brtumtnachn K Kuhn 8 . Samſtag, den 17. d. N., Vormittags 10 Ahr findet im Nathausſaale eine Sitzung des Bürg rausſchuſſes ſtatt. Die Herren Mitglieder werden dazu, mit dem Erſuchen um pünktliches und zahlreiches Erſche inen, eingeladen. Gegenſtände der Tagesordnung find: „ N 1. Abtretung eines Bauplatzes an Gärtner Jakob Löſch II. hier. 2. Neuwahl des Gemeinderechners. 3. Die Stellung der Caution des Gemeinderechners betr. 1 Ilvesheim. 5. Verpachtung don Gemeindegelände an Bernhard Bremer hier, 6. Publikation der ſtädtiſchen Rechnungen dom Jahre 1892. Ladenburg, den 8. Juni 1893. Der Bürgermeiſter. Ratsſchreiber. Hartmann. Betz. XIII. Verloofung in Weimar. Gewinn⸗Plan. Erſte Ziehung vom 17.— 19. Juni 1898. 1 Gewinn M. 2 5 1990 8 % 900 u. ſ. w. Zweite Ziehung vom 9.— 13. Dezbr. 189. 1 Gewinn don M. 50000 1 1 „ 10000 a „„ „ 5000 1 „„ „ 3000 8 „ 1000 3000 5 5 00 „ 2500 , 4 Mk. 1 zu beiden Z iehnngen giltig ſind zu haben bei Jaſtoß Sternweiler, Ladenburg. Strok. & Spitsenhüte Das Neueſte für dieſe Saiſon in hübſcher Auswahl, geſchmackvoll garnitt, habe ausgeſtellt. 5 Garnirte Hüte mit Bougetts und Schleif von M. 1.50 an. Jerner: empfehle Blumen, Federn, Tülle, den billigſten Preiſen. Looſe 70 Spizen und Bänder J. Haſſel bach. Niederländisch-Amerikanische f Dampfschifffahrts-Gesellschaft 9 5 ROTTERDAU MsSTERD I e die Verwaltung in Notte Nie rdam 8 4 4. Verpachtung von 2 Looſen der Neckarwieſe an Heinrich Weber in 1 Bei der Darmflädter Pferdeverlooſung dom 17. Mal 189 9 ſfelen in in. Kollekte folgende Gewinne. No. 2931 eine blaue Ampel, No. 6662 ein Theekeſſel, Nr. 11022 Sport⸗Standwecker, No. 11026 ein Waſſerſatz mit 6 Glaͤſern, Nr. 11043 zwei Reſthandſchuhe, ferner in der Freiburger Münſter⸗Ziehung vom 8. Juni 1898; Nr. 19458 4 20 Mark, 19459 ein Kunſtgegenſtand, Ne. 194g 4 500 Mk.. Nr. 19470 4 50 Mk., Nr. 19475 6 20 Ml., Nr. 18776 4 20 Mk. Weimarlooſe, erſte Ziehung, 20000 Mark, zweite Ziehung 50000 Mark. Looſe 4 1 Mark. igewinn 50000 Mark, Looſe 6 3 Mork Rote Kreuzlooſe, Haup find zu haben bei f J. Krauß, Ladenburg. Fefhiffsetiffnn & Enpfehlung Dem tit. hiefigen und auswärtigen Publikum beebre mich ergebeuſt gu 6 1 zuzeigen, daß ich das hisher von Frou Couis Weller Wwe, pie A 2 triebene f 3 Colonialwaren-deschäſt übernommen habe. en Es wird mein eifrigſtes Beſtreben ſein, durch Verabreichung gag . e Waren bei elvilen Preiſen mir das geſchätzte Vertrauen meiner geehrien 1 e. Valk Kunden zu erwerben. i 5 1 H, 6 Liadenburg, den 13. Juni 1899. a f Fr. Gg. Herrmann. 10 f Sonntag den 18. Jun n 14 Abmarſch 4 Uhr am Schriesheimer Thor. 5 ll dit Da in nächſter Zeit beabſichtigt iſt ein Preisſchleßen gh . etz . zuhalten, ſo werden die verehrlichen Mitglieder erſucht, del d Wuebung möglichſt zahlreich zu erſchein 10 l Jun . 5 f 1855 Her . 5 a Kesang verein Lassalg“ 3 4 1 ö en gefa Heute Samſtag Abend Probe. Im Nebenzimmer zum Würzburger Hof. Hier werden auch An gen zur Aufnahme entgegengenommen. Um pünktliches Erſcheinen erſucht Der Vorftand. Prima Hobelbretter, deutſche und ſchwediſche, in allen Dimenftonen, ſowie ouch Tuffſteine (Schwemmſteine) in ſchönſter Waare empfiehlt billigſt J. Th. Juchs, Holzhändler⸗ 15 „ Prima Jandbutke n Ia. Magariia- Butte bann . Krauß Waffel-Beffdecken von M. 2.— an per Stück. Diſch- & Comodedecken abgepaßt und am Stück empfehle billigſt e apier⸗-Stoff⸗Kragen. 0 . . „ Wanſchetten 5 15 „ Vorhemoöen. in N Von einer ſehr leiſtungsfähigen Fabrik wurde mir der Verkauf obiger Nut zu Artikeln für hiefigen Platz übertragen und empfehle ſolche in guter Woare nag zu billigſtem Preſſe. legt, D. Freitag. N 5 mah ee Das neue kath. Geſangbuch dae 272 ö ir St Magnificat s kleine und große Ausgabe 8 in reicher Auswahl vorrätig bei 80 88 Miet- und Pachtverträge cherer's Buchbinderei. Inh: K. Molitor. e