9 bat. 9 Gidenbutl. „ Fulherperein 2 e : Branntwein 0 l anten n gib bg Brünntwein 0 . a 4 rarbeiten am g 5 e N artig dh um 4—6 August d. J. findet ein deutſcher Kriegertag in Stra burg gebäude veranſchlagt 1 N (zum Anſetzen) ei erg, ftatt, wobei das Schlachtfeld von Wörth beſucht werden wird. ſoll im ſubmiſſtonsw'ge vergeben werden pfiehlt) f 5 Berſamm. ene beteiligen ſich Krieger⸗ und Militärvereine auß alen] Degzfallſige Angebote, nach Prozenten g. A. Stenz. n abgab. 5 10 gerechnet, find bis l 1 des, % Dieſenigen Mitglieder, welche den Kelegertag beſuchen wollen, wollen mit Freitag, den 1 d. 3 — titet und dies bis lungſtens 15. d. M. mitteilen. Nachm. 2. Ahr . Medicinal gegenüber Zu jeder näheren Auskunft bin ich jederzeit bereit. berſchloſſen und mit entsprechender Auf⸗ l 1 tlet übe Ich mache die Mitglieder noch beſonders darauf aufmerkſam, daß nach ſchrift verſehen, diesſeſts einzureichen. Tokayer von Ver⸗ 90 1 175 M. die Feſtkarten zum 110er Tag ſtatt 1 Mk. —. 1 Mk. 50 Bedingungen und Koſtenüberſchlag kön⸗ 4 . 5 nen jederzeit in diesſeitl 5 i 1 nunc kumnangen zum Bezug von Feſtkarten zimmer eingeſehen 0 1 Madeira Mole i bel 95 dernutngen. N Ladenburg, den 6. Jul 1893. 5 Malaga bestimmen adenburg, den 4. Juli 1898. Bürgermeiſteramt N Borò eaux . ernebmen, ö Hartmann. Betz. empfiehlt C. &. Stenz. um Fade —— .. in Zu⸗ g 7 f Volkes,“ ö 4 „„ nütig von ſelbſt del Anfſchten ; 1 5 „ 80 iſt öas beſtgerützmte DNaittel gegen und der 5 praktisch Ide. Montag, 10. Juli d. J., Abends halb 9 Ihr e General- Versammlung ele im Lokal (Schiff) „„ bald und Tages⸗ Ordnung 175 1. Rechnungsablage üde r das abgelaufene Vl reias jahr. 2. N uwahl des ge 5 räunlicher ſamten Turnrates. 1 8. 1 der Koſten anläßlich der Beteiligung am] Kreisturnfeſt n Freiburg. 8 2 8 4. Wahl eines Vertreters zum Kreisturntag in Fteſburg. 1 thus 5. Abhaltung eines Abturnens verbunden mit Schauturnen, Preisturnen at für Turner and Zöglinge und durauffolgende der chte 6. Vereinsangelegenheiten. en nicht. 4 zederlei Inſecten 1 25 ſtaunenswert wirſtenden Zacherkin ſind 1. die verſiegelte Flaſche, 2. der Name „Zacherl“ (Die Flachen koſten 30 Pf., 60 Pfg., 1 M., 2 M., der Zacherlin⸗ Sparer 50 Pfg.) In Ladenburg bei Georg Seitz. „ Mannheim „ Georg Dietz. Weinheim „ Ad. Joeſt. iederländisch-Ameriklaanische ampfschifftahrts-Gesellschaft Röniglich Riederländiſche Poſtdampfer zwiſchen ROTTERDAM I SFHRD A 1 N EW-TIORRK und Auskunft erteilt: (. 1 Um zahireiches und pünktliches Erſcheinen erſucht 1 0 ö Muſtn Der Vorſtand. mann u. 8 orto⸗ und nach det . und das fen, di N 1 (innere und chirurgiſche Kranſheiten) nd wenn niedergeluſſen. N 7 Sprechſtunden: Morgens 8—9, Nachmittags 2—4 Uh pi. mec. W. Mayer, taubt, er E 3. 15 Plauen. tte Kain! eee ke ndere ber. f 75 — ſonnte, . Grose Inawahl in 18 Herrenkragen, Manſchetten, . 5 e Eravatten weiß, Hoſenträger, Herrenhandſchuhe und Clace weiß et. „, Billige Preiſe bei vorzüglicher Ware ren, noc D. Freitag. uſchaudtel die aim, Jeinſte gemiſchte mir i 02 25 ARHEEADbE Nn 1 empſtehlt J. Gg. Herrmann Mitleid, i b. Wie Das neue kath. Geſangbuch Ronge „ e Magnificat wen . kleine und gr 6 . itte, un 3 große Ausgabe eu in reicher Auswahl vorrätig bei f 0 . Wucherer's Vuchbinderei. Inh: K. Molitor.