3 Bekanntmachung. De Förderung der Krebs⸗ f zucht betr. Mit Zuſtimmung des Bezirksrats Mannheim vom 22. Juni d. J. und Vollzieh barkeltserklärung Gr. 175 Landeskommiſſairs vom 11. d. M. Nr. 2804 wird folgende bezirkspolizeiliche Vorſchrift erlaſſen und verkündet: Der Fang von Krebſen im Neckor iſt in der Zeit vom 1. September bis 30. Juni verboten. Zuwiderhandlungen werden gemäß Arnkel 14, 17 Ficchereigeſitzes mit einer Geldſtrafe bis zu 150 Mk. oder mit Haft beſtraft. Mannheim, den 14. Juli 189. Gr. Bezirksamt. Frhr. Rüdt. Be ſchlau L. Nr. 2464. Vorſtehende Wetann⸗ machung wird hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 17, Juli 1898. Bürgermeiſteramt Hartmann Betz. Aeſtantkmachung. Nr. 2217. Wegen Umbau der Kan⸗ zelbachbrücke beim Noſenbof wird der Kreisweg Nr. 1 von Doſſenheim nach Ladenburg vom 24. Juli bis 5. Au⸗ guſt d. J. Abends für Fuhrwerke jeder Art abgeſperrt. 1e 18. Juli 1899. Bekanntmachung. Nr. 2452. Es wird hiermit zur 147 des P.⸗St.⸗G.⸗B. an Geld bis zu 10 M. beſtraft wird, wer ſeinen Hund im Feld jagen läßt, ohne daſelbſt jagdberechtigt zu ſein. Ladenburg, den 19. Juli 1893. Bürgermeiſteramt: Kohlenlieferung. Die Gemeinde Schriesheim bedarf 300 Zentner gewaſchener und geſtebter Nußkohlen I Qualität und ſollen die⸗ ſelben im Submiſſſonswege nochmals vergeben werden. Etwaige Angebote verſchloſſen und mit der Aufſchrift „Koh⸗ lenlieferung“ ins hieſige Rathaus ein⸗ zureichen, woſelbſt auch die Bedingungen eingeſehen werden können. Schriesheim, den 12. Juli 1893. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Brand. Bekanntmachung. Maßregeln gegen die Reb⸗ lauskrankheit betr. Die Mitglieder der gemäß § 2 der Verordnung Großh. Miniſteriums des Innern vom 21. Juli 1882 in obigem Bekreffe gebildeten Beobachtungskommiſ⸗ fion dahier ſind: Wilhelm Gaber, Altbürgermeiſter. Heinrich Sandel II. Gemeinderat und Adam Frank, Landwirt. Dies wird mit dem Anfügen veröf⸗ fentlicht, daß die Kommiſſionsmitglie der zum Betreten der Rebgrundſtläcke jeder⸗ zeit und ohne vorherige Erlaubnis der Rebbefitz r befugt ſind. Schriesheim, 7. Juli 1893. 75 Bürgermeiſteramt. Hartmann. Allkaatholiſche Gemeinde. Sonntag, 23. Juli, nachmittags 2 Ubr, Veſper. . —— 2 — r. Woſſer⸗ u. Straßenbau⸗Inſpektion. 0 c öffentlichen Kenntnis gebracht, daß nach 4 — — —— — find bis längſtens Mittwoch, den 26. Juli k. J. Vorm. 10 Ahr ö mächtigen gefallen, unfere liebe Mutter, Großmutter, Schwieg'r⸗ mutter und Tante 1 Kaan halb 5 Uhr zu ſich zu rufen. Todes⸗Aleige. Nach Gotles unerforſchlichen Ratſchluß hat es dem All⸗ u Dr. Heh. von Pigage Wit 0 nahezu 70 Jahren, nach kurzem Krankenla Um ſtille Teilnahme bitten Die trauernden Hinterbliebenen 1 Ladenburg, den 20. Juli 1893. Aufſchrift verſehen „Holzlieferung für das kathol. Günter ſche Waiſenhauz Ladenburg.“ Beerdigung findet Samſtag Nachmittag um 5 Uhr vom Trauerhauſe aus ſtatt. Rad ahmt 0 l . 1 b Uhr: Nachmittags Corſofahrt. 1 auf der Straße Ilvesheim — Tadenburg. PROGRAMM: 1 Beginn der Wettfahrten. (I. Erſifahten, II. 1 III. Hauptfahren) Nach dem Rennen Garten⸗Concert mit Preisverteilung im Schiffwirtsgarten. Abends 8 Uhr: Ball im Gaſthaus zum Schiff. Das Wettfahren verſpricht recht interef ſſant zu werden und ſind Freunde und Intereſſenten unſeres Sports a höflichſt eingeladen. Ladenburg, den 21. Juli 1893. Der Vorſtanö. NB. Wir bitten die Einwohnerſchaft hoͤflichſt an dieſem Tage ihre Häuſer beflaggen zu wollen. rothköpſfige ane billig Weißrüben⸗Samen Ulmer lange glatte D. Haschuge 75 am Wahnhof. 5 von b Autorlidten allſeits beſtens empfohlen, /1 Fl. 2 Mk. ½ Fl. 1 Mk. ½ Fl. 46 Pfg. Anich, Loibl Medicinal Tockaye in vorzüglicher Qualität, „Zum Schiff.“ verkauft in Oelginalpreiſen zu Das neue uf 1 ſileine und 1 ll, in reicher Auswahl vorrätig bei 1 J. Wucherer 's Nuchbinderer, Inh: K. Molitor Prennholzlieferung. Nr. 1015. Für das kathol, Bun- ther'ſche Waiſenhaus Ladenburg bedähreen wir 14 Ster kannen und 2 Stier buchen Brennholz (Schnſttholz I. Jug⸗ lität) und ſoll die Lieferung dieſes Hol⸗ zes im Submiſſtonswege vergeben wer⸗ den. 2 Deßfallfige Angebote find bis längſteng Freitag, den 21. Juli 1893 nac mittags 3 Uhr ſchriftlich anher einzureichen, mit der 3 fin 55 ah Mn Aa N in derum Ladenburg, den 14. Juli 1893, Gemeinderat Hartmann. Brehm, Noli ig E. dul. ft B 0 lch bereits f Hol u mt m ui h du am 1 * fit hel ub dem K In Sgbeden er r de gut e Schweden K uglindigte afin . Ahn in der fir de zul Ihn lürft⸗ Wade, Aim un leit n baden ür 3 duch Turnverein Ladenburg. Diejenigen Turner, welche das Vereinswettturnen in Frei⸗ burg mitmachen, werden erſucht all abendlich von 8—10 Uhr auf dem Turnplatze zu erſchei⸗ nen. Der Turn war Prima ewig. 1e g e müſſe 8. F. Merſtel 4 5 Prima Kahn 8 Juttermalzkeimen i bh dan fn de J. J. Merkel, . di Prima den man 1 lhnen Sent⸗ Samen n zur iht i J. J. Merkel. 90 ö Senf- Saat bar aan dun Hlee⸗Saakk empfiehlt eie eg 7 N dl 13 Tapeten den af Kolurelltapeten 1 von 10 Pf. on 0 7 Elanztoprten 09 „ 0 1 in den ſchönſten neueſten Maſtern, uf nie Muſterkarten Aberallhin frank. e un de Gebrüder Ziegler in Minden ö in Wiſlfalen. * fen Neu 17 wihet Häringe a 1 6 & Sten e z, Prima Zahn-Mais empfiehlt