Kohlenlieferung. Die Gem inde Schriesheim bedarf 300 Zentner gewaſchener und geſtebter Nußlohlen I. Qualität und ſollen die⸗ werden. Etwaige Angebote find bis k. J. Vormittags 10 Ahr vet⸗ lenlieferung“ ins hiefige Rathaus ein⸗ zureichen, woſelbſt auch die Bedingun⸗ Bekanntmachung. ö d Die Tabalpflanzer werden hiermit in Kenntnis geſitzt, daß die Anmeldungen Ladenburg, den 4. Juli 1899. Ftirgerpertin udrnburg Am 46 Auguf d. J. ſindet ein deutſcher Kriegerlag in Straßburg aus heſtem [äurefeſtem ſelben im Sudmiſſ onswege dergeben ftatt, wobei das Schlachtfeld von Worth beſucht werden wird. N 5 5 5 An dem Kriegertage beteiligen ſich Krieger⸗ und Militärbereine aus allen Sleinz eug längſtens Mittwoch, den 12 Juli Gauen Deutſchlands. Diejenigen Mitglieder, welche den Kriegertag beſuchen wollen wollen mir etc., in den Größen 6 10, 20, 25, ſchloſſen und mit der Aufſchrift „Koh⸗ dies bis längſtens 15. d. M. mitteilen. f Zu jeder näheren Auskunft bin ich jederzeit bereit. Ich mache die Mitglieder noch beſonders darauf e daß noch Vadiſche Thonröhren und gen eing⸗ſeben werden können. dem 10. d. M. die Feſtkarten zum 110er Tag ſtatt 1 Mk. —. 1 Mk. 50 aaren-Jabri Schriesheim, den 28. Juni 1893. Pfg. toe. 7 100 77 5 f Bürgermeiſteramt. f Anmeldungen zum Bezug von Feſtkarten find bis längſtens 7. d. M. * · 5 Hartmann. Brand bei mir vorzubringen. Der Vorſtand. „ kiumochländet für Bohnen, Sauerkraut, 15 Fleiſch 30, 35, 40, 45, 50, 60, 75, 100 Liter, empfi⸗hlt Wefanntmachung. Das Baden im Neckar betr. N 1842. Wir bringen hiermit über die im Jahre 1898 mit Tabak bepflanzten Grundſtücke längſtens bis 165. Juli d. J. zu erfolgen haben; die Formulare hiezu können ſofo tt bei der Steuereinnehmerei hier in Empfang e werden, Ladenburg, den 1. Juli 1899. CLupperger, Steuereinnebmer. Strolhüte das Stic von 10 Pf. an berkauft Feinſten Himbeer & Ardbeerſaft empfiehlt C. K. Stenz. Branntwein b (zum Anſetzen) Ir. Gg. Hermann. 5 ö mpfiehlt 1. Rechnungsablage über das abgelaufene Vereinsjahr. 2. Neuwahl des geſamten Turnrates. 3. Bewilligung der Koſten anläßlich der Beteiligung am gesturnfeſt Knabenblouſen Montag, 10. Zul d. J., Abends halb 9 hr General-Versaml 9 5 5 Ladenburg, den 12. Mai 1893. im Lokal (Schiff) Tages⸗ Ordnung: in Freiburg. 4. Wahl eines Vertreters zum Kreisturntag in Freiburg. 5. Abhaltung eines Abturnens verbunden mit Schauturnen, Preisturnen für Turner and Zöglinge und darauffolgendem Tanzkränzchen. 6. Vereinsangelegenheiten. Um zahlreiches und pünktliches Erſcheinen erſucht Der Vorſtand. prima 1 zum Anſetz n empfi⸗ hlt g W. Krauß. Anſeh-Ilaſchen Cinmach⸗Gläſer zu billigen 1 empfehlt baligſt (um Ansehen) 5 empfehlt „„ C. &. Stenz. Eingetr offen niedergelaſſen. Habe mich in Mannheim als Spezialarzt flür Kinderkrankheiten (innere und chirurgiſche Krankheiten) Sprechſtunden: Morgens 8—9, Nachmittags 2—4 1h Dr. med. W. Mayer. E 3. 15 Plauſſen. * neue kath. Ges Geſangbuch Magnificat kleine und große Ausgabe 2 9 vorrätig bei 5 deer Muchbinderen Inh: K. Molitor. . — Bruteier zer öffentlichen Kennkniß, daß das Ba⸗ den im Neckar Kindern unter 12 Jaß⸗ ren nicht geſtattet iſt. Perſonen von 12— 16 Jahren ift das Baden im Neckar nur unterhalb Neckarbäuſer Führe und oberhalb des 5 Heiß'ſchen Anweſens an de abgeſtecklen Stelle geſtattet. Das Mitbringen von Hunden auf die Badeplötze iſt nicht geſtattet. Zuwiederhandlungen gegen dieſes Verbol haben ſtrenge Strafe zu Folge, Bürgermeiſteramt. Hartmann. Betz. Selbſtangefertigte in großer Auswahl wieder vorrätig. J. Haſſelbach. Mückenleim empfiehlt FJ. Gg. Hermann. Empfehle 8 Tatelin Lederfett Wagenfett Ir. Gg. Herrmann. Dr. med. Hobes homöopathischer Arzt in Hannover. ede 8 — 10 Uhr. Auswärts brieflich Landw. Bezirksverein Caden burg. von raſſenechten und farbenreinen Italiener Hühnern (ſog. Leghorn) wer⸗ den an die Landwirthe des hieſtgen Be⸗ zirks zu 15 Pf. das Stück abgegeben und nach auswärts das Stück zu 25 Pf. verſendet durch unſer Zuchtſtatſonen bei: 1. Herrn Herm. Jeuking in Laden⸗ burg rebbuhnfarb; Herrn Holzhä dler Inchs in Laden bug, ſchwatzez g. Herrn Joh. Gg. Ding II. in Edingen, ge⸗ Bohnen⸗ Stangen verlauft billigſt Joh. Strecker. —ů— EFF Prima und Stroh- & Spitsennüte Das Niu ſte für dieſe Saiſon in 5 r Auswahl c. (Neue Anlage.) bornik habe ausgeſſellt. 0 10 oice 10 Jerner: Saat- Pferde- Zahnmais 5 inte deelenen, denn, Sule, Sp n und Bande J. Haſſelbach. 8 Garnirte Hüte mit Bouqetts und Schleif von M. 1.50 an. 5 ſperberte. Unter Gorantie⸗Verk auf 8 C. Stenz. Saatwicken empfieblt J. F. Merſel. CCͤĩð? Miet- und Pachtverträge und flets benin in der Expedition d. Bl. Putz- und Fleckseife empfiehlt. tent jeden ee w. lutt M 1 ben deran Polt gulls, l 1 u Hthung würd! . 4 d 29 1 de uſe Ae bat. See I Thema der I bee nochmolz il a gende, welch Aan Verſäun „ alac bert 1 5 und ſchlaͤgt e bee Koſten d e a- Halbjc 2 u 1894 dure ten Decungsd. 4 W Batgſtſion n kiſcedenheit ng fir die ee aus, wez En nit kei Kaſel wetden ing die cnergiſche eh un den il en en genüge dad Miteln n und wirkſ alte öde hinwi dune noch e 8 welch u durchaus 1 Wahn 1 N 0 A. An die 2 en uh det Kal — ö N 3 bonan bon Nue Mr 1. ten Shrrcen wallch oh 4 * it en dor d K i Waun Wen den s