Hobelbreiter, heliſche und ſchwediſche, in allen Dimenſionen, ſowie auch Tuffſteine Schwemmſteine) in ſchönſter Waare empfiehlt billigſt J. Ph. Juchs, Holzhändler. Prima Candbutter Magarin-⸗ Butter 5 85 W. Krauß La. zur Wahl in den Pürger-Kusſchuß: Nr. 2497. Durch Wahl des Herrn Franz Agricola in den Ge. n meinderat und durch das Ableben des Herrn Michael Werner find zwei Stellen im Bürgerausſchuß erledigt. 1 Termin zur Ergänzungswahl wird hiermit auf Samstag, den 29. Juli d. J. Vorm. von 11—12 Ahr in das Rathaus dahier (Gemeinderatsſſtzungsſaal) feſtgeſetzt. Mählbar ſind (8 37 der Wahlordnung) alle Wahlberechtigten, deren Wahlrecht nicht ruht mit Ausnahme: 5 a. derjenigen Beamten und Mitglieder von Behörden, welchen die ſta liche Aufficht über die Gemeinde übertragen iſt. 155 b. der Gemeinderäthe. Wir laden hierdurch die Herren Gemeinderäthe und Mitglieder de Bürgerausſchuſſes zur zahlreichen Betheiligung an der Wahl ein. Ladenburg, den 22, Juli 1898. 8 5 Gemeinderat, b Hartmann. , e Medicinal Tockayer 1 5 in vorzüglicher Qualität, . von Autoritäten allſeits beſtens empfohlen, verkauft in Originalpreiſen zu 1 Fl. 2 Mk. ½ Fl. 1 Mk. ½ Fl. 46 Pfg. Mich. Loibl „Zum Schiff.“ Das neue kath. Geſangbuch r agnifttal kleine und große Ausgabe in reicher Auswahl vorrätig bei 5 5 J. Vucherer's Buchbinderei. Inh: K. Molitor. . Waffel-Bettdecken von M. 2.— an per Stück. Diſch- & Comodedecken abgepaßt und am Stück empfehle billigſt J. Haſſelbach. Drahtgeflecht. Bringe hiermit mein Lager in verzinkten Drahtgeflechten, ſowie in Fenſtergeweben in emhfehlende Erinnerung. Die gangbarſten Sorten halte ich ſtets vorrätig, während nicht auf Lager habende Größen raſchmöoͤglichſt liefern kann. Da ich mit einer ſehr bedeutenden Fabrik in Verbindung ſtehen bin ich in der Lage die billigſten Preiſen ſtellen zu können. Michael Bläß. Neue holl. Hollhüringe friſch eingetroffen e 9 8 Gg. Herrmann. Prima Senf⸗Samen empfiehlt J. J. Merſtel. Senf- Saat Prima Hlee-Saat Außr, Nuß empfiehlt 1 C. C. Stenz Nußſchmiedekohlen Sate J. FJ. Merkel. Prima Saatwicken empfiehlt 8. F. Meiſtel C. C. Stenz Prima Zahn-Mais empfiehlt J. F. Merkel. Mückenleim e J. G3. Herrn ren Prima Ruhr- KRußkohlen I. II. ſowie 3 Saarkohlen aus der Grube Kohlwald ſtets auf Lager empfiehlt Theodor Natz,