bdrungen, ſer 1 Weiſen, 1 hwingen räne, ttert, Kunſt in er Mitte, 3 — dufi'ge Spende, is. er Weihe gen, ſchlingen! ſtetz get. Seminar⸗ ein: ugetle⸗ e en. .) früh find nſerbatibe freifinnige 7 Slld⸗ „15 An- n, 1 Cl Tüchtige ſparren⸗ & Wiczelmach faden bei uns dauernde Arbeit K Enpfeh lung Mache hiermit die ergebene Anzeige, daß 5 9 Wirtſchaft N zeige, daß ic meine Mier- u. 28 Gaſthaus zum Rheingau fte durch Verabreichung guter Getränke und Speiſen zu erwerb Um genelgtes Wohlwollen bittet peiſen zu erwerben. ö Achtungsvoll Konraò Höfer. Ladenburg, 23. Juni 1893. Gebrüder Höfer & Eckes. lofbetiahne Wieder ſelbſt führe und werde beſtrebt ſein, die Zufriedenheit meiner werten Grüsse Iuswall in Herrenkragen, Manſchetten, Cravatten Blillige Preiſe bei vorzüglicher Ware D. Freitag. weiß, Hoſenträger, Herrenhandſchuhe und Clace weiß Sh. * Spitsenhüte Das Neueſte für dieſe Saiſon i garnirt, habe ausgeſellt. e 8 Garnirte Hüte mit Bougetts und Schleif von M. 1.50 an. Jerner: empfehle Blumen, Federn, Tülle, Spitzen und Bänder geſcmodvol d den dilligſten Preiſen. J. Gaſſel bach. Neuheiten in Kinder-, Mädchen und Franenſchürzen, ſowie große Auswahl in neuen Fagonen Corſetts FJ. Haſſelbach. 5 empfehle Medicinal Tockayer f in vorzüglicher Qualität, von Autoritäten allſeits beſtens empfohlen, verkauft in Originalpreiſen 1 Fl. 2 Mk. ½ Fl. 1 Mk. / Fl. 46 Pfg. Mich, Loibl „Zum Schiff.“ zu HAch. Sternweiler empfiehlt einen großen Poſten Vorhaugſtoffe in jeder Preislage Große Vorhänge von 50 Pfg. pr. Mtr. Kleine Vorhänge enorm billig. Vorhangſtoffreſten Ausverkauf! 5 zu jedem Preis. 15 5 72 Gch. Steruweiler. Prima CLandbutter Ia. Magarin- Butter W. e Waffel- Bettdecken von M. 2.— an per Stück. 0 Diſch- & Comodedecken abgepaßt und am Stück empfehle billigt i . 5 1 0 3. Haſſelbach. ö 1 Vekanntmachung. Die Förderung der Pferdezucht hier die Verbeſſerung und Ueberwachung des Stutenmaterials betr. Nr. 58,097. Ungeachtet der Futternoth find Wünſche zur Erwerbung von hanndverſchen und oldenburgiſchen Stutfohlen an höhere Stelle gerichtet worden und es hat das Großh. Miniſterium zu erkennen gegeben, daß es nicht abgeneigt iſt, den erwähnten Wünſchen zu entſprechen. Pferdezüchter, welche geneigt find, 1 “jährige hannöverſche, oftfrleſiſche oder oldenburgiſche Stutfohlen im Laufe dieſes Spätjahrs zum Preiſe zwiſchen 650 und 800 Mark zu erwerben, haben dies binnen bier Wochen, längſtens aber bis zum 31. Juli 1893 bei dem Bezirksamte unter Angabe der etwa gewünſchten Farbe, Abzeichen, Stärke und Preislage ſchriftlich anzuzeigen. Die Wünſche der Bewerber werden, ſo weit es thunlich iſt, Berückſicht⸗ igung finden. Von dem Kaufpreis iſt ein Drittel mit Abzug von 40 M. ſofort bei der Uebernahme des Fohlens, ein zweites Drittel im Jahre 1894 mit Abzug von 80 M. und das letzte Drittel voll im Jahre 1895 an die Staatskaſſe zurückzuzahlen. Dagegen hat ſich der Uebernehmer des Fohlens zu verpflichten: 1. Das Fohlen träftig zu nähren, gut aufzuzüchten und wenn immer thunlich im Frühjahr 1894 auf eine ſtaatlich ſubbentionirte Fohlenwelde zu verbringen: 2. daſſelbe nicht, ehe es 2 J Jahr alt, zu beſchlagen und zur Arbeit zu verwenden; ö 5 8. das Thier auch bis zum vollendeten vierten Lebensjahr nicht zu Lohn⸗ und Laſtfuhren insbeſondere nicht zu Stein, Kies⸗ und Holzfuhren zu gebrauchen; 4. dem Thiere bis zum vollendeten vierten Lebensjahr auschließlich glattes Beſchläg zu geben; 5. ſobald das Thier im Zuchtreifen Alter angekommen iſt, längſtens aber im Alter von 4 Jahren zur Paarung mit einem ſtaatlich ſubventionirten edlen Hengſte zuzulaſſen; 106 6. das Tier ohne Genehmigung des Gr. Bezirksamts nicht zu ver⸗ ußern; 7. das Tier auf Aufforderung dem Gr. Bezirkstierarzte an Ort und Stelle und der ſtaatlichen Prämiirungskommiſſion an dem nächſtgelegenen Prämiſrungsorte vorzuführen; 8. bei eintretender Erkrankung des Tieres dem Gr. Bezirkstierarzt An⸗ eige zu erſtatten und das Tier durch einen Tierarzt behandeln zu laſſen; 9. das Fohlen ſofort bei der Uebernahme gegen gänzliche Unbrauchbar⸗ keit und gegen Todesfall zu verfichern. Wenn die aufgezüchteten Stutfohlin ſpäter als Zuchtſtuten mit Fohlen der Prämiirungskommiſſion vorgeführt werden, haben dieſelben, wenn ſie thun⸗ lichſt tadellos geblieben find, Ausficht, in erſter Reihe mit Zuchtpreiſen, min⸗ deſtens aber mit Freideckſcheinen bedacht zu werden. Der Ort und die Zeit der Zuchtfohlen wird ſ. Zt. Mannheim, den 14. Juni 1893. Gr. Bezirksamt. bekannt gegeben. Frhr. Rüdt. Vapier⸗Stoff⸗Kragen. „ „ Manſchetten 55 Vorhemden. Von einer ſehr leiſtungsfähigen Fabrik wurde mir der Verkauf obiger Artikeln für hiefigen Platz übertragen und empfehle ſolche in guter Waare zu billigſtem Preiſe. 1 5 f D. Freitag. Nur Vortheile erwachsen denjenigen Inserenten, welclie ihre insertions- Aufträge durch die erste und älteste Annongen-EXpedition Haasenstein & Vogler, Actiengesellschaft, . 3, 1, härtere, Manmheim, feinsprecker 499, ausführen lassen, denn: 1. erhalten sie nur die Original -Zeilenpreise der Zeitungen berechnet, auf welche je nach Umfang der Aufträge der höchste Rabatt gewährt wird, 2. es genügt — auch für die grösste Anzahl von Zeitungen — stets nur eine Abschrift der Anzeige, 8 . ersparen sie ausser Zeit und Mähe für Korrespondenzen, das Porto für die Briefe und Geldsendungen an die ver- schiedenen Zeitungen und 4. sind sie gewissenhafter, rascher Erledigung, vortheithaf. ten Satzes, sowie im Bedarfalle des obleetivsten, fach · Kkundigsten Rathes sicher Zeitungs-Verzeichnisse und Kosten-Verausberechnungen auf Wunsch gratis und franco 5