505 1 50 jähriges Sti kungsfest des 9 Geſangvereins Ladenburg. Fonntag, den 11. Jun, abends 8 Ahr Festball im Gaſthaus zum Schiff. Wir laden unſere verehrlichen Mitglieder hiezu fre Der AB. Ohne Einladungskarte hat Niemand Zutritt. Bezüglich der Einführungen machen wir auf 8 9 der Statuten auf⸗ merkſom. Samſtag, den 17. d. M., Vormittags 10 Ahr findet im Rathausſaale eine Sitzung des Bürge rausſchuſſes ſtatt. Die Herten Mitglieder werden dazu, mit dem Erſuchen um pünktliches und zahlreiches Erſcheinen, eingeladen. N 1 5 Gegenſtände der Tagesordnung find: 1. Abtretung eines Bauplatzes an Gärtn 2. Neuwahl des Gemeinderechners. 3. Die Stellung der Caution des Gemeinderechners betr. „Verpachtung von 2 JLooſen der Neckarwieſe an Heinrich Weber in Ilvesheim. ob Vöſch II. hier. Vorſtand. „Verpachtung von Gemeindegelände an Bernhard Bremer hier, 7 2. 2 6. Publikation der ſtädtiſchen Rechnungen bom Jahre 1892, gtiong 110 1 1 10 Ladenburg, den 8. Juni 1899. 0 0 Der Bürgermeiſter. Ratsſchreiber, Sonntag, den 11. Juni d. J., nachmittags 4 Ahr findet im Gaſthaus zur Roſe eine Phrteiversammmlu in welcher unſer Reichstagscandidat Herr Skaötrat Baſſermann aus Mannheim ſein Programm entwickeln wird. Wir laden hierzu uaſere Parteigenoſſen, ſowie Freunde der Partei höflichſt ein. Ladenburg, den 8. Juni 189g. Hartmann. 150 Bekanntmachung 1% Die Reichstagswahlen betr. 5 85 55 Ni. 51831. Der Bezirksrat hat in heutiger Sitzung beſchloſſen, ſhe die bevorſtehende Reichstagswahl die Wahlbezirke und Wahllokale, wie unken⸗ fiehend feſtzuſteklen und als Wahlvorſteher und Stellvertreter die beigeſetzten Perſonen zu ernennen. Die Gemeindevorſtände werden angewieſen, Bele gblall oder Auszug zu den Wablakten zu nehmen. Abgrenzung der Wablbank Wahllokal. Wahlvorſleher. Betz. Stellvertreter des Wahlvorſtehers. Bürgermeſſter No. 2025. Am Donnerſtag den 15. Juni d. Ss. Vormitta 6 Ahr Nachmittags findet im Nathausſaale die Wahl eines alt. J. Wahlberechtigt iſt jeder Deutſche, welcher das 25 elegt bat, in dem Bundesſtaate, wo er feinen Wohnfitz h 2. Für Perſonen des Soldatenſtandes, des Heeres rubt die Berechtigung zum Wählen ſolange, als dieſelben ſich bei der Fahne befinden. Von der Berechtigung zum Wahlen find ausgeſchloſſen: 1. Perſonen, welche unter Vormundſchaft oder Kuratel ſtehen; 5 0 J a 2. Perſanen, über deren Vermögen Konkurs⸗ oder Fallitzuſtand gericht⸗ lich eröffnet worden in, und zwar während der Dauer dieſes Konkuts⸗ oder Falitt Verfahrens; 3. Perſonen, welche eine Armenunterſtützung aus öffentlichen oder Ge⸗ meindemitteln beziehen, oder im letzten der Wahl vorher bezogen haben; 4. Perſonen, denen infolge rechtskräftigen Erkenntniſſes der Vollgenuß der ſtaats bürgerlichen Rechte entzogen iſt, für die Zeit der ſie nicht in dieſe Rechte wieder eingeſetzt ſind. Iſt der Vollgenuß der ſtaatsbürgerlichen Rechte wege gehen oder Verbrechen entzogen, ſo tritt die Berechtigung zum Wählen wie der ein, ſobald die außerdem erkannte Strafe vollſtreckt, oder d erlaſſen iſt. Wählbar zum Abgeordneten iſt im ganzen Bundesg⸗ welcher das fünfundzwanzigſte Lebensjahr zurückgelegt und gebörigen Staate ſeit mindeſtens einem Jahre angehött hat, ſofern er nicht durch obige Beſtimmungen von der Berechtigung zum Wähl f Die Wahl geſchieht mittels geheimer Stimmgebung in der Weiſe, daß jeder Wähler den Wahlzettel außerhalb des Wahllokals mit dem Namen des⸗ jenigen bezeichnet, dem er ſeine Stimme geben will und zuſammengelegt dem Vorſtande der Wahllommiſfion perſönlich übergieb Ladenburg, den 8. Juni 1893. f Der Gemeiderat. Hartmann. Der Tartei-Ausſchuß. inan Abgeordneten in den Reichstag VIII. Schriesheim. Die ganze Gemeinde Rathaus Mannheim, 25. Mai 1893. a Großh. Bezirksamt. nde Bekanntmachung großh. Bezirksamts wird hiermit mit dem Anfügen öffentlich verkündet, daß die Wahl am Donnerſtag, den 15. Juni l. 38., Vormittags 10 Ahr beginnt und um 6 Ahr Nachmittags geſchloſſen wird. 1 Schriesheim, 7. Juni 1893. . Lebensjahr zurück⸗ Bürgermeiſteramt. at. Hartmann. und der Marie ne XIII. Verlooſung In Weimar. Gewinn⸗Plan. Erſte Ziehung vom 17.— 19. Juni 1893. Gewinn . M. 20 000 3 000 4 500 „ 1000 „%%% 900 u. ſ. w Zboeite Ziehung vom 9.— 13. Dezbr. 1893. . 1 Gewinn von 1 M. 50000 5 10000 5000 3000 10 3000 2 „„ 2500 u. ſ. w. 1 zu beiden Ziehungen giltig ſind zu haben bel Jaſtob Sternweiler, Ladenburg. Das neue Räfth. Gefanigbuch Magniſital . kleine und große Ausgabe in reicher Auswahl vorrätig bei 5 J. Mucherer's Vuchbinderei. Bezitksrat Hartmann Bauer gs von 10 fis gegangenen Jahre Entziehung, ſofern n politiſchet Ver⸗ urch Begnadigung biet jeder Deutſche, f einem zum Bund. enausgeſchloſſen iſt. Grogge „Herrenkragen, Manſchetten, eiß, Hoſenträger, Herrenhandſchuhe Billige Preiſe bei Inswnhl vorzüglicher Ware 4 D. Freitag. Inh: K. Molitor. inn Neuheiten in Kinde „Mädchen- und Franenſchürzen ſowie große Aus neuen Fagonen Corſetts 2 J. Haſſelbach. und Clace weiß empfehle N Ife und Pacht find flets vorrätig in der Expedition d. Bl Prima Hobeelbretter, beaiſche und ſchweviſche, in alen Dimenſtonen, ſowie auch Fufftkeine (Schwemm eine) in chönſter Waare empfiehlt billigſt J. Ph. Juchs, Holzhändler. age ftr die rc h uon Wi dation bom wird b. 5 Reform un schon ſe Auflrung 15 ſcher ge Aangen fol Hirten unk dn nac teil Bapirllichn aht nicht Leder ſſt die endell word Herereform aach nicht ujnm mtht Waepung hir n Tag det nuhte Vater . W. alice 6 Ju durch f a Mahi erg Welsg⸗z b In Volkelle Valbaf u,